Zum Inhalt springen

WWE Championship

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. März 2015 um 22:26 Uhr durch 84.161.124.216 (Diskussion) (Rekorde). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
WWE World Heavyweight Championship
WWE World Heavyweight Championship belt.jpgVorlage:Infobox Wrestlingtitel/Wartung/Logoformat
Promotion WWE
Eingeführt 29. April 1963
Titelträger Brock Lesnar
(seit 17. August 2014)
Ehemalige Namen

  • WWWF World Heavyweight Championship
  • WWWF Heavyweight Championship
  • WWF Heavyweight Championship
  • WWF World Heavyweight Championship
  • WWF Championship
  • Undisputed WWF Championship
  • WWE Undisputed Championship
  • WWE Championship

Die WWE World Heavyweight Championship (zu deutsch WWE Weltmeisterschaft im Schwergewicht) ist der wichtigste Wrestlingtitel der WWE und wird an Einzelwrestler vergeben. Der Titel wurde über verschiedene Stufen im April 1963 eingeführt, als sich das damalige NWA-Affilate NWA Capitol Wrestling Federation von der übergeordneten National Wrestling Alliance trennte und in das neue Banner World Wide Wrestling Federation organisiert wurde.[1]

Der Titel wechselte schon einige Male zwischen den beiden Wrestlingshows RAW und SmackDown, hauptsächlich aufgrund des WWE Draft, wie der Besetzungswechsel in der WWE genannt wird.

Aufgrund seiner Geschichte als Haupttitel der Promotion gilt dieser Titel heute als einer der prestigeträchtigsten Titel im Wrestling. Wie im Wrestling allgemein üblich erfolgt die Vergabe nach einer zuvor bestimmten Storyline.

Geschichte

Die WWE Championship war ursprünglich die World Wide Wrestling Federation (WWWF) World Heavyweight Championship. Als 1973 die WWWF erneut der National Wrestling Alliance beitrat, verlor dadurch der Titel den World-Status, da die NWA nur innerhalb der Vereinigten Staaten ihre Titel auskämpfte.

1979 benannte sich die WWWF in World Wrestling Federation (WWF) um, wodurch auch der Name des Titels in „WWF Heavyweight Championship“ änderte. Im Jahr 1983[2] verließ die WWF die National Wrestling Alliance wieder, wodurch der Titel den Status einer Weltmeisterschaft zurückerhielt und wieder zur WWF World Heavyweight Championship wurde.

Seit der Attitude Era der WWF ab 1997 wurde der Titel nur noch WWF Championship genannt. Obwohl die Zusätze World und Heavyweight nicht mehr genannt werden, sind diese weiterhin gültig. Korrekterweise müsste der Titelträger daher als WWF World Heavyweight Champion (bzw. seit 2002 als WWE World Heavyweight Champion) angekündigt werden, wodurch sich aber eine namentliche Überschneidung mit der im Jahr 2002 eingeführten und bis Dezember 2013 ausgekämpften World Heavyweight Championship ergeben hätte.

Im März 2001 kaufte die World Wrestling Federation die Konkurrenzliga World Championship Wrestling. Bei der Großveranstaltung Vengeance am 9. Dezember 2001 wurde die WWF Championship mit der WCW Championship zur Undisputed WWF Championship (engl. „unangefochtene WWF-Meisterschaft“) vereinigt.

Die WWF wurde im Jahr 2002 aufgrund eines Rechtsstreites mit dem World Wildlife Fund in „World Wrestling Entertainment (WWE)“ umbenannt, wodurch auch der Titel in „WWE Undisputed Championship“ umbenannt wurde.

Der letzte „undisputed Champion“ Brock Lesnar wurde bei der Aufteilung der WWE in die zwei Shows RAW und SmackDown! SmackDown zugeordnet und die WWE schuf die World Heavyweight Championship als zweiten Haupttitel für das RAW-Brand. Daraufhin wurde der Undisputed-Titel in WWE Championship umbenannt, da die Meisterschaft der WWE aufgrund des zweiten Haupttitels nicht mehr unangefochten gewesen wäre.

Der Titel wechselte - meistens aufgrund des WWE Drafts - mehrmals zwischen RAW und SmackDown als Haupttitel der Brands. Seit dem Ende des roster splits Ende 2011 kann die WWE Championship in allen Shows der WWE verteidigt und von allen WWE-Superstars gehalten werden.

Beim TLC Pay-per-View 2013 wurde der Titel in einem Vereinigungsmatch zwischen John Cena und Randy Orton mit der World Heavyweight Championship vereinigt und in WWE World Heavyweight Championship umbenannt. Dabei wurde die ursprüngliche World Heavyweight Championship eingestellt.[3]

Aktueller Titelträger

Der aktuelle Titelträger ist Brock Lesnar in seiner vierten Regentschaft. Er besiegte am 17. August 2014 den vorherigen Titelträger John Cena bei der Großveranstaltung SummerSlam 2014 in Los Angeles, Kalifornien.


Titelstatistiken

Rekorde

Rekord Rekordhalter Einheit
Meiste Titelgewinne John Cena 12 Mal
Längste Regentschaft Bruno Sammartino 2803 Tage
Kürzeste Regentschaft André the Giant ca. 45 Sekunden
Ältester Titelträger Mr. McMahon 56 Jahre und 21 Tage
Jüngster Titelträger Randy Orton 24 Jahre und 4 Monate
  1. Titelhistory auf wwe.com, abgerufen am 24. Februar 2013
  2. [1] Geschichte der WWE-Championship auf genickbruch.com
  3. Liste der eingestellten Championships der WWE auf wwe.com, abgerufen am 16. Dezember 2013