Zum Inhalt springen

Simon Hirschland Bank

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. März 2015 um 20:30 Uhr durch Messina (Diskussion | Beiträge) (Geschichte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Bankhaus Simon Hirschland Essen.jpg

Simon Hirschland Bank


Das denkmalgeschützte Gebäude der Simon Hirschland Bank an der Reichsbank Nr. 8 in Essen wurde für Simon Hirschland nach Plänen von Carl Moritz im Jahre 1910 erbaut.

Beschreibung

Die Schaufassade ist mit Werkstein verkleidet und durch kannelierte Pilaster in sieben Achsen untergliedert. Das dreigeschossige Gebäude mit Mansarddach ruht auf einem Sockelschoss mit Geschossgesims. Die Fenstergewände sind verziert und profiliert. Der Türbereich in der Mittelachse der Schaufassade wird von Säulen flankiert. Die Säulen tragen einen Balkon.

Literatur