Baum (Begriffsklärung)
Erscheinungsbild
Der Begriff Baum (westgermanisch boum: Baum, Baumstamm) bezeichnet:
- in der Botanik die Wuchsform einer Pflanze, siehe Baum
- Strukturell eine hierarchische Ordnung
- in der Graphentheorie einen speziellen Graphen und in der Informatik eine davon abgeleitete Datenstruktur, siehe Baum (Graphentheorie)
- in der Schifffahrt einen horizontalen "Balken", der am Mast eines Segelbootes oder Segelschiffes befestigt ist, um ein Schratsegel aufzuspannen, siehe Baum (Segeln)
- auf einem traditionellen Stückgutschiff ein Teil des Ladegeschirrs (Ladebaum)
- den Schlagbaum z.B. an einer Zollgrenze, siehe Schranke
- die dicken Walzen auf einer Webmaschine: den Kettbaum, Brustbaum, Streichbaum und Warenbaum.
Personennamen
- Christian Baum (1580-1626), Theologe und Philosoph
- David Baum (Journalist)
- Gerhart Baum (Politiker)
- Hermann Baum (Anatom)
- Vicky Baum (Schriftstellerin)
- Herbert Baum (Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus)
- L. Frank Baum (Schriftsteller)
- Alfred Baum (1904-1993), Schweizer Komponist
- Jiří Baum - Schriftsteller
Wiktionary: Baum – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen