Franz Binder (Unternehmen)
Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
| |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | GmbH & Co. KG |
Gründung | 1960 |
Sitz | Neckarsulm, ![]() |
Leitung | Markus Binder |
Mitarbeiterzahl | 1.400[1] |
Umsatz | - |
Website | http://www.binder-connector.de/ |
Die Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG ist ein deutsches Unternehmen mit Hauptsitz in Neckarsulm. Das Unternehmen ist ein führender Hersteller von Rundsteckverbindern und an den Standorten Deutschland, Schweiz, Frankreich, England, Schweden, Niederlande, China, Singapur, Österreich und USA vertreten. Hauptsächlich entwickelt und produziert werden Industriesteckverbindungen sowie Steckverbindungen für die Sensor- und die Automatisierungstechnik.[2]
Geschichte
1960 nahm Franz Binder das Einzelunternehmen als Werkstätte für Mechanik und Drehteile in Betrieb. Acht Jahre später wurde mit der Produktion der ersten Rundsteckverbinder begonnen. Aktueller Geschäftsführer und Sohn, Markus Binder, trat 1992 dem Unternehmen bei, 2014 wurden alle Geschäftsanteile an ihn übergeben. Heute gehört das Unternehmen zu den Marktführern im Bereich Rundsteckverbinder und arbeitet mit 45 Vertriebspartnern auf 5 Kontinenten zusammen.[3]
Der Unternehmensverbund
Binder Connector Group
- Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG
- Binder China
- Binder USA, LP
- Binder France SARL
- Binder UK Ltd.
- Binder Sweden KB
- Binder Nederland B.V.
- Binder Connector South East Asia LLP
- electronic components ag
- MPE-Garry GmbH
Binder Systems Group
- AMTec Kunststofftechnik und Werkzeugbau GmbH
- AMB Electronic GmbH & Co. KG
- AMB-Components Hungary BT.
Partner
In Zusammenarbeit mit Händlern und Distributoren sind ein weltweiter Vertrieb und eine Beratung vor Ort möglich.[4]
Produkte
Das Sortiment der Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG beinhaltet folgende Produkte:[5]
- Subminiatur-Steckverbinder
- Miniatur-Steckverbinder
- Steckverbinder für die Automatisierungstechnik
- AS-Interface, Verteiler-Automatisierungstechnik
- Sonder-Steckverbinder
- Magnetventilsteckverbinder
- LED-Leuchten
- PUR/PVC-Kabel
- Zubehör
Literatur
- Helmut Harst: Der Weg. Biographie des Steckverbinders von 1960 bis 2010. Binder, Neckarsulm 2009
Einzelnachweise
- ↑ http://www.binder-connector.de/de/download-center/unternehmenspraesentation/
- ↑ http://www.binder-connector.de/de/binder-group/
- ↑ http://www.binder-connector.de/de/binder-group/firmengeschichte/
- ↑ http://www.binder-connector.de/de/haendler/haendler-international/
- ↑ http://www.binder-connector.de/de/produkte/