Zigeuner
Mit Zigeuner werden alltagssprachlich oft noch die Volksgruppen der Roma bezeichnet, die etwa seit dem Jahr 1000 von Indien nach Europa eingewandert sind und weitgehend nomadisch leben..
Die Bezeichnung Zigeuner wird in Deutschland wegen der historischen Belastung als diskriminierend abgelehnt, da es mit der Interpretation "ziehender Gauner" gleichgesetzt wird.
Roma bedeutet in ihrer Sprache Romani so viel wie Mann und wird als Gesamtbezeichnung der Volksgruppe benutzt. Die Gesellschaft für bedrohte Völker bezeichnet damit aber lediglich die osteuropäischen Angehörigen des Volkes.
Eine Untergruppe sind Sinti (Cinti).
Ihnen allen ist die indische Herkunft gemeinsam, die sich neben historischen Überlieferungen auch durch die Ableitung ihrer Sprache vom Sanskrit belegen lässt.
Die Jenischen sind keine Zigeuner.