Zum Inhalt springen

Wikipedia:Benutzersperrung/Archiv/cyper

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Februar 2006 um 14:40 Uhr durch Eribula (Diskussion | Beiträge) (Pro Sperrung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sperrverfahren cyper

  • Beschreibung: cyper fällt zum wiederholten Male durch rücksichtsloses Editieren fremder Benutzerseiten, Massen-Löschanträge gegen Benutzervorlagen, und Ignoranz bei Diskussionen innerhalb der Community auf. Trotz wiederholter Diskussionen und Konflikte hat er nun, wenige Wochen nachdem die alten Kämpfe eingeschlafen sind, nun nichts besseres zu tun als wieder alles von vorne zu beginnen. --Trickstar 17:58, 23. Feb 2006 (CET)
  • Belege: Spezial:Contributions/Cyper, Wikipedia:Löschkandidaten/23. Februar 2006, etc.
  • Diskussion wurde so ziemlich überall geführt.
  • Vermittlungsversuch: Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Probleme mit Cyper
  • Antrag: Ich beantrage eine Sperrung von Benutzer:cyper für eine Dauer von 2 Wochen --Trickstar 17:58, 23. Feb 2006 (CET)

Bestätigung des Antrages als berechtigt und formal zulässig

2 berechtigte Unterstützer reichen

Stellungnahme des Betroffenen

Nachdem die Internetprobleme meiner Uni gelöst scheinen, nun meine Stellungnahme:

Ich zähle mal einfach auf, was mir in letzter Zeit Vorgeworfen wurde:

  • Editierung von Nutzerseiten. Ich habe mich seit dem VA darauf zurückgehalten. Die letzten Edits sind nur auf Grund einer Lemma-Änderung von Vorlagen zustandegekommen. Oder ist etwa ein lemma namens „Benutzer aus EU“ richtig?
  • Löschung von Links Ist eigentlich in letzter Zeit meine Hauptaufgabe hier gewesen. Zusätzlich wurde mir (in letzter Zeit) nie aufgezeigt, dass die Löschung falsch war. Stattdessen hab ich hier einige Linklisten aufgelöst. Diese Arbeit bringt aber nicht nur Freunde, sondern auch einen Haufen Leute, die denken ich trete ihnen auf den Schlips. Andere behaupten wiederum ich würde (immernoch) auf die 5er-Regel bestehen. Stimmt auch nicht. Ich sage es immer als RICHTWERT (genauso, wie es auch da steht). Nur kommt es auch auf die Wichtigkeit des Lemmas, die Art der Links und auf das verlinkte drauf an, wie viele Links drinne bleiben. Das mein Vorgehen in der Hinsicht nicht nur auf Ablehnung stößt zeigen auch diverse Hinweise auf Artikel, die mich immer wieder auf nicht-wiki-Wegen erreichen. Ich bestehe nicht mehr absolut auf die FÜNFERREGEL, sondern versuch mehr Augenmaß einzusetzen. Dennoch gilt für mich immer noch, „um so weniger, umso besser“ und „nur vom feinsten“.
  • Editwars gab es in letzter Zeit zu genüge. Aus diesem Grund bin ich wahrscheinlich auch etwas angespannt, was gegenteilige Meinungen angeht. Grund dafür ist ein Nutzer (der sicherlich hier unter Pro auftauchen wird), der es nicht geschafft hat über die Regulären Wege seinen Willen durchzusetzen und nun sinnlos gegen mich vandaliert.
  • Benutzer aus-Vorlagen hab ich schon mehrfach löschen lassen. Das Meinungsbild war eindeutig nicht eindeutig und ist deshalb gescheitert. (Und nicht wie einige andere Nutzer hier immer das Gegenteil behaupten) Aus diesem Grund hab ich immer brav LAs gestellt. Jedes mal gab es die selben Diskussionen vonwegen Gleichberechtigung usw. jedoch wurden auch jedesmal die Vorlagen gelöscht. Ich hab sozusagen die Arbeit nur fortgeführt gehabt. Hab aber die neusten LAs mit der Nutzerzahl begründet (ja auch ich bin lernfähig).
  • Kategorien mach ich nur noch, wenn ich drüber stolpere. Aber in letzter Zeit gab es keine Säuberungsaktionen. Und auch die (außer denen im Nutzernamensraum) wurden nicht großartig bestritten.
  • der Vermittlungsausschuss ist so ein Thema für sich. Anfangs wollte ich erstmal schauen, was dort so anfällt und es war für mich eindeutig. Es sammelten sich alle alten Meckerer und neuen Leute, deren Benutzer-aus Vorlagen gelöscht wurden bzw. deren Links gelöscht wurden. Selbst wenn sie nicht im Recht waren, bzw. ich in der Hinsicht meine Meinung schon länger geändert hatte (wie es auch bei einigen Vorwürfen hier so ist), wurden sie dort vorgeführt und breitgetreten. Teilweise gab es auch Beleidigungen gegen meine Personen, die sich auch auf meiner Diskussionsseite und in meinem Mailpostfach öfters wiederfanden. Die sarkastische Verlinkung von meiner Nutzerseite hatte ich nach Bemängelung eines Users abgeändert. Leider bin ich aber nicht der Typ, der jeden seiner Meinungswandel an die große Glocke hängt, so dass auch dies unterging.

