Billmerich
Billmerich Stadt Unna
| |
---|---|
Koordinaten: | |
Eingemeindung: | 1. Januar 1968 |
Postleitzahl: | 59427 |
Vorwahl: | 02303 |
Billmerich ist ein Stadtteil der westfälischen Stadt Unna im gleichnamigen Kreis.
Geographie
Lage
Billmerich liegt im Süden der Stadt Unna.
Nachbargemeinden
Billmerich grenzte im Jahr 1967 im Uhrzeigersinn im Norden beginnend an die Stadt Unna und an die Gemeinden Strickherdicke, Langschede, Altendorf, Opherdicke und Massen (alle im Kreis Unna).
Geschichte
Afferde gehörte bei der Errichtung der Ämter in der preußischen Provinz Westfalen zum Amt Fröndenberg im Kreis Hamm. Anlässlich der Auskreisung der Stadt Hamm am 1. April 1901 wurde aus dem Kreis der Landkreis Hamm. Nach einer Gebietserweiterung im Jahr 1929 wurde dieser im Oktober 1930 in Kreis Unna umbenannt.[1] Am 1. Januar 1968 wurden die bisherigen Gemeinden Afferde, Billmerich, Hemmerde, Kessebüren, Lünern, Massen, Mühlhausen, Siddinghausen, Stockum, Uelzen und Westhemmerde mit der Stadt Unna zusammengeschlossen.[2]
Verkehr
Die Kreisstraße K 28 verbindet Billmerich mit Unna und Altendorf.
Einzelnachweise
- ↑ Stephanie Reekers: Die Gebietsentwicklung der Kreise und Gemeinden Westfalens 1817–1967. (= Veröffentlichungen des Provinzialinstituts für Westfälische Landes- und Volksforschung des LWL, Reihe 1, Heft 18.). Aschendorff, Münster (Westfalen) 1977, ISBN 3-402-05875-8, S. 196, 214, 317.
- ↑ Martin Bünermann: Die Gemeinden des ersten Neugliederungsprogramms in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1970, S. 65.
Willy Timm: Unna 1968 – Die kommunale Neugliederung der Stadt Unna und ihre Vorgeschichte. Verlag Hellweg-Bücherei, Unna 1993, ISBN 3-87298-057-2.