Schachweltmeisterschaft der Frauen 2015
Die Schachweltmeisterschaft der Frauen 2015 ist ein vom Weltschachbund FIDE ursprünglich auf den 11. bis 31. Oktober 2014 terminierte,[1] aber dann auf den Zeitraum vom 16. März bis 7. April 2015 im Olympiapark im russischen Sotschi verschobenes K.-o.-Turnier mit 64 Teilnehmerinnen um den Titel der Weltmeisterin im Schach.
Weltmeisterin und Frauenranglistenerste Hou Yifan nimmt nicht teil, da sie bereits vorher einem Turnier auf Hawaii zugesagt hatte. Hauptschiedsrichterin des Turniers ist Zsuzsa Verőci aus Ungarn.
Teilnehmerinnen

Neben 51 Teilnehmerinnen, die in nationalen, zonalen und kontinentalen Meisterschaften ermittelt werden, werden 13 Plätze nach anderen festgelegten Kriterien vergeben. Startberechtigt sind demnach:
- Die beiden Teilnehmerinnen der Schachweltmeisterschaft der Frauen 2013
- Die beiden Halbfinalistinnen der Schachweltmeisterschaft der Frauen 2012
- Die Sieger der World Junior Girls Championship 2012 und 2013
- Die fünf Spielerinnen mit den höchsten Elo-Zahlen zwischen Februar 2013 und Januar 2014
- Zwei von der FIDE nominierte Spielerinnen
Die in weiteren Meisterschaften ermittelten Spielerinnen verteilen sich folgendermaßen:
- 28 Spielerinnen aus Europa
- 12 Spielerinnen aus Asien und Ozeanien
- 8 Spielerinnen aus Amerika
- 3 Spielerinnen aus Afrika
Als berechtigte Teilnehmerinnen stehen fest:
- Tatev Abrahamyan (
Vereinigte Staaten)
- Meri Arabidse (
Georgien)
- Ketewan Arachamia-Grant (
Schottland)
- Ekaterina Atalık (
Türkei)
- Camilla Baginskaite (
Vereinigte Staaten)
- Irina Berezina (
Australien)
- Viktorija Čmilytė (
Litauen)
- Desyi Cori (
Peru)
- Pia Cramling (
Schweden)
- Nino Churzidse (
Georgien)
- Elina Danieljan (
Armenien)
- Deimantė Daulytė (
Litauen)
- Lela Dschawachischwili (
Georgien)
- Alissa Galljamowa (
Russland)
- Inna Gaponenko (
Ukraine)
- Olga Girja (
Russland)
- Mary Ann Gomes (
Indien)
- Aleksandra Goryachkina (
Russland)
- Walentina Gunina (
Russland)
- Guo Qi (
Volksrepublik China)
- Sopiko Guramischwili (
Georgien)
- D. Harika (
Indien)
- Hoàng Thanh Trang (
Ungarn)
- Huang Qian (
Volksrepublik China)
- Ju Wenjun (
Volksrepublik China)
- Alina Kaschlinskaja (
Russland)
- Bela Khotenaschwili (
Georgien)
- K. Humpy (
Indien)
- Tatjana Kossinzewa (
Russland)
- Alexandra Kostenjuk (
Russland)
- Jekaterina Kowalewskaja (
Russland)
- Baira Kowanowa (
Russland)
- Irina Krush (
Vereinigte Staaten)
- Lei Tingjie (
Volksrepublik China)
- Carolina Luján (
Argentinien)
- Yaniet Marrero López (
Kuba)
- Salome Melia (
Georgien)
- Amina Mezioud (
Algerien)
- Sophie Milliet (
Frankreich)
- Lilit Mkrttschjan (
Armenien)
- Ayah Moataz (
Ägypten)
- Anna Musytschuk (
Ukraine)
- Marija Musytschuk (
Ukraine)
- Gulishkan Nakhbayeva (
Kasachstan)
- Nguyễn Thi Thanh An (
Vietnam)
- Kübra Öztürk (
Türkei)
- Elisabeth Pähtz (
Deutschland)
- Natalja Pogonina (
Russland)
- Marie Sebag (
Frankreich)
- Akter Liza Shamima (
Bangladesch)
- Natalja Schukowa (
Ukraine)
- Shen Yang (
Volksrepublik China)
- Monika Soćko (
Polen)
- Antoaneta Stefanowa (
Bulgarien)
- Irine Kharisma Sukandar (
Indonesien)
- Tan Zhongyi (
Volksrepublik China)
- Anna Uschenina (
Ukraine)
- Shrook Wafa (
Ägypten)
- Wang Jue (
Volksrepublik China)
- Yuanling Yuan (
Kanada)
- Zhang Xiaowen (
Volksrepublik China)
- Zhao Xue (
Volksrepublik China)
- Zhu Chen (
Katar)
- Marisa Zuriel (
Argentinien)
Folgen
Die Gewinnerin des Turniers ist berechtigt, ihren Titel bei der als Zweikampf angesetzten folgenden Schachweltmeisterschaft der Frauen zu verteidigen. Diese ist bereits für Oktober 2015 angesetzt. Als Herausforderin steht bereits die vorherige Weltmeisterin Hou Yifan fest, die sich durch den Sieg beim Grand Prix 2013/14 dafür qualifiziert hat und nicht im März 2015 zur Titelverteidigung antreten will.
Einzelnachweise und Quellen
- ↑ Eintrag bei der FIDE (englisch), abgerufen am 25. November 2013
Weblinks
- Homepage der Schach-Weltmeisterschaft der Frauen 2015 (englisch)
- Videostream der Schach-Weltmeisterschaft der Frauen 2015 (englisch)
- Ablaufplan auf FIDE.com
- Ergebnisse bei chess-results.com