Abstimmung

Das Meinungsbild hat am 24. Februar 2006 um 06:06 Uhr begonnen und endet am 3. März 2006 um 06:06 Uhr.

Pro Sperrung

  1. PDD 06:19, 24. Feb 2006 (CET) Hier bin ich gerne mal der erste. Okay, er hat mich mit seinem SLA für meine erste selbstgebastelte Vorlage kalt erwischt und deshalb bin ich befangen. Trotzdem geht es um was prinzipielles: Wikipedia ist ein Gemeinschaftsprojekt, und deshalb sind Leute wie Benutzer:Cyper, die hier kompromisslos ihr eigenes Ding durchziehen und denen es völlig egal ist, wie viele andere Mitarbeiter sie dadurch vor den Kopf stoßen, hier fehl am Platz. Wer nicht kooperieren kann, soll sein eigenes Wiki aufmachen.
  2. Dick Tracy 08:13, 24. Feb 2006 (CET) Nachdem er mich schon ziemlich geärgert hat und ich dann freiwillig von Wikipedia abstand genommen habe, kann ich nur empfehlen, im eine Auszeit von 2 Wochen zu geben. Sowas beruhigt ungemein! Im übrigen sollte cyber lernen, nicht alles das durchzusetzen, was man möchte, sondern man sollte andere respektieren und auch deren Meinungen akzeptieren. Zu dem ist er nicht fähig!
  3. --Syrcro.ПЕДІЯ® 09:22, 24. Feb 2006 (CET)böswillig, lehnt Vermittlungsausschuss ab
  4. --Markus Schweiß, @ 09:42, 24. Feb 2006 (CET)
  5. da Pete (ばか) 09:46, 24. Feb 2006 (CET) Mit gemischten Gefühlen – von seiner Arbeit auf Wikinews weiß ich, dass er auch anders kann –, aber wie vehement er seine seine Regelinterpretationen durchzieht, geht auch mir zu weit.
  6. --Fritz @ 09:48, 24. Feb 2006 (CET) Unfähig oder unwillig zur Kommunikation, fehlende Teamfähigkeit, Editwars, bewußte Provokationen, ein "Dauer-VA" [1] sowie ein weiterer VA [2] - angesichts der "Vorstrafen" [3] erscheinen mir zwei Wochen noch harmlos. Außerdem gibt es Wichtigeres als ständige Kleinkriege um Benutzer-aus-Vorlagen, egal was man von ihnen hält.
  7. --Amtiss, SNAFU ? 11:07, 24. Feb 2006 (CET)
  8. ↗ Holger Thölking   11:46, 24. Feb 2006 (CET) Derlei asoziales Verhalten ist für einen Nicht-Administratoren inakzeptabel.
  9. --Jörgens.Mi Diskussion 13:48, 24. Feb 2006 (CET)
  10. -- Ralf digame 11:53, 24. Feb 2006 (CET) lehnt Vermittlung ab, versucht ohne Rücksicht, seine Interpretation der Regeln durchzusetzen, nicht teamfähig
  11. -- dom 11:55, 24. Feb 2006 (CET)
  12. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 11:58, 24. Feb 2006 (CET)
  13. -- Stechlin 13:16, 24. Feb 2006 (CET)
  14. --SPS ♪♫♪ 13:38, 24. Feb 2006 (CET)
  15. Budissin - DISC - POST 13:50, 24. Feb 2006 (CET) - Benutzer PDD sagt im Prinzip alles: Cyper versucht ständig, seinen eigenen Kopf rücksichtslos durchzusetzen und scheint Kritik an seinem Verhalten sofort als Angriff bzw. sogar Vandalismus (wie er oben schreibt) zu werten. Mit dieser Einstellung kann er IMHO hier nicht erfolgreich mitarbeiten dürfen.
  16. -- Kenwilliams QS - Mach mit! 13:58, 24. Feb 2006 (CET) wegen der absoluten Verbesserungsresistenz
  17. --SehLax 14:25, 24. Feb 2006 (CET)
  18. Eribula 14:40, 24. Feb 2006 (CET) -- Auch wenn ich selbst mit Cyper keine Probleme mehr habe, sehe ich kaum Besserung in seinem Verhalten (wobei ich es schon als Fortschritt sehe, dass er sich hier geäußert hat). Meiner Meinung nach disqualifiziert er sich durch Äußerungen wie "Schön für den kleinen Admin, nur sollte dieser wissen, das bereits 4 Löschrunden auf Grund der Einwohnerzahl erfolgreich gelaufen sind". Ich finde solche Äußerungen schlicht unverschämt, auch da sie nicht zum ersten mal auftreten. Kann man nicht normal miteinander reden und Konflikte lösen? Cyper hingegen tritt einfach nur arrogant auf. Ich lösche auch mal gerne Dinge die IMHO nicht in Ordnung sind, aber ich gehe nicht so mit den Leuten um. Im normalen offline-Leben wäre man durch so ein Verhalten binnen kürzester Zeit isoliert ... warum sollte man das bei Wikipedia hingegen weiter dulden?

