Zum Inhalt springen

Schachweltmeisterschaft der Frauen 2015

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. März 2015 um 09:22 Uhr durch Dsds55 (Diskussion | Beiträge) (Arbiter). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Schachweltmeisterschaft der Frauen 2015 ist ein vom Weltschachbund FIDE ursprünglich auf den 11. bis 31. Oktober 2014 terminierte,[1] aber dann auf den Zeitraum vom 16. März bis 7. April 2015 im Olympiapark im russischen Sotschi verschobenes K.-o.-Turnier mit 64 Teilnehmerinnen um den Titel der Weltmeisterin im Schach.

Weltmeisterin und Frauenranglistenerste Hou Yifan nimmt nicht teil, da sie bereits vorher einem Turnier auf Hawaii zugesagt hatte. Hauptschiedsrichterin des Turniers ist Zsuzsa Verőci aus Ungarn.

Teilnehmerinnen

Shen Yang, Alexandra Kostenjuk, Dmitri Medwedew und Kirsan Iljumschinow bei der WM der Frauen 2015.

Neben 51 Teilnehmerinnen, die in nationalen, zonalen und kontinentalen Meisterschaften ermittelt werden, werden 13 Plätze nach anderen festgelegten Kriterien vergeben. Startberechtigt sind demnach:

Die in weiteren Meisterschaften ermittelten Spielerinnen verteilen sich folgendermaßen:

  • 28 Spielerinnen aus Europa
  • 12 Spielerinnen aus Asien und Ozeanien
  • 8 Spielerinnen aus Amerika
  • 3 Spielerinnen aus Afrika

Als berechtigte Teilnehmerinnen stehen fest:

Folgen

Die Gewinnerin des Turniers ist berechtigt, ihren Titel bei der als Zweikampf angesetzten folgenden Schachweltmeisterschaft der Frauen zu verteidigen. Diese ist bereits für Oktober 2015 angesetzt. Als Herausforderin steht bereits die vorherige Weltmeisterin Hou Yifan fest, die sich durch den Sieg beim Grand Prix 2013/14 dafür qualifiziert hat und nicht im März 2015 zur Titelverteidigung antreten will.

Einzelnachweise und Quellen

  1. Eintrag bei der FIDE (englisch), abgerufen am 25. November 2013