Benutzer Diskussion:DerHexer/Archiv29
Begrüßung

Hallo und herzlich Willkommen bei der Wikipedia, DerHexer !
Wie ich sehe, hast du auch bereits einen Artikel (Mezmerize) angelegt und darüberhinaus auch ein paar weitere Edits getätigt. Dennoch möchte ich dich gerne auf ein paar wichtige Seiten hinweisen; bitte lies doch einfach mal Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist. Zusammen mit den Wikipedia:Richtlinien bilden sie das Herzstück der freien Enzyklopädie Wikipedia — sie sind das Ergebnis langer und nervenzehrender Grundsatzdiskussionen der Community und haben Blut, Schweiß und Tränen gekostet. Da du evtl. vorhast, dich hie und da im Musikbereich aufzuhalten, wären dir auch noch die Wikipedia:Relevanzkriterien ans Herz zu legen. Nach Herzenslust ausprobieren, ohne Angst haben zu brauchen, etwas falschzumachen, kannst du übrigens auf der Wikipedia:Spielwiese. Solltest du Fragen haben oder Hilfe benötigen, zögere nicht, dich an mich oder einen anderen Wikipedianer zu wenden. Viel Spaß und Erfolg noch bei deiner Arbeit! --Gardini · Schon gewusst? 18:10, 30. Apr 2006 (CEST)
- PS: In Diskussionen bitte immer einfach mit vier Tilden (~~~~) unterschreiben (die Wiki-Syntax macht dann automatisch eine Unterschrift mit Datum und allem Pipapo daraus)!
Danke für die freundliche Begrüßung :D. Hab das ganz vergessen :(. --DerHexer Diskussion Bewertung 13:53, 26. Mai 2006 (CEST)
Adminbashing
Hallo werter Herr. Lust auf ein wenig Adminwahlbashing an deiner Person? Denn irgendwie habe ich Lust, dich in die Löwengrube zu werfen und dich zerfleischen zu lassen... ;) Marcus Cyron Bücherbörse 22:47, 20. Sep 2006 (CEST)
- Du bist mindestens der Dritte, der mich fragt. Gardini und Jonathan musste ich schon absagen. Aus Zeitgründen. Ich fühle mich erneut sehr geehrt. Ich hatte mir eine Adminkandidatur von Gardini gewünscht. Es wäre schön, wenn ihr euch beide, am besten auch noch mit Jonathan kurzschließen könntet und was schönes fabuliert. Ich würde mich gerne am Admin„job“ versuchen, hilfreich für die Arbeit in der Wikipedia wäre es allemal. Aber das alles bitte erst morgen. Ich bin noch etwas angeschlagen von meiner Bronchitis und möchte jetzt endlich schlafen gehen. ;) --DerHexer (Disk., Bew.) 23:12, 20. Sep 2006 (CEST)
- So wie es aussieht, machst du Pause. Gardini tut dies ebenfalls und Jonathan ist anscheinend in Göttingen nicht erreichbar. Warten wir halt noch ein bisschen. ;) --DerHexer (Disk., Bew.) 22:02, 21. Sep 2006 (CEST)
- Ja. Aber es rennt nicht weg - und vorschlagen tue ich dich auf alle Fälle ;) Marcus Cyron Bücherbörse 22:14, 21. Sep 2006 (CEST)
- Heute bist du dran. Marcus Cyron Bücherbörse 10:59, 26. Sep 2006 (CEST)
Happy Admin

Kompliment und Glückwunsch! Dann mal weiterhin ein gutes Händchen. Viele Grüße -- Sypholux Wikipause 22:02, 11. Okt. 2006 (CEST)
- Vielen Dank. Ich möchte mich bei den vielen Personen bedanken, dass sie mir ihr Vertrauen ausgesprochen haben. Und bei den Personen bedanken, dass sie ehrlich ihre Bedenken mitgeteilt haben, auch wenn ich sie z. T. nicht teile. Danke! Und auf weiterhin gute Zusammenarbeit. --DerHexer (Disk., Bew.) 22:05, 11. Okt. 2006 (CEST)
- Auch von mir herzlichen Glückwunsch. Grüße, --NiTen (Discworld) 22:06, 11. Okt. 2006 (CEST)
- --Hei_ber gratuliert ebenfalls und wünscht weiterhin viel Freude bei der Arbeit an und mit der Wikipedia!