Contra Sperrung

  1. --ST 07:42, 24. Feb 2006 (CET)
  2. --AFBorchert 08:23, 24. Feb 2006 (CET)
  3. --Pjacobi 10:15, 24. Feb 2006 (CET)
  4. --Meleagros 10:23, 24. Feb 2006 (CET) Kinderkram
  5. --Dachris Diskussion 10:45, 24. Feb 2006 (CET) schliesse mich Meleagros an, und warte auf einen Benutzersperrantrag gegen mich weil ich auch die Vorlagen unvernünftig finde und viele SLA´s stelle.....
  6. --Schwalbe Disku 11:29, 24. Feb 2006 (CET) siehe Diskussion
  7. --Philipendula 12:56, 24. Feb 2006 (CET)
  8. --Alkibiades 13:29, 24. Feb 2006 (CET) Ist mir zwar auch negativ aufgefallen, seine Stellungnahme finde ich aber akzeptabel.
  9. --Hutschi 14:11, 24. Feb 2006 (CET) aus prinzipielleren Erwägungen, man kann mit ihm diskutieren. Zudem nehmen sich die Pro-Sperrungs-Kommentare teilweise nichts. Kann man nicht für eine Sperrung sein, ohne zu beleidigen?
  10. --AlexF 14:15, 24. Feb 2006 (CET)

Enthaltungen stimmberechtigter Benutzer

ungültige Stimmen (siehe Wikipedia:Stimmberechtigung)

  1. ©WinG 09:25, 24. Feb 2006 (CET) Na endlich, ich hatte die Lust an Wikipedia schon fast verloren.

Für Kommentare bitte die Diskussionsseite verwenden