Zum Inhalt springen

Lovelyn Enebechi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. März 2015 um 03:25 Uhr durch 188.102.158.20 (Diskussion) (Biografie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Lovelyn Chinwe Enebechi (* 21. Oktober 1996 in Hamburg)[1] ist ein deutsches Topmodel und Mannequin. Sie gewann 2013 die achte Staffel der Castingshow Germany’s Next Topmodel.[2]

Biografie

Lovelyn Enebechi lebt in Hamburg-Alsterdorf und besuchte vor der Castingshow-Teilnahme die zehnte Klasse des Heilwig Gymnasiums. Neben Querflöte spielt sie Basketball in der Mannschaft W17L des SC Alstertal-Langenhorn.[3][4][5]

Enebechis Vater ist Nigerianer, ihre Mutter ist Deutsche.[6][7]

Teilnahme an Germany's Next Topmodel

2013 nahm die 1,78 m[8] große Enebechi an der achten Staffel von Germany’s Next Topmodel teil, für die sich fast 15.500 Kandidatinnen beworben hatten. Eigenen Angaben zufolge verfügte sie über keinerlei Modelerfahrung.

Sie gehörte zu den 25 vorausgewählten Bewerberinnen, deren Zahl sich in den folgenden 13 Sendungen auf vier Finalteilnehmerinnen verringerte. Die wöchentlich vom Privatsender ProSieben ausgestrahlte Fernsehshow führte die Teilnehmerinnen unter anderem nach Dubai, Los Angeles, New York City und Hawaii.

Enebechi gewann das Casting für einen Werbespot von Opel.[9]

Im Finale, das am 30. Mai 2013 in der Mannheimer SAP Arena als Liveshow stattfand, kürte die Jury um Moderatorin Heidi Klum, Creative-Director Thomas Hayo und Fotograf Enrique Badulescu „Baby Beyoncé” Lovelyn Enebechi zur Siegerin der Castingshow. Damit setzte sich die 16-jährige gegen Maike van Grieken (19 Jahre, aus Emden), Luise Will (18, aus Rostock) und Sabrina Elsner (21, aus Gägelow-Sternkrug) durch, die die Plätze zwei, drei und vier belegten. Enebechi war wie die vorangegangenen Gewinnerinnen auf dem Cover des deutschsprachigen Lifestyle-Magazins Cosmopolitan (Juli-Ausgabe) zu sehen. Sie gewann ein Apartment in einer Modemetropole ihrer Wahl und die 250.000-Euro-Siegprämie. Zuvor hatte sie bereits wie die anderen Finalistinnen ein Auto erhalten. Wie andere Teilnehmerinnen der Staffel steht sie bei Günther Klums Modelagentur ONEeins unter Vertrag.

Einzelnachweise

  1. Heidis neues Topmodel privat – Ob Lovelyns Liebe noch lange hält? bild.de vom 1. Juni 2013
  2. Lovelyn triumphiert im Finale
  3. Baskettball-Abteilung von SC Alstertal-Langenhorn
  4. Heidi Klum holt sich drei Hamburgerinnen
  5. „Topmodel“ hat schulfrei – Lovelyns Mitschüler sind stolz, Focus, 31. Mai 2013
  6. Lovelyn spricht erstmals über ihre Pläne nach dem Finale
  7. Wer ist die schöne Gewinnerin?
  8. Steckbrief auf Prosieben.de
  9. Opel schickt „Germany’s next Topmodel“-Kandidatin in die Wüste: Hochspannung bei „Germany’s next Topmodel“