- Bevor ich beim Gratulieren der Letzte bin - lieber jetzt. :-) --SVL ☺ Bewertung 22:40, 11. Okt. 2006 (CEST)
- Herzlichen Glühstrumpf auch von mir. (Ich hätt' ja Kuchen mitgebracht, aber Commons will heute nicht so, wie ich will). --Streifengrasmaus 22:43, 11. Okt. 2006 (CEST)
- ebenfalls... mfg --Gener 01:04, 21. Mär. 2007 (CET)
- Äh, ja, danke. Das ist fast ein halbes Jahr her. ;) —DerHexer (Disk., Bew.) 01:07, 21. Mär. 2007 (CET)
- ebenfalls... mfg --Gener 01:04, 21. Mär. 2007 (CET)
- --Hei_ber gratuliert ebenfalls und wünscht weiterhin viel Freude bei der Arbeit an und mit der Wikipedia!
Herzlichen Glückwunsch! Ich – und viele, viele andere – wissen, dass du uns keine Schande machen wirst, hihi. Flambé! Aber ich werd RC mit dir irgendwie vermissen … --Gardini · Spread the world 22:47, 11. Okt. 2006 (CEST)
- Danke! Und über die RC lässt sich reden. ;) --DerHexer (Disk., Bew.) 22:52, 11. Okt. 2006 (CEST)
Wie konnte man dich nur wählen? Wer hat dich Niete eigentlich vorgeschlagen? Ne, ne - ich fasse es nicht.... *tststststststs* Marcus Cyron Bücherbörse 22:58, 11. Okt. 2006 (CEST)
- Das frag ich mich auch. Und dann auch noch in die Kandidatur schreiben, man würde willkürlich gegen die Regeln löschen. Nein, nein, nein. ;) Grüße und Dank, --DerHexer (Disk., Bew.) 23:01, 11. Okt. 2006 (CEST)
Ich gratuliere. Zu welchen Tageszeiten nimmst Du von jetzt an Benutzersperrwünsche entgegen? – Holger Thölking (d·b) 23:29, 11. Okt. 2006 (CEST)
- Solange du dich nicht sperren willst, wenn ich am PC bin und wenn natürlich die Regeln dafür erfüllt sind. Grüße und Danke, --DerHexer (Disk., Bew.) 23:32, 11. Okt. 2006 (CEST)
Etwas verspätet auch von mir ein "Herzlichen Glückwunsch". Neugewählte müssen ja beim nächsten Stammtisch eine Runde ausgeben, oder? --YourEyesOnly schreibstdu 06:11, 12. Okt. 2006 (CEST)
- Auch von mir noch ein "Herlichen Glückwunsch". Wünsche dir alles gute, mit den neuen Knöpfen. Grüsse --Nick-zug (Fragen) / (Bew.) 08:27, 12. Okt. 2006 (CEST)
"Plopp" (das war der Sektkorken). Viel Spaß und lass Dich nie provozieren. :-) °ڊ° Alexander 13:04, 12. Okt. 2006 (CEST)
- Glückwunsch!! Im Namen aller Altphilologen heiße ich Dich herzlich willkommen in den Reihen der Müllmänner. Jonathan Groß 13:10, 12. Okt. 2006 (CEST)
- Auch herzliche Glückwünsche von mir, obschon ich kein Admin bin. :-) Was niccht ist, kann ja noch werden, hehe. --SPS ♪♫♪ eure Meinung 13:29, 12. Okt. 2006 (CEST)
- Vielen Dank für die Glückwünsche. Und SPS: Meine Stimme hättest du. ;) --DerHexer (Disk., Bew.) 14:52, 12. Okt. 2006 (CEST)
- Auch herzliche Glückwünsche von mir, obschon ich kein Admin bin. :-) Was niccht ist, kann ja noch werden, hehe. --SPS ♪♫♪ eure Meinung 13:29, 12. Okt. 2006 (CEST)
- Reichlich spät, aber auch von mir: Herzliches Beileid! Gruß, JHeuser 18:13, 12. Okt. 2006 (CEST)
- Und gleich noch ein Nachzügler: Gratuliere! :-) — PDD — 18:17, 12. Okt. 2006 (CEST)
- Reichlich spät, aber auch von mir: Herzliches Beileid! Gruß, JHeuser 18:13, 12. Okt. 2006 (CEST)

\o/\o/\o/\o/\o/\o/\o/\o/\o/\o/\o/\o/\o/\o/\o/\o/\o/\o/\o/\o/
Glückwunsch auch von mir, samt klassischem Bild und eigener Parade. Sebbot 20:40, 12. Okt. 2006 (CEST)
- Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Wahl--Stephan 06:04, 13. Okt. 2006 (CEST)
- Auch von mir noch HGzeW, dann werden wir mal die Initiationsriten für Sonntag vorbereiten. bring schon mal ne Handtuch mit =) --BLueFiSH ✉ (Langeweile?) 18:46, 13. Okt. 2006 (CEST)
- Vielen Dank allen Gratulanten. Und: Handtuch? … Wollte ich nicht am Sonntag was wichtiges erledigen? … --DerHexer (Disk., Bew.) 18:50, 13. Okt. 2006 (CEST)
Der Bummelletzte grüßt dich - und das kennst du wahrscheinlich auch längst. Viel Spaß --Schwalbe D | C | V 15:59, 16. Okt. 2006 (CEST)
- Da freu ich mich. Dachte schon, du hast mich vergessen. ;) Hab glücklicherweise bei Gardini den Link gefunden. Und hab gleich mal was aktualisiert. Toller Einstieg, der da beschrieben wird. Und Spaß hatte ich schon beim vielen Löschen. :D –DerHexer (Disk., Bew.) 19:05, 16. Okt. 2006 (CEST)
- Nein, nein soweit ist die Krankheit mit A (wie hieß sie doch gleich?) noch nicht fortgeschritten. Ich pflege meine Privat-Statistik schon - zumal für gute Bekannte wie Dich. Nur manchmal bin ich auch offline und zwar wirklich, ohne Netz, doppelten Boden oder Sockenpuppen. ;-) --Schwalbe D | C | V 23:00, 16. Okt. 2006 (CEST) P.S.: Danke für den Linkfix.
Ist zwar etwas spät, aber da ich in letzter Zeit eher weniger zum WPen gekommen bin: Herzlichen Glückwunsch zur Wahl. :) --NickKnatterton - !? 17:17, 18. Okt. 2006 (CEST)
- Besser spät als nie. ;) Vielen Dank! –DerHexer (Disk., Bew.) 17:20, 18. Okt. 2006 (CEST)
Auch von mir: SUL-Fragen
Moin Hexer!
Ich bin mit mindestens 2 SUL-Konten gesegnet: Sänger S.G und Saenger S.G, und iirc, aber da weiß ich leider nix zu, ist auch das Konto Sänger meins, ich habe da aber damals irgendwie das Passwort verloren oder so und mich dann mit den beiden Extrabuchstaben neu angemeldet. Der Saenger bin ich in jedem Fall nicht, das sieht mir sogar nach zwei verschiedenen Leuten in deWP und enWP aus.
Am liebstem wäre mir eine Zusammenführung auf dem Sänger, wenn damit meine History erhalten bliebe, und wenn das überhaupt möglich ist. Das ohne Umlaut und mit Anhängsel habe ich iirc für die enWP machen müssen, weil die mein "ä" damals verschmäht haben, was inzwischen augenscheinlich geht. Meine Benutzerseiten bei der Ohne-Umlaut-Version sind aktuell alles Redirects, ich habe das nur bisher nicht offiziell aufgeben wollen, falls es auf einem Rechner mal Probleme mit dem Umlaut geben sollte, aber das halte ich inzwischen für mehr als flüssig.
Ich kenne mich da nun in den Tiefen der Vogesen, bzw. der Nutzerdatenbankstruktur, rein gar nicht aus, habe also keinerlei Vorstellung, was mit welchem Aufwand wie möglich wäre, meine wichtigen Annahmen wären allerdings:
- Beibehaltung mindestens der History von Sänger S.G
- schön wäre auch die Eingliederung der History von Saenger S.G
- Das Ganze, wie gesagt, möglichst unter Sänger (als Usurption, oder wie das heißt)
- Es kann auch so bleiben, mit quasi zwei SPen, von denen ich bei einer nicht mal mehr weiß, wie ich sie erreichen soll, aber ein einheitliches Konto hat schon was.
