Let’s Dance/Staffel 2
Fernsehserie |
Let’s Dance ist eine Tanz-Live-Show auf RTL, deren erste Staffel 2006 startete und die 2013 mit der sechsten Ausgabe zu sehen war. Es handelt sich bei der Sendung um eine deutsche Version der BBC-Sendung Strictly Come Dancing. Neben zahlreichen weiteren Adaptionen gibt es auch das US-amerikanische Format Dancing with the Stars sowie die österreichische Fassung Dancing Stars. Die Show wird im Coloneum in Köln produziert.
Konzept

Mehrere Prominente müssen in den Sendungen mit jeweils einem Tanzpartner, professionellen oder erfolgreichen Turniertänzern und -tänzerinnen, gegeneinander in den Standard- und Lateintänzen antreten (in der dritten Staffel sind zusätzlich auch Modetänze aufgenommen worden). Am Ende jeder Darbietung gibt die Jury eine Wertung zwischen Eins und Zehn ab. Welches Paar an der darauf folgenden Sendung von Let's Dance teilnimmt und welches nicht, wird durch das Publikum bestimmt, welches am Ende der Sendung für seinen Favoriten anrufen kann. Bei der Endwertung ist nur noch die relative Platzierung entscheidend. Der Letztplatzierte der Jurywertung bekommt dabei einen Punkt, der Vorletzte zwei Punkte und so weiter. Analog wird mit den Platzierungen der Zuschauerwertung verfahren. Die Ergebnisse der Zuschauerwertung (Zahl der jeweiligen Anrufer bzw. Rangliste) veröffentlicht der Veranstalter nicht. Der jeweils Höchstplatzierte bekommt also so viele Punkte, wie in der jeweiligen Folge noch Paare im Rennen sind. Jury- und Zuschauerwertung werden addiert, das Paar mit den wenigsten Punkten scheidet aus. Sollte es mehrere letztplatzierte Paare mit gleich niedriger Wertung geben, scheidet von diesen das Paar mit der niedrigsten Zuschauerwertung aus.[1]
Bisher erhielten die Siegerin der zweiten Staffel, Susan Sideropoulos, Schauspielerin Sophia Thomalla (Siegerin der dritten Staffel), Turnerin Magdalena Brzeska (Siegerin der fünften Staffel) und Schauspielerin Sıla Şahin (sechste Staffel) die Höchstpunktzahl durch die Jury. Moderator Kerkeling scherzte häufig, dass das 10-Punkte-Schild von Juror Joachim Llambi ja noch völlig unbenutzt sei. Im Finale der zweiten Staffel vergab er gleich zwei Mal zehn Punkte an Sideropoulos.
Moderiert wurden die ersten beiden Staffeln der Show von Hape Kerkeling und Nazan Eckes. Die dritte Staffel moderierten Daniel Hartwich und Nazan Eckes. Seit Staffel vier moderieren Daniel Hartwich und Sylvie Meis. Das renommierte Orchester Pepe Lienhard Band spielte in den ersten beiden Staffeln die Live-Musik für die Tänze. In der dritten Staffel übernahm diese Aufgabe der u.a. aus DSDS bekannte Lillo Scrimali mit seinem Orchester.[2] Seit Staffel vier (2011) wird gänzlich auf ein Liveorchester verzichtet.
Der Sprecher, der die Tanzpaare ankündigt und um die Jurywertung bittet, ist von Beginn an Patrick Linke.
