Zum Inhalt springen

Adware

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Februar 2006 um 01:29 Uhr durch DHN-bot~dewiki (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: it). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Adware (Kunstwort aus engl. advertising, „Werbung“, und software) bezeichnet man (üblicherweise kostenlose und funktionell uneingeschränkte) Software, die dem Benutzer zusätzlich zur eigentlichen Funktionalität Werbebanner oder Werbe-Popups zeigt. Diese Werbeeinblendungen lassen sich normalerweise nicht abschalten und sind meist immer sichtbar. Durch Vermarktung dieser Werbeflächen wird die Entwicklung der Software finanziert. Oft gibt es auch eine Option, gegen Bezahlung eine werbefreie Vollversion zu erhalten.

Strittig ist, ob Adware automatisch als Spyware zu bezeichnen ist. Zwar wird von manchen werbefinanzierten Programmen nur wenig Information preisgegeben, alleine die Verbindungsdaten erlauben jedoch bereits vielfältige Rückschlüsse über Nutzungsverhalten und sind aus Datenschutzgründen problematisch.

Allerdings gibt es auch eine Software-Reihe der Firma frevel & fey, die seit Anfang der 90er Jahre ihre Software für Verlage und Medien-Unternehmen unter dem Markennamen adware entwickelt und vertreibt, lange bevor der Begriff adware für werbe-finanzierte Software verwendet wurde.


Siehe auch: Shareware, Spyware, Malware