Gibt's da für solche Anliegen eine Seite, auf der das Angefragt werden kann? Ist das die hier vielleicht gar schon? Was ist überhaupt möglich? Würde ich mit meinen beiden Konten, die beide über die selbe Mail laufen, angeschrieben werden? Danke schon mal für die Auskunft?
- Moin noch mal!
- Unter welchen Umständen könnte ich mir das bislang ungenutzte, vermutlich sogar von mir angelegte, Konto Sänger einverleiben? Und wie und wo muss ich das beantragen? ♫ Sänger - (Diskussion), superputsch muss weg 23:05, 15. Mär. 2015 (CET)
- @Sänger S.G: Entschuldige bitte die sehr späte Antwort. Bei so vielen verschiedenen Benutzerkonten ist die Einarbeitung deutlich komplizierter. Aber so kompliziert, wie ich dies vermutete, ist es gar nicht. Ich würde jetzt das Sänger-Konto wegbenennen und dein Sänger S.G dorthin benennen. Das löst erst einmal nicht das Problem, beide Konten zusammenzuführen. Dies wird aber möglich sein, sobald das Benutzerkontenzusammenführungswerkzeug (account merge tool) keine großen Fehler mehr hat, deren Behebung ca. 4 bis 6 Wochen noch dauern wird. Solltest du mich also in zwei Monaten anschreiben, dann kann ich nach Bestätigung der beiden Konten, diese zusammenlegen. Grüße, —DerHexer (Disk., Bew.) 22:21, 18. Mär. 2015 (CET)
Globales Benutzerkonto
Hi, danke für die Nachricht vom 24.1. Dass ich die erst jetzt gelesen habe, hat den Grund, dass ich global das Konto "Cobatfor" verwende. Das An- und Abmelden auf dem deutschen Wiki ist nervig. Ich lese, dass man die Konten nicht zusammenführen kann. Richtig? Was also tun? Das Konto "Compatfor" ruhen lassen? Danke und Grüße Compatfor (Diskussion) 16:36, 15. Mär. 2015 (CET)
- @Cobatfor, Compatfor: Das Account-Merge-Tool ist noch nicht ausgereift, das stimmt leider. Nach meinen Informationen dürfte es noch sechs Wochen dauern, bis dies funktioniert. Da du aber unter Cobatfor auf dewiki nur 15 Bearbeitungen durchgeführt hast, könnte man dieses Konto auf einen temporären Namen und dann dein Konto Compatfor auf dewiki in Cobatfor umbenennen. Du könntest es dann unter Eingabe deines Passwortes auf Special:MergeAccount zusammenführen. Sobald das Tool funktioniert, könnte man die auf den temporären Namen verschobenen Bearbeitungen dem Cobatfor-Konto hinzufügen, sollten diese nicht auch dort verbleiben können. Das würde sofort das An- und Abmelden bzw. den Browserwechsel vermeiden. Grüße, —DerHexer (Disk., Bew.) 21:20, 15. Mär. 2015 (CET)
- Ah, klar so weit. Und wer macht das mit dem temporären Konto? Danke und Grüße Cobatfor (Diskussion) 22:44, 15. Mär. 2015 (CET)
- Na, da hab ich ja schon wieder ein Beispiel dafür, wo ich man anstelle von ich verwende. Also, diese (temporäre) Umbenennung kann ich gern übernehmen, wenn du mir dies bestätigst. Liebe Grüße, —DerHexer (Disk., Bew.) 22:59, 15. Mär. 2015 (CET)
- Gerne, was muss ich wann machen? Muss ich das schön brav so schreiben: Ich würde gerne das Konto Compatfor von de.wikipedia in das Konto Cobatfor auf dem globalen wikipedia üernehmen. Möglichst bald. Dann mach ich auch wieder mehr hier, das an- und abgemelde war mir zu umständlich... Danke und Grüße Compatfor (Diskussion) 23:59, 15. Mär. 2015 (CET)
- @Cobatfor: Ja, das war's mehr oder weniger schon. Die Verknüpfung ist durch Verlinkungen auf den jeweiligen Benutzerseiten nachvollziehbar. Sonst hätte noch Cobatfor irgendwo dieser Änderung zustimmen müssen. Bitte füge das dewiki-Konto nun mit deinem globalen Cobatfor-Konto zusammen, indem du auf Special:MergeAccount einmalig dein Passwort eingibst. Dann hat sich das mit der An- und Abmelderei erledigt. :-) Grüße, —DerHexer (Disk., Bew.) 00:14, 16. Mär. 2015 (CET)
- Na, beim dritten Mal hab ich es dann rausgekriegt... und ich bin auch froh, dass ich kein Usurpator mehr bin (die lebten ja meist auch nur kurz). Vielen Dank für die Hilfe!!! Beste Grüße Cobatfor (Diskussion) 00:22, 16. Mär. 2015 (CET)
- Gerne, was muss ich wann machen? Muss ich das schön brav so schreiben: Ich würde gerne das Konto Compatfor von de.wikipedia in das Konto Cobatfor auf dem globalen wikipedia üernehmen. Möglichst bald. Dann mach ich auch wieder mehr hier, das an- und abgemelde war mir zu umständlich... Danke und Grüße Compatfor (Diskussion) 23:59, 15. Mär. 2015 (CET)
- Na, da hab ich ja schon wieder ein Beispiel dafür, wo ich man anstelle von ich verwende. Also, diese (temporäre) Umbenennung kann ich gern übernehmen, wenn du mir dies bestätigst. Liebe Grüße, —DerHexer (Disk., Bew.) 22:59, 15. Mär. 2015 (CET)
- Ah, klar so weit. Und wer macht das mit dem temporären Konto? Danke und Grüße Cobatfor (Diskussion) 22:44, 15. Mär. 2015 (CET)
Wikiglobalisierung
Servus Hexer,
der Benutzer Luki von der bairischen Wikipedia, hat das Problem, dass es vor ihm schon (offensichtlich mehrere) Lukis gab. Diese Benutzer haben allerdings erstens sehr wenig Edits und sind schon lange nicht mehr aktiv.
Hat er eine Chance, dass er seinen Namen behalten darf und die anderen Konten umbenannt werden. Wenn ja, wie müsste er vorgehen. Oder muss er seinen Namen auf jeden Fall ändern?
Mfg --Joe Watzmo (Diskussion) 19:29, 15. Mär. 2015 (CET)
- Da er bereits das globale Konto „Luki“ hat muss er gar nichts mehr weiter machen... die anderen Lukis (die "nicht verbunden" sind) werden umbenannt, sodass er dann der einzige mit dem Namen ist. Grüße, Hoo man (Diskussion) 20:33, 15. Mär. 2015 (CET)
- So sieht es aus. Einen großen Teil der kollidierenden Benutzerkonten konnte ich gemäß m:Usurpation policy sogar schon umbenennen, da sie keine sichtbaren Bearbeitungen hatten. Der Rest wird nun angeschrieben und bis Mitte April automatisch von der Wikimedia Foundation umbenannt werden, sodass Luki ein vollständiges globales Konto haben wird. Grüße, —DerHexer (Disk., Bew.) 21:09, 15. Mär. 2015 (CET)
- Vielen Dank für die Auskunft. --Joe Watzmo (Diskussion) 07:22, 16. Mär. 2015 (CET)
- So sieht es aus. Einen großen Teil der kollidierenden Benutzerkonten konnte ich gemäß m:Usurpation policy sogar schon umbenennen, da sie keine sichtbaren Bearbeitungen hatten. Der Rest wird nun angeschrieben und bis Mitte April automatisch von der Wikimedia Foundation umbenannt werden, sodass Luki ein vollständiges globales Konto haben wird. Grüße, —DerHexer (Disk., Bew.) 21:09, 15. Mär. 2015 (CET)
Ziege
Hallo DerHexer,
ich habe kürzlich mein SUL-Konto angelegt, trotzdem stehe ich noch auf der Spezialseite Users who will be renamed. Muss ich Schlimmes befürchten? --Ziege (Diskussion) 08:51, 16. Mär. 2015 (CET)
- @Ziege: Nein, mit dem Anlegen des globalen Kontos hast du dir den Namen gesichert. Die drei übrigen Konten werden im Zuge der SUL-Finalisierung Mitte April automatisch von der Wikimedia Foundation umbenannt, was dein globales Benutzerkonto dann auch vervollständigt. Grüße, —DerHexer (Disk., Bew.) 23:18, 16. Mär. 2015 (CET)
SUL-Finalisierung
Moin Hexer, bzgl. der SUL-Finalisierung hätte ich einige Fragen:
- Ich habe schon ein globales Konto, nämlich dieses hier. Einzig der gleichnamige Account auf en:WP. (User:Schreiben) gehört nicht dazu. Er wurde bereits im April 2006 angelegt, ich laufe hier seit April 2008 auf. Von den 16 Edits des Accounts kommen elf von mir, ich denke durch Versionsübertragungen in die en:wp, die mit dem Account direkt nichts zu tun haben. Lediglich die ersten fünf Edits sind nicht mir zuzuordnen, zuletzt einer am 2. 11 2006.