Erste Staffel
Die Show
Die Auftaktshow war am 3. April 2006 um 21:15 Uhr, das Finale am 21. Mai 2006 um 20:15 Uhr. Heide Simonis verließ den Wettbewerb aus gesundheitlichen Gründen nach der fünften Sendung.[3]
Die Jury
Kandidaten
Ergebnisse
Paar | Platz | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Durchschnitt (pro Tanz) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Wayne Carpendale & Isabel Edvardsson | 1 | 24 | 29 | 31 | 30 | 32 | 64 | 60 | 72 | 31,09 |
Wolke Hegenbarth & Oliver Seefeldt | 2 | 28 | 29 | 29 | 34 | 33 | 65 | 67 | 76 | 32,81 |
Sandy Mölling & Roberto Albanese | 3 | 27 | 28 | 21 | 38 | 34 | 61 | 67 | 30,67 | |
Heide Simonis & Hendrik Höfken | 4 | 15 | 17 | 15 | 14 | 14 | 15,00 | |||
Jürgen Hingsen & Uta Deharde | 5 | 23 | 16 | 23 | 23 | 25 | 22,00 | |||
Jochen Horst & Sofia Bogdanova | 6 | 23 | 24 | 20 | 21 | 22,00 | ||||
Heike Henkel & Dirk Bastert | 7 | 28 | 24 | 21 | 24,33 | |||||
Axel Bulthaupt & Anna Karina Mosmann | 8 | 20 | 21 | 20,50 |
- Angegeben ist jeweils die Wertung der Jury
- Grüne Zahlen: höchste erreichte Jury-Punktzahl der Show
- Rote Zahlen: niedrigste erreichte Jury-Punktzahl der Show
- Nach Jury- und Zuschauervoting Letztplatzierte
- Freiwilliger Ausstieg
Sieger
Sieger der ersten Staffel wurden Wayne Carpendale und Isabel Edvardsson. In der Finalsendung tanzten sie einen Quickstep, einen Jive, einen Wiener Walzer sowie einen Freestyle zu Riverdance.
Zweite Staffel
Die Show
Die 2. Staffel wurde von RTL ab dem 14. Mai 2007 ausgestrahlt, diesmal traten zehn Paare an. Im Finale am 30. Juni 2007 tanzten dieses Mal drei Paare um den Titel „Dancing Star 2007“. Auch musste in der ersten Show schon ein Paar gehen.
Die Jury
- Michael Hull
- Markus Schöffl
- Ute Lemper (wurde im Finale von Dieter Bohlen vertreten)
- Joachim Llambi
Kandidaten
Tänze
Show | Datum | Tänze in der Show |
1. Show | 14. Mai 2007 | Langsamer Walzer oder Cha-Cha-Cha |
2. Show | 19. Mai 2007 | Rumba oder Quickstep |
3. Show | 26. Mai 2007 | Tango oder Jive |
4. Show | 2. Juni 2007 | Paso Doble oder Slowfox |
5. Show | 9. Juni 2007 | Samba und gemeinsamer Wiener Walzer (ohne Bewertung) |
6. Show | 16. Juni 2007 | Zwei der noch nicht gezeigten Tänze (Rumba und Langsamer Walzer, Cha-Cha-Cha und Quickstep) |
7. Show | 23. Juni 2007 | Zwei der noch nicht gezeigten Tänze (Jive und Slowfox, Paso Doble und Tango) |
8. Show – Das große Finale |
30. Juni 2007 | Lieblingstänze (jeweils ein Standard- und ein Lateintanz) sowie ein Freestyle (ohne Bewertung) |
Ergebnisse
Paar | Platz | Letzter Tanz | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Durchschnitt (pro Tanz) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Susan Sideropoulos & Christian Polanc | 1 | Langsamer Walzer, Paso Doble, Freestyle | 22 | 17 | 29 | 17 | 29 | 62 | 69 | 72 | 28,82 |
Katja Ebstein & Oliver Seefeldt | 2 | Langsamer Walzer, Jive, Freestyle | 28 | 22 | 26 | 17 | 23 | 46 | 62 | 62 | 26,00 |
Giovane Elber & Isabel Edvardsson | 3 | Langsamer Walzer, Rumba | 20 | 18 | 27 | 18 | 24 | 63 | 54 | 63 | 26,10 |
Jasmin Wagner & Hendrik Höfken | 4 | Slowfox, Jive | 16 | 23 | 28 | 28 | 23 | 54 | 66 | 26,44 | |
