Benutzer Diskussion:Cmuelle8
Erscheinungsbild
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Cmuelle8 in Abschnitt Meßtischblattvorlage

Meßtischblattvorlage
Lieber Cmuelle,
ich schlage dringend vor, aus dieser Commonsvorlage die Orts-Autokats rauszunehmen.
Zum Beispiel wird für Blatt 4711 Icksdorf die Kategorie Old maps of Icksdorf generiert. Aber unter Umständen ist es die einzige Karte von Icksdorf, möglicherweise heißt die dortige Kat auch Historical maps of Icksdorf. Und Üpsilonhausen und Zetstetten, die ebenfalls auf der Karte sind, müssen ja eh manuell kategorisiert werden. Oft ist der namensgebende Ort auch nur randlich drauf, aber eben der wichtigere. Zuweilen heißt der Ort auch heute anders ("Haltern am See").
LieGrü --Elop 14:00, 19. Mär. 2015 (CET)
- Das es nur eine einzige alte Karte von Icksdorf (oder irgend einem anderen Ort) geben soll, ist sehr unwahrscheinlich. Selbst wenn nur MTB allein betracht werden, gibt es i.a.R. mehrere Ausgaben ein und desselben Blattschnitts - bereits allein für die Jahre von 1870 bis 1945, siehe Fotothek. Falls /in Commons/ zu einem gegebenen Zeitpunkt nur eine einzige Karte besteht, ist es im Hinblick auf zukünftige Uploads nicht verkehrt, bereits eine Kategorie zu nutzen.
- Ja, falls Üpsilonhausen und Zetstetten auf der Karte sind, müssen und sollten sie manuell kategorisiert werden, wenn der Kategorisierende diesen Umstand als kategorisierenswert erachtet.
- Für den Fall, dass der Ort heute anders heißt, gibt es den Parameter place, der genau und einzig diesem Umstand Rechnung trägt/tragen soll.
- Das über place hinzugefügte Lemma wird zusätzlich benutzt, weil es eben auch sein kann, dass ein Wikipedianer gezielt Informationen zu einem Ort sammelt, hochlädt und kategorisiert, den es heute nicht mehr gibt. Anders gesagt, nur weil ein damals für den Blattschnitt namensgebender Ort heute keine oder eine untergeordnete Rolle spielt, ist das kein Grund ihm eine eigene/eigenständige Kategorie abzuerkennen.
- Trüge der Kategorisierende /jeden/ abgebildeten Ort eines Blattschnitts ein, wird das System das sicher auch klaglos mitmachen, da Commons aber von und für Menschen gemacht ist, sollte jener selbst entscheiden, was die wichtigsten 1-5 Orte sind, die für eine Kategorisierung nützlich sind. Der Ort, unter welchem das MTB zur Zeit seiner Entstehung verschlagwortet wurde, gehört für mich definitiv dazu (selbst wenn er heute nicht mehr existiert und Wikipedianern "nur" noch zur Geschichtsforschung dient). LG --Cmuelle8 (Diskussion) 23:26, 19. Mär. 2015 (CET)