Nun die Fragen:
- Gehört meint Account obwohl globalisiert deswegen zu jenen die zwangsumbenannt werden müssen? Ich wünsche keine Umbenennung.
- Wenn ja oder auch sonst: Kann der Account Schreiben aus der en:WP mir zugeordnet werden? (5 Edits in 2006 und danach nur meine eigenen?) Wenn das nicht geht, kann dann nicht der engliche Account umbenannt werden? Danke und Gruß --Schreiben Seltsam? 11:22, 16. Mär. 2015 (CET)
- Ich antworte mal stellvertretend. Zur ersten Frage: nein, wenn du bereits ein globales Konto hast, wirst du keinesfalls umbenannt. All diejenigen, die bereits ein globales Konto haben, behalten es auch im Zuge der SUL-Finalisierung. Zur zweiten Frage: Das Auftrennen eines Benutzerkontos in zwei andere ist nicht möglich. Der englische Schreiben wird in Schreiben~enwiki umbenannt, ihm bleiben aber deine importieren Beiträge zugeordnet. IW — 19:53, 16. Mär. 2015 (CET)
- Genau. Rein theoretisch ist das nochmalige Importieren deiner Versionen nach Löschung des dann umbenannten Benutzerkontos möglich. Aber wirklich praktikabel ist dies nicht. Grüße, —DerHexer (Disk., Bew.) 19:56, 16. Mär. 2015 (CET)
- Vielen Dank für Eure Antworten, jetzt wirds klarer für mich! Gruß --Schreiben Seltsam? 22:31, 16. Mär. 2015 (CET)
- Genau. Rein theoretisch ist das nochmalige Importieren deiner Versionen nach Löschung des dann umbenannten Benutzerkontos möglich. Aber wirklich praktikabel ist dies nicht. Grüße, —DerHexer (Disk., Bew.) 19:56, 16. Mär. 2015 (CET)
... füllt sich langsam. Dazu zwei Fragen, die du mir vielleicht beantworten kannst:
- wenn ich dort gezielt ein nicht verbundenes Konto in ein neues globales Konto umbenenne, erscheint das auch in irgendeinem Logbuch?
- ist es gewollt, dass das Unterdrücken der Weiterleitungen nicht funktioniert? Ich finde es nicht sinnvoll, wenn im Zuge der Finalisierung Weiterleitungen entstehen. Die verweisen dann von einem Benutzerkonto auf ein völlig anderes, das nicht derselben Person gehört. Ich hoffe, das Umbenennungsskript unterdrückt Weiterleitungen standardmäßig?
