Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Sebastian Sooth (WMDE)

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. März 2015 um 16:39 Uhr durch Frank schubert (Diskussion | Beiträge) (Ich kenn dich {{s|;-)}}: aw). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Frank schubert in Abschnitt Ich kenn dich Vorlage:Smiley/Wartung/;-) 
Herzlich willkommen! −Sargoth 18:06, 1. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Wettbewerbe:
Veranstaltungen:
Sonstiges: Bewerbung für die Teilnahmeförderungen zur Wikimania 2026 in Paris (bei WMAT und WMDE bis 4. Januar/Jänner 2026)

Infos zu Unterstützungsmöglichkeiten gibt es auf der Übersichtsseite Ideenförderung oder einfach per E-Mail an community@wikimedia.de.


3. FWS

Hi Sebastian! Wenn ich die Seite zum 3. FWS richtig lese, ist der Ort noch nicht fix? Oder kann ich schon z.B. den Flug buchen? LG, --Braveheart Welcome to Project Mayhem 14:30, 5. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Hi, noch nicht 100%, morgen hoffentlich ist Hamburg fest. --Sebastian Sooth (WMDE) (Diskussion) 14:32, 5. Feb. 2015 (CET)Beantworten
Ok, thnx, dann warte ich solange noch. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 14:43, 5. Feb. 2015 (CET)Beantworten
habs eben bestätigt, aber das hast du ja schon gesehen. ;) --Sebastian Sooth (WMDE) (Diskussion) 18:02, 6. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Tickets für Leipziger Buchmesse von Random House

Tach Meister Sebastian! Wenn ich mich nicht irre, gibt s noch mindestens ein Frei-Ticket von Random House für die diesjährige Leipziger Buchmesse. Seh ich das richtig? fz JaHn 17:51, 9. Feb. 2015 (CET)Beantworten

@Jahn Henne: Fast richtig. Wenn Du Deins nicht bald nimmst bzw. erklärst, ob Du es noch haben willst, sind sogar noch zwei übrig! ;-) --Uwe Rohwedder (Diskussion) 22:07, 9. Feb. 2015 (CET)Beantworten
Nabend Meister Uwe Rohwedder. Na klar will ich mein Free Ticket von Random House für die diesjährige Leipziger Buchmesse haben! Meister Sebastian müßte eigentlich auch noch meine Lieferadresse haben, er schickte uns nämlich schon mindestens ein mal Propaganda-Material für n WIKIPEDIA-Info-Stand in Uslar. ABERAberaber ... wir sind inzwischen umgezogen, deswegen stimmt die Lieferadresse also quasi nur noch halb. Am liebsten würd ich einfach die neue Adresse an Sebastian schicken, wenn s recht ist. Den kenn ich nämlich schon. Und auch am liebsten würd ich ganz gerne wissen, wo Random House meinen bzw Meister Filberbirb seinen Namen dann gegebenenfalls veröffentlichen wird, wenn wir ein Free Ticket von denen kriegen. fz JaHn 21:51, 10. Feb. 2015 (CET)Beantworten
Also, ich meine, insgesamt zwei Free Tickets. Für jeden von uns eins und so. Is klar, ne. fz JaHn 21:54, 10. Feb. 2015 (CET)Beantworten
Ne, es sei denn du hast dich deswegen schon an community@wikimedia.de gewendet. Denn die sind für dich zentral zuständig. Sebastian ist zwar ein Teil davon, aber Dinge die im Rahmen des Datenschutzes liegen, behandelt er normaler weise hier nicht. Warum sollte Random House überhaupt eure Namen veröffentlichen. Der einzigste der derzeit überall seinen Namen deswegen Veröffentlicht bist du derzeit selbst. Kopfschüttelnd Frank schubert (Diskussion) 07:59, 11. Feb. 2015 (CET)Beantworten
Das wird man ja wohl noch dürfen, seinen Namen überall veröffentlichen, mein ich. fz JaHn 18:50, 14. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Hallo Sebastian, wie beim Mittagessen gewünscht:

Wenn mir noch was einfällt, denk ich an dich. --Herzi Pinki (Diskussion) 14:09, 20. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Ich kenn dich ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;-) 

Hallo Sebastian, was muß ich jetzt tun um deine Existenz zu bestätigen? --Nixnubix (Diskussion) 16:05, 20. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Pst! Top Secret! Auf Persönliche Bekanntschaften diese freundliche Person Auswählen. ein lächelnder Smiley  Gruß Frank schubert (Diskussion) 16:38, 20. Mär. 2015 (CET)Beantworten