Zum Inhalt springen

Technologie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Juli 2002 um 02:27 Uhr durch imported>18.243.186.195.dial.bluewin.ch (Wortbedeutung (aus dem Griechischen) hinzugefügt; von span. Wikipedia (Universität Sevilla) kopiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Errungenschaft des Menschen, etwas mittels Werkzeugen zu verrichten.


Wortherkunft: Aus dem Griechischen τεχνολογια was abgeleitet ist von τεχνολογος aus

τεχνη, Kunst, Technik und λογος, (hier) überliefert.


Technologie ist das Verfahren mittels dessen man etwas herstellt oder erreicht.


Ein frühes Beispiel ist die Bronze-Technik zum Schmelzen und Herstellen von Werkzeugen.

Formen von Technologie findet man auch bei den Tieren, so z.B. bei Menschenaffen, die Werkzeuge benutzen, um Ameisen zu fangen oder sich zu verteidigen, und bei den Ottern, die mit Steinen Muscheln knacken und ihr Werkzeug sogar mitnehmen.


Unter High-Tech versteht man hochentwickelte Technologien, die neueste wissenschaftliche Erkentnisse umsetzen, so beispielsweise die Produktion von CPUs oder bakteriell hergestelltes Insulin.


Die Technologie hat immer den Fortschritt vorangetrieben und die Industrialisierung im 19. Jahrhundert eingeleitet.