Ich wollte jetzt nicht die Mailingliste fragen, erstens englisch und zweitens bekomme ich dann wieder ständig Spam in meinen Posteingang. Gruß, IW — 20:59, 17. Mär. 2015 (CET)
- Hallo! :-) Ersteres können doch nur noch Stewards mit ihrem lokalen renameuser-Recht durchführen oder irre ich da? Das wird dann natürlich lokal geloggt. Das Unterdrücken der Weiterleitung funktioniert nicht bei Umbenennung aus der globalen Queue? o_O Das wäre tatsächlich nicht so schön, gerade aus den von dir genannten Gründen. Ob das WMF-Skript unterdrückt, weiß ich leider nicht, kann aber Keegan gern mal fragen. Vielleicht weißt ja auch Hoo man mehr. Liebe Grüße, —DerHexer (Disk., Bew.) 00:05, 18. Mär. 2015 (CET)
- Hallo, nein, auch ich kann Benutzer aus der Queue heraus nur auf einem Projekt umbenennen, z.B. meta:Special:GlobalRenameQueue/request/473/. Dabei wurde auch eine Weiterleitung angelegt, obwohl ich das in der Queue ausdrücklich abgeschaltet hatte. Und eben kein Logeintrag gefunden. Gruß, IW — 11:50, 18. Mär. 2015 (CET)
- Oh, krass. Und ich hatte immer Sorge, dass ich da mal was übersehe und dann falsch umbenenne. Den Bug geb ich mal weiter (hoffentlich). Aufgrund der Massenbenachrichtigung hab ich erst mal ein Dutzend Anfragen zu bearbeiten. Grüße, —DerHexer (Disk., Bew.) 12:12, 18. Mär. 2015 (CET)
- Wenn ich mir die Masse an Anfragen ansehe, wird der 15. April wohl kaum zu halten sein. Es muss ja jeder Fall einzeln geprüft werden. Es gibt einen Haufen Umbenennungsanfragen von Benutzern, die ein globales Konto haben, und nun einen auch ihnen gehörenden Account, der bloß nicht verbunden ist, umbenennen wollen. Das jedem einzeln erklären. Au weia. IW — 19:19, 18. Mär. 2015 (CET)
- Deswegen hab ich die deutschsprachigen Anfragen auf Hoo man und mich ein wenig abzuwälzen versucht. Mein Postfach steht quasi nicht still. Aber nunja, ist halt auch mein Fokus. Grüße, —DerHexer (Disk., Bew.) 19:54, 18. Mär. 2015 (CET)
- Wenn ich mir die Masse an Anfragen ansehe, wird der 15. April wohl kaum zu halten sein. Es muss ja jeder Fall einzeln geprüft werden. Es gibt einen Haufen Umbenennungsanfragen von Benutzern, die ein globales Konto haben, und nun einen auch ihnen gehörenden Account, der bloß nicht verbunden ist, umbenennen wollen. Das jedem einzeln erklären. Au weia. IW — 19:19, 18. Mär. 2015 (CET)
- Oh, krass. Und ich hatte immer Sorge, dass ich da mal was übersehe und dann falsch umbenenne. Den Bug geb ich mal weiter (hoffentlich). Aufgrund der Massenbenachrichtigung hab ich erst mal ein Dutzend Anfragen zu bearbeiten. Grüße, —DerHexer (Disk., Bew.) 12:12, 18. Mär. 2015 (CET)
- Hallo, nein, auch ich kann Benutzer aus der Queue heraus nur auf einem Projekt umbenennen, z.B. meta:Special:GlobalRenameQueue/request/473/. Dabei wurde auch eine Weiterleitung angelegt, obwohl ich das in der Queue ausdrücklich abgeschaltet hatte. Und eben kein Logeintrag gefunden. Gruß, IW — 11:50, 18. Mär. 2015 (CET)
Ist hier irgendwas nötig? Kannst du das globalisieren? --Pölkky 00:31, 18. Mär. 2015 (CET)
- Ohne dass die Benutzerin selbst ihre Konten zusammenführt, kann ich jetzt leider nicht viel tun. Ein Kontenanfügungswerkzeug (lokales Konto an globales Konto), wie ich es mir für genau solche Fälle gewünscht habe, hat die WMF uns leider nicht zur Verfügung gestellt. Nach der SUL-Finalisierung am 15. April kann ich dann, sofern wir das Kontenzusammenführungswerkzeug (zwei globale Konten zu einem globalen) dann schon verwenden dürfen/können. Bitte dann noch mal melden. Merken kann ich mir all die vielen Fälle leider nicht mehr. Grüße, —DerHexer (Disk., Bew.) 00:35, 18. Mär. 2015 (CET)