Ben & Christine Deck | 5 | Rumba, Langsamer Walzer | 20 | 25 | 26 | 30 | 27 | 60 | 26,86 | ||
Guildo Horn & Motsi Mabuse | 6 | Samba, Wiener Walzer | 18 | 27 | 20 | 18 | 24 | 21,40 | |||
Markus Majowski & Anastasiya Kravchenko | 7 | Paso Doble | 20 | 22 | 25 | 16 | 20,75 | ||||
Margarethe Schreinemakers & Jürgen Schlegel | 8 | Jive | 15 | 19 | 20 | 18,00 | |||||
Eralp Uzun & Anna Karina Mosmann | 9 | Rumba | 18 | 22 | 20,00 | ||||||
Jenny Elvers-Elbertzhagen & Sascha Karabey | 10 | Cha-Cha-Cha | 12 | 12,00 |
- Angegeben ist jeweils die Wertung der Jury
- Grüne Zahlen: höchste erreichte Jury-Punktzahl der Show
- Rote Zahlen: niedrigste erreichte Jury-Punktzahl der Show
- Nach Jury- und Zuschauervoting Letztplatzierte
Sieger
Sieger der zweiten Staffel und damit Dancing Star 2007 wurden Susan Sideropoulos und Christian Polanc vor den zweitplatzierten Katja Ebstein und Oliver Seefeldt sowie Giovane Élber und Isabel Edvardsson, welche es auf den dritten Platz schafften. Die Finalpaare tanzten jeweils einen Langsamen Walzer, einen Paso Doble sowie einen Freestyle zu einem Medley der Musikstücke Everybody needs Somebody und Think! (gesungen von Aretha Franklin) von den Blues Brothers.
Dritte Staffel
Die Show
Die dritte Staffel begann am 9. April 2010 und wurde jeden Freitag um 21:15 Uhr gezeigt.[4] Moderiert wurde die Sendung von Nazan Eckes und Daniel Hartwich, der Hape Kerkeling ersetzte.[5] Nach nur einer Folge verließ Arthur Abraham auf Anraten des Boxverbands-Arztes Walter Wagner freiwillig die Show, um sich von seinem letzten Boxkampf am 27. März 2010 gegen Andre Dirrell zu erholen und sich daraufhin wieder voll und ganz der Box-Karriere widmen zu können.[6] Als Ersatz für das Paar Abraham/Uszkureit nahm der bis dato bereits ausgeschiedene Rolf Scheider mit Partnerin Motsi Mabuse erneut am Wettbewerb teil.
Eine Woche später schied auch Hillu Schwetje aus. Nachdem sie sich bereits im Training eine Fraktur an der linken Hand zugezogen hatte, stürzte sie kurz vor der zweiten Sendung am 16. April so schwer auf das rechte Knie, dass sie ins Krankenhaus gebracht werden musste und am Abend nicht mittanzen konnte. Einige Tage später wurde festgestellt, dass Schwetje ganz aus der Show aussteigen muss.[7] Wie sein Mitstreiter Rolf Scheider erhielt auch der zuvor ausgeschiedene Mathieu Carrière die Möglichkeit, wieder ins Teilnehmerfeld nachzurücken. Als er dieses Angebot aussschlug, verkleinerte sich das Teilnehmerfeld ab der dritten Sendung dauerhaft um einen Kandidaten.
Während der Generalprobe zur sechsten Sendung am 14. Mai verletzte sich der Profitänzer Christian Bärens schwer. Er konnte zwar trotz seiner Rückenverletzung die Show bestreiten, musste jedoch im Nachhinein das Training abbrechen. Bärens’ Tanzpartnerin Sylvie van der Vaart tanzte ab der siebten Sendung mit Christian Polanc, der ursprünglich an der Seite von Hillu Schwetje angetreten war.[8]
Erstmals bestimmte die Jury für das Finale eine Tanzaufgabe (Jury-Tanz), wobei eine schwächere Darbietung aus den bis dato gesendeten Shows favorisiert wurde, die aufgrund der vorherigen Leistung noch einmal von den Finalisten präsentiert werden sollte.
