Benutzer Diskussion:-jkb-
Es sind bereits 21 Jahre und 89 Tage vergangen seit dem denkwürdigen 1. Mai 2004, dem Tag meiner Registrierung.
![]() |
Mail Antwort M.
Moin @Messina: Mail erhalten, was du irgendwo über mich geschrieben hast - habe ich gar nicht gemerkt, ist aber OK. Die zweite Mail: hm, was soll ich damit? Gruß -jkb- 01:21, 23. Mär. 2015 (CET)
Soso...wie wäre es, mal die Knöpfe abzugeben?
Hallo der Edelritter,
offensichtlich hast Du noch nicht bemerkt, dass mich irgendwelche Sperren nicht so wirklich beeindrucken. Wenn ich etwas schreibe, dann meine ich es auch so. Eine Sperre wird an meinem Verhalten wenig ändern, das ist hier nämlich wie im Kindergarten. Ich sitze nicht wie viele andere hier im Keller vor dem Monitor, stopfe mir genauso wenig 3 mal am Tag TK-Pizza in den Schlund und habe im Gegensatz zu einigen hier ein Privatleben.
Offensichtlich warst Du auch nicht in der Lage zu erkennen, dass beleidigter Benutzer nicht in der Lage war die Diskussionsseite zu finden und weiter revertierte.
Offensichtlich bist Du als fortgeschrittener User ebenso auch vergesslich geworden. In einer Umfrage plädierten nicht wenige User für historische Preisangaben. Wo Du den angeblichen Grundsatz siehst, würde mich doch sehr interessieren. An dieser Stelle die ausdrückliche Bitte um Verlinkung inkl. Zitat aus dem Regelwerk!
Nun zu Deinem Adminwesen: Ich sehe auf der Disk. Deiner Wiederwahlseite rund 30 andere Autoren, die von mangelnder Neutralität, fehlender Einsichtigkeit und einer gewissen Arroganz/Hochnäsigkeit von Dir schreiben. Dass Du bei einem Artikel administrativ eine Artikel- sowie später damit eine verbundene Benutzersperre einsetzt, ist ja okay. Aber: Sich danach inhaltlich zu beteiligen geht gar nicht.
Mir ist schon einige Male aufgefallen, dass Du Dich mir ggü. sehr abwertend benommen hast. Vielleicht ist es Zeit, die Knöpfe abzugeben. Der Macht- und Kontrollwahn ist Dir zu Kopf gestiegen. --hilarmont 07:37, 23. Mär. 2015 (CET)
- Werde doch erwachsen und melde dich dann gerne wieder. BTW. -jkb- 11:39, 23. Mär. 2015 (CET)
- So eine Antwort zeugt nur von Überheblichkeit. Hopfen und Malz... hilarmont 12:04, 23. Mär. 2015 (CET)
Invitation
Hello, -jkb-,
The Editing team is asking for your help with VisualEditor. I am contacting you because you provided feedback about the software in the past. Please tell them what they need to change to make VisualEditor work better for you. The team has a list of top-priority problems, but they also want to hear about small problems. These problems may make editing less fun, take too much of your time, or be as annoying as a paper cut. The Editing team wants to hear about and try to fix these small things, too.
You can share your thoughts by clicking this link. You may respond to this quick, simple, anonymous survey in your own language. If you take the survey, then you agree your responses may be used in accordance with these terms. This survey is powered by Qualtrics and their use of your information is governed by their privacy policy.
More information (including a translateable list of the questions) is posted on wiki at mw:VisualEditor/Survey 2015. If you have questions, or prefer to respond on-wiki, then please leave a message on the survey's talk page.
Thank you, Whatamidoing (WMF) (talk) 21:34, 24. Mär. 2015 (CET)
- Hat Dich der Typ auch mit seiner komischen Nachricht in falscher Zunge belästigt? Darf der das? Je suis WB! 13:05, 25. Mär. 2015 (CET)
- ich nehme es hin, habe nichts zu melden, die komische Utility habe ich ganze 12 Stunden in Anspruch genommen, also quake ich nicht :-) -jkb- 13:10, 25. Mär. 2015 (CET)
- So, dann sieht der mal wie das ist, wenn man fremdsprachiges Zeugs hingeknallt bekommt. Kann er schön Google nach der Übersetzung fragen... Je suis WB! 13:48, 25. Mär. 2015 (CET)
- warum regst du dich auf? Da habe ich mich vor vielleich 3 Jahren darüber mit WMF-Leuten unterhalten, irgendwo, es war damals ich denke Sue G., und sie meinte, ja ja, ganz tolle Idee, wenn wir solche messages in einige Sprachen übersetzen, wird gemacht. Unddas ist bis heute der letzte Stand der Dinge. Na ja, erst 3 Jahre alt :-) -jkb- 14:00, 25. Mär. 2015 (CET)
- So, dann sieht der mal wie das ist, wenn man fremdsprachiges Zeugs hingeknallt bekommt. Kann er schön Google nach der Übersetzung fragen... Je suis WB! 13:48, 25. Mär. 2015 (CET)
latenzzeit
hallo und grüße! die ansprache auf der vandalismusseite zum thema rundfunkgebühr verstehe ich nicht. mir ist die admin-prozedur geläufig, erledigt ist erledigt. ABER wie steht es mit einer karenzzeit, sprich: einer zeit, auf die reaktion des angesprochenen zu warten, und zwar länger als 56 minuten, bis Du auf klickst? mit diesem verfahren der ultraschnellen entscheidung, noch dazu gegen 20 uhr, wenn der rest der welt beim abendessen oder in der u-bahn ist oder beim flugzeugabsturz bei der tagesschau ist, drehst Du jeder argumentation den hahn ab. und mir dann noch hinterher zu werfen, es könne zu einer schreibsperre führen, was ist denn das bitteschön? Erledigt
- → ich revertiere zum letzten Mal deinen Beitrag und mache dich darauf aufmerksam, dass ständige Missachtung der Erle auf dieser Seite trotz Warnung zu einer Schreibsperre führen kann. Hier ist schlicht und einfach erledigt. Gruß -jkb- 00:35, 25. Mär. 2015 (CET)
ich verstehe, die administrative arbeit ist hart und elend, ich beneide Dich nicht darum, ich würde sie nie machen. fehler passieren dabei laufend. ich halte die entscheidung aber für doppelt falsch, nämlich inhaltlich und was den zeitrahmen betrifft, und das möchte ich doch gern mal sagen. Maximilian (Diskussion) 00:54, 25. Mär. 2015 (CET)
- Hi. Es wäre ein Irrtum zu glauben, dass es eine Latenzzeit oder etwas ähnliches gäbe. Wenn auf der VM eine Klärung notwendig ist, so versucht man, dort zu diskutieren. In eindeutigen Fällen (so auch bei groben Verstoßen gegen KPA usw.) ist es aber nicht notwendig. In diesem Falle war es aus zwei Gründen nicht notwendig: 1) du hast entgegen den Regeln WP:DS und auch mehrfach (1x plus 4x wiederhergestellt, z.B. hier) eine voll überflüssige "Ansprache" an einen Benutzer gemacht, der zuvor unbeschränkt gesperrt wurde (was ich wissen sollte, da ich ihn sperrte), was nicht der Verbesserung des Artikels dienen kann (abgesehen vom Editwar), und 2) habe ich in der VM keine Maßnahme gegen dich vefügt (was das Warten auf deine Stellungnahme gerechtfertigt hätte), sonder schloss die VM ohne eine Maßnahme, nur mit einem Ping an dich, damit du es erfährst. Wenn du diese Entscheidung tatsächlich für falsch hälst, so könnte ich es mir neu überlegen und dich wg. Editwar sperren - ?? :-) (das war ein Witz)
- Gute Nacht, -jkb- 01:08, 25. Mär. 2015 (CET)
- Lieber Maximilian, wenn ich deine Vita lese (die übrigens gar nicht so konträr zu meiner steht), um dann festzustellen, dass du mit Vorliebe die Wikiinterna in einem Blog mit den Beiwörtern wie "Platzhirsche" (und "Großherrenart", "Überforderung", "Lösch-Bashing", man nimmt Vandalen nicht als Menschen wahr...) ausbreitest, ist doch eine lustige Überraschung (wobei du dich über Label5 derart aufregst, dass du ihm eine ganze Blogseite widmest, während ich seine Ausfälle sekundenschnell zu vergessen pflege). Wenn ich die von verlinkte Seite als deine Antwort auf meinen Versuch (01:08, 25. Mär. 2015), dir etwas zu erklären, verstehe, dann wird es aber wohl so sein, dass du immer Recht hast. Ich kann damit leben :-) Gruß -jkb- 12:19, 25. Mär. 2015 (CET)
- meine chronik dient dem nicht-vergessen. ich bin oft auf vorträgen, lehre ab und zu wikipedia in schulen, frage mich beim gespräch mit x manchmal, wie war das gleich wieder? dafür ist der blog gut. label5 wollte ich da keinen platz geben, aber man verbot mir administrativ, seine ausfälle wörtlich in meinem benutzerraum zu zitieren. ich habe für die aktuelle handhabung des diskussions-haushalts, solange es nicht um persönliche übergriffe geht, keinerlei verständnis. es ist ein tiefer eingriff in die wikipedia, die relevanzkriterien aus dem artikelraum in den diskussionsraum zu verlagern. grüße, Maximilian (Diskussion) 12:58, 25. Mär. 2015 (CET)
Sperrung von Benutzer:Nado158
Sie haben einen riesen Fehler gemacht. Sie sperren genau den falschen. Nado hat nur die Version wieder hergestellt die Benutzer:Christiansen, Carol während der LA-Diskussion geändert hat was gege die regeln verstößt. CC ist der jenige der extrem POV-Krieg führt. Mehrere User geben mittlerweile Nado recht (Wikipedia:Löschkandidaten/26. März 2015#Diskussion zu allen) und sie enziehen ihm das Wort und lassen CC ungestraft. CC will folgendes durchführen...Estadio Santiago Bernabéu (Bernabeu?), Eden Aréna (Eden Arena?), Městský fotbalový stadion Srbská (Mestsky fotbaloy stadion Srbska ???)...genau das macht CC. Er entfernt die nationalen Lemmas und verstößt gegen WP:Namenskonvention für Bauwerke, und das bewußt. Nado wollte es schützen, ging nach Regeln und Quellen und siesSperren ihn. Nado hat sie darauf hingewiesen...Wikipedia:Löschkandidaten/26. März 2015#Diskussion zu allen. Und was machst du??? Du sperrts ihn wegen angeblich wiedrholtem Einfügen von URV (so wie hier. Dabei ist das die ursprüngliche Version und Nado wollte die LA abwaten. CC hat es zuvor wiederholt Umbenannt und gegen regeln Verstoßen. Nado wollte es nur wieder herstellen und die LA abwartem. Du hast dir überhaupt nicht die Mühe gemacht den Beckgraound zu duchschauen. Sowas erwarte ich von einem Admin. (nicht signierter Beitrag von 2A00:5BA0:8000:187E:3C1A:3C60:6393:817D (Diskussion | Beiträge) 16:44, 26. Mär. 2015 (CET))
- Lerne mal bitte mehr über Versionsgeschichte und URV. Das war eine URV. Um mehr ging es in der VM nicht. -jkb- 16:46, 26. Mär. 2015 (CET)
- Wenn ich erwähnen darf, ich habe diesen Artikel erstellt und meine URV wurde verletzt. Es wurde Verschoben in mitten eine LA-Diskussion. Ich wollte es nur schützen und die Diskussion abwarten. Daher war ich gezwungen C+P zu machen, weil zuvor zu unrecht verschoben wurde bzw. URV. Fals ich damit ein Fehler gemacht habe, dehn ich aber nicht erkenne, dann tut es mir leid. Gute Nacht!--Nado158 (Diskussion) 00:05, 27. Mär. 2015 (CET)
- Wenn du aber die Weiterleitung mit C&P überschreibst, so ist die Versionsgeschichte des von dir erstellten Artikels jedoch weg (und nicht nur deine Bearbeitungen, sondern auch die anderer Benutzer). Und das ist eben URV. Man darf daher in solchen Fällen nur verschieben, allerdings dies nur dann, wenn es dazu Konsens gibt. Gruß -jkb- 00:53, 27. Mär. 2015 (CET)
- Richtig, bei Konsens, aber genau darauf hat dein Freund nicht gewartet und sich noch lustig darüber gemacht....siehe hier....[1]... Zitat: Wer sich mit CC anlegt wird immer von Itti oder jkb gesperrt. Mach dir also nix draus. Das Dreigestirn der Wikipedia steht zusammen. .....Ich glaube Sie als Admin wissen genau was dies bedeutet und wozu das führen kann. Und weredn Sie ihn jetzt sperren so wie mich??? Sind die Regeln für alle Gleich auf WP?--Nado158 (Diskussion) 01:24, 27. Mär. 2015 (CET)
- Solche IP-basierte Metasocken und Laberer nehme ich persönlich nicht ernst. -jkb- 01:34, 27. Mär. 2015 (CET)
- Egal, vergessen wir da ganze. Gruß!Nado158 (Diskussion) 02:24, 27. Mär. 2015 (CET)
- Wenn du aber die Weiterleitung mit C&P überschreibst, so ist die Versionsgeschichte des von dir erstellten Artikels jedoch weg (und nicht nur deine Bearbeitungen, sondern auch die anderer Benutzer). Und das ist eben URV. Man darf daher in solchen Fällen nur verschieben, allerdings dies nur dann, wenn es dazu Konsens gibt. Gruß -jkb- 00:53, 27. Mär. 2015 (CET)
- Wenn ich erwähnen darf, ich habe diesen Artikel erstellt und meine URV wurde verletzt. Es wurde Verschoben in mitten eine LA-Diskussion. Ich wollte es nur schützen und die Diskussion abwarten. Daher war ich gezwungen C+P zu machen, weil zuvor zu unrecht verschoben wurde bzw. URV. Fals ich damit ein Fehler gemacht habe, dehn ich aber nicht erkenne, dann tut es mir leid. Gute Nacht!--Nado158 (Diskussion) 00:05, 27. Mär. 2015 (CET)
VM
Das kann ich nur als stell dich mal nicht so an interpretieren. Finde ich bei dem direkten Vorwurf der Quellenfälschung ziemlich viel verlangt. --nf com edits 20:16, 26. Mär. 2015 (CET)
- Ich gebe dir Recht, ich habe es entfernt, kann jedoch nicht die Position einnehmen, zu sagen, was richtig ist: das wäre eine inhaltliche Stellungnahme, zu der ich mich nach Studium der Materie durchdringen müsste - diese Entscheidung waäre schon grenzwertig. Ich ahcte aber darauf. Gruß -jkb- 20:30, 26. Mär. 2015 (CET)
- Es geht inzwischen um das Gesamtverhalten wie auch aktuell deutlich wird. Nach der Erledigung der VM wird direkt der EW in Jürgen Ponto wiederaufgenommen. Mit einer Diskbegründung, die nur der Verschärfung dienen kann und gleich eine ganze Liste anderer Nutzer angreift. Bei solchen Edits geht es doch nicht mehr um die Sache. --nf com edits 20:59, 26. Mär. 2015 (CET)
- Siehe hier. Ich bin mir aber mehr als sicher, dass das Instrument der VM dieses nicht lösen kann. -jkb- 21:07, 26. Mär. 2015 (CET)
Kleiner Scherz :-). --MatthiasGutfeldt (Diskussion) 10:16, 27. Mär. 2015 (CET)
Ist das Dein Ernst? Wegen eines relativ kurzen EW einen Artikel, der derart im allgemeinen Interesse steht, für eine Woche dichtmachen? Wobei die Namensnennung durchaus kontrovers und auf WP:AA eher mit Tenor zu "ja" diskutiert wird? -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 12:52, 27. Mär. 2015 (CET)
- Wolfgang, wer Interesse hat, sich auf frisch servierten Spekulationen aufzugeilen, kann im TV Prollnachrichten wie RTL u.ä. einschalten, dazu sucht man nicht einen übergreifenden Artikel in einer Enzyklopädie, der etwas orgqanischer entstehen sollte. Wenn du aber meinst, so lass es über WP:EW/Entsperrwünsche laufen. Gruß -jkb- 12:59, 27. Mär. 2015 (CET)
- [2], der Sachverhalt ist nicht einfach. Ich finde es bedauerlich, daß hier ein Bearbeitungskrieg geführt wurde. --Gustav (Diskussion) 13:01, 27. Mär. 2015 (CET)
- Ich habe deinen Beitrag schon gelesen. Ich finde es aber außerordentlich bedauerlich, dass ich in solchen Newstickeritisfällen wie derzeit 9525 eigentlich keinen Unterschied zwischen aufgegeilten Medien und WP entdecke. Die Macher eingeschlossen. -jkb- 13:04, 27. Mär. 2015 (CET)
- Ich hatte eher auf Deine Einsicht gehofft, sonst hätte ich gleich zu EW laufen können. Vertrittst Du allen Ernstes den Standpunkt, dass es zur Beendigung dieses EW kein anderes Mittel als eine einwöchige Vollsperre gibt? Was Du von der Behandlung des Themas in den Medien und auf WP hältst, ist doch eher Deine Privatmeinung. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 13:12, 27. Mär. 2015 (CET)
- Wolfgang, ich sehe wirklich keine Dringlichkeit zu entsperren. Aber wie gesagt, WP:EW/Entsperrwünsche und das Ergebnis, das da kommt, ist von mir schon jetzt akzeptiert. -jkb- 13:22, 27. Mär. 2015 (CET)
- (BK) Ich bedaure die Vollsperre sehr, da der Artikel bereits unter einer 1RR-Auflage stand und die Edit-Warrior leicht hätten verwarnt bzw. gesperrt werden können. --AFBorchert – D/B 13:24, 27. Mär. 2015 (CET)
- //BKBK// Ja, man kanns bedauern. Weil diese Möglichkeit immer noch nicht vorhanden ist, war die einzige Alternative, Benutzersperren auszusprechen. Da wäre es aber nicht um nur einen oder twei Benutzer gegangen, muss dir doch klar sein. Das Tuwuhabohu will ich mir lieber nicht vorstellen. Gruß -jkb- 13:30, 27. Mär. 2015 (CET)
- (BK) Ich bedaure die Vollsperre sehr, da der Artikel bereits unter einer 1RR-Auflage stand und die Edit-Warrior leicht hätten verwarnt bzw. gesperrt werden können. --AFBorchert – D/B 13:24, 27. Mär. 2015 (CET)
- Wolfgang, ich sehe wirklich keine Dringlichkeit zu entsperren. Aber wie gesagt, WP:EW/Entsperrwünsche und das Ergebnis, das da kommt, ist von mir schon jetzt akzeptiert. -jkb- 13:22, 27. Mär. 2015 (CET)
- Ich hatte eher auf Deine Einsicht gehofft, sonst hätte ich gleich zu EW laufen können. Vertrittst Du allen Ernstes den Standpunkt, dass es zur Beendigung dieses EW kein anderes Mittel als eine einwöchige Vollsperre gibt? Was Du von der Behandlung des Themas in den Medien und auf WP hältst, ist doch eher Deine Privatmeinung. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 13:12, 27. Mär. 2015 (CET)
- Ich habe deinen Beitrag schon gelesen. Ich finde es aber außerordentlich bedauerlich, dass ich in solchen Newstickeritisfällen wie derzeit 9525 eigentlich keinen Unterschied zwischen aufgegeilten Medien und WP entdecke. Die Macher eingeschlossen. -jkb- 13:04, 27. Mär. 2015 (CET)
- [2], der Sachverhalt ist nicht einfach. Ich finde es bedauerlich, daß hier ein Bearbeitungskrieg geführt wurde. --Gustav (Diskussion) 13:01, 27. Mär. 2015 (CET)
- (bk)Hallo WolfgangRieger. Ich persönlich schließe aus Außerungen in meiner näheren und weiteren Umgebung, dass es bei dieser Meinung, die ich teile, nicht um -jkb-'s Privatmeinung geht, im Gegenteil!--Momel ♫♫♪ 13:28, 27. Mär. 2015 (CET)
- (BK) Ich selbst hatte ja - ganz am Anfang - schon mal um einen - allerdings sehr sehr kurzen - Vollschutz gebeten. AFBorchert hatte daraufhin stattdessen die Auflagen gemacht, die ich für sehr sinnvoll halte. Auch ich möchte dich - auf diesem kleinen Dienstweg - um Rücksetzung auf Halbschutz bitten, allerdings verbunden damit, dass dann auch konsequent Benutzersperren erfolgen gegen diejenigen, die sich nicht an diese Auflagen halten. --HeicoH Quique (¡dime!) 13:29, 27. Mär. 2015 (CET)
- Seufz. EW eingetragen. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 13:31, 27. Mär. 2015 (CET)
- Gesehen. Ich selber werde es als ein Meinungspool gern verfolgen. Halbschutz hilft hier nämlich kaum. -jkb- 13:34, 27. Mär. 2015 (CET)
Sorry -jkb-, aber ich fand die Auflage auch sinnvoll. Es wird schon auf der Disk wie verrückt diskutiert um Konsens zu Editeinfügungen zu finden. Und wenn derjenige gegen den letzten Punkt verstoßt, dann muss er eben eine persönliche Sanktion erhalten, so wie das auch angekündigt wurde. Ich bin zwar einer, der nicht gerne nach Sperren schreit, aber wenn das hier nun mal nicht anders geht, dann muss das eben erfolgen, auch um hinziweisen; „Hey, du hast gegen die Auflagen verstoßen, die standen auch im Bearbeitungsfenster. Lass das sein!“. Also bestrafe doch bitte nicht alle, die sich bemühen, den Artikel so hinzukriegen, wie es sein soll, sondern bitte denjenigen, der einfach nicht die Regeln (Auflagen) einhält. Danke. Funkruf WP:CVU 13:38, 27. Mär. 2015 (CET)