Globales Benutzerkonto
Hallo DerHexer :-) Du hattest mich Ende Dezember 2014 wegen eines globalen Benutzerkontos angesprochen, siehe: [[1]] Mittlerweile besitze ich ein solches und kann mich auch weltweit bei Wikipedia einloggen. Es hapert aber nachwievor bei der englischen Wikipedia – dort wird mein Benutzername irgendwie nicht erkannt oder anerkannt. Ich weiß leider nicht, was die Ursache ist. Könntest du mir helfen bzw. sagen, wie ich dort ein Benutzerkonto mit Namen "Funky Man" anlegen / einrichten kann? Viele Grüße :-) --Funky Man (Diskussion) 12:36, 18. Mär. 2015 (CET)
- @Funky Man: Soweit ich dich damals verstanden habe, lautet dein Benutzerkonto auf enwiki anders. Wie heißt es denn? Dann kann ich schauen, ob es dort Probleme gibt. Dein Funky Man Benutzerkonto ist bis auf enwiki komplett. Am 15. April wird dieses, wie auch alle anderen Benutzerkonten, umbenannt, sodass dann alle Benutzerkonten vollständig global sind. Sobald dies der Fall ist und wir Stewards ein Benutzerkontenzusammenlegungswerkzeug (account merge tool) haben, kann ich auf gemeinsamen Antrag der beiden Konten diese auch zusammenlegen. Dann könntest du überall als Funky Man editieren. Grüße, —DerHexer (Disk., Bew.) 12:47, 18. Mär. 2015 (CET)
- Mein Benutzername auf der enwiki lautet "Mr.Livadia". Grüße :-) --Funky Man (Diskussion) 13:01, 18. Mär. 2015 (CET)
- Ah, der ist schon mal vollständig. Dann schauen wir mal, dass das dann auch für das andere Konto passiert. Kannst du dich vielleicht bei mir dann so in zwei Monaten melden? Grüße, —DerHexer (Disk., Bew.) 13:32, 18. Mär. 2015 (CET)
- Ja, gerne! Vielen dank für deine Hilfe! :-) --Funky Man (Diskussion) 13:46, 18. Mär. 2015 (CET)
- Ah, der ist schon mal vollständig. Dann schauen wir mal, dass das dann auch für das andere Konto passiert. Kannst du dich vielleicht bei mir dann so in zwei Monaten melden? Grüße, —DerHexer (Disk., Bew.) 13:32, 18. Mär. 2015 (CET)
- Mein Benutzername auf der enwiki lautet "Mr.Livadia". Grüße :-) --Funky Man (Diskussion) 13:01, 18. Mär. 2015 (CET)
Hallo DerHexer. Da du's gerade auch gemacht hast, solltest du dort Stellung nehmen. --Leyo 14:46, 18. Mär. 2015 (CET)
- Nunja, wenn es um Stellung nehmen = rechtfertigen geht, hab ich da wenig Lust drauf. Ich erklär dir aber gern, das mein Archivkasten oben vollständig transparent ist, zudem die Logbücher dies so oder so protokollieren. Eine Weiterleitung hätte ich ja sofort mit meinen Texten überschrieben, was sie vollkommen sinnlos gemacht hätte. Das Archivieren per Bot lehne ich strikt ab. Zum einen werden verweisen die Diffs dann nicht mehr auf die Seite, auf der der Text steht, zum anderen wird die Versionsgeschichte so voll bei Leuten, die so viele Nachrichten wie ich bekommen, dass ein mögliches Löschen komplett verunmöglicht werde. Grüße, —DerHexer (Disk., Bew.) 18:11, 18. Mär. 2015 (CET)
- Es ging mir eher darum, eine gute Lösung zu finden.
- Dein dritter Satz macht keinen Sinn: Es geht naturlich nicht um die Weiterleitung, sondern um den Eintrag der Verschiebung in die Versionsgeschichte. Dieser macht sofort klar, weshalb die BD-Versionsgeschichte 2015 anfängt. --Leyo 22:26, 18. Mär. 2015 (CET)
- Warum auch immer man nur in die Versionsgeschichte schaue sollte und nicht den Klick auf die erste Version wagt: Schon da stehen ganz oben meine Archive. Bei einer Benutzerdiskussionsseite kann man dies auch gut antizipieren. Ich erachte dies daher als unnötige Erstellung einer Version mit Weiterleitung. Grüße, —DerHexer (Disk., Bew.) 22:34, 18. Mär. 2015 (CET)