Die Quoten der Staffel waren über dem Senderdurchschnitt.[9]
Die Jury
Kandidaten
Tänze
Show | Datum | Tänze in der Show |
1. Show | 9. April 2010 | Langsamer Walzer oder Salsa |
2. Show | 16. April 2010 | West Coast Swing oder Jive |
3. Show | 23. April 2010 | Tango oder Rumba |
4. Show | 30. April 2010 | Quickstep oder Paso Doble |
Ab der 5. Show tanzt jedes Paar zwei Tänze | ||
5. Show | 7. Mai 2010 | Samba und ein gemeinsamer Rock’n’Roll (ohne Bewertung) |
6. Show | 14. Mai 2010 | Zwei der noch nicht gezeigten Tänze (Jive, Salsa, Langsamer Walzer, West Coast Swing) |
7. Show | 21. Mai 2010 | Zwei der noch nicht gezeigten Tänze (Tango, Rumba, Paso Doble, Quickstep) |
8. Show – Das große Finale |
28. Mai 2010 | Lieblingstanz, Jury-Tanz sowie ein Freestyle |
Ergebnisse
Paar | Platz | Letzter Tanz | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Durchschnitt (pro Tanz) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Sophia Thomalla & Massimo Sinato | 1 | Rumba, Samba, Freestyle | 23 | 28 | 28 | 29 | 33 | 67 | 75 | 115 | 33,17 |
Sylvie van der Vaart & Christian Bärens / Christian Polanc | 2 | Paso Doble, Salsa, Freestyle | 26 | 27 | 27 | 31 | 27 | 58 | 57 | 108 | 30,08 |
Nina Bott & Roberto Albanese | 3 | Tango, Paso Doble | 27 | 25 | 26 | 26 | 27 | 51 | 56 | 26,44 | |
Raúl Richter & Melissa Ortiz-Gomez | 4 | West Coast Swing, Langsamer Walzer | 28 | 28 | 29 | 25 | 26 | 56 | 27,43 | ||
Rolf Scheider & Motsi Mabuse | 5 | Samba | 20 * | 22 | 23 | 21 | 21 | 21,40 | |||
Brigitte Nielsen & Oliver Tienken | 6 | Paso Doble | 20 | 22 | 26 | 22 | 22,50 | ||||
Achim Mentzel & Sarah Latton | 7 | Tango | 26 | 23 | 22 | 23,67 | |||||
Hillu Schwetje & Christian Polanc | 8 | Langsamer Walzer | 24 | – ** | – ** | 24,00 | |||||
Mathieu Carrière & Tatjana Kuschill | 9 | West Coast Swing | 24 | 21 | 22,50 | ||||||
Arthur Abraham & Nina Uszkureit | 10 | Salsa | 11 | 11,00 |
- Angegeben ist jeweils die Wertung der Jury.
- Grüne Zahlen: Erstplatzierte bei den Jury-Punkten
- Rote Zahlen: Letztplatzierte bei den Jury-Punkten
- Nach Jury- und Zuschauervoting Letztplatzierte
- Freiwillige Aufgabe
- Weitergekommen ohne Präsentation eines Tanzes
- * Rolf Scheider rückte nach der ersten Sendung für Arthur Abraham nach.
- ** Hillu Schwetje konnte wegen einer Verletzung ab 16. April 2010 nicht mehr am Wettbewerb teilnehmen.
Sieger
Sophia Thomalla und Massimo Sinato gewannen das Finale mit einer Rumba zum Sting-Song Fields of Gold, einer Samba zu dem Hit Hips Don’t Lie von Shakira und einem Freestyle-Tanz zum Michael-Jackson-Medley mit Smooth Criminal, Thriller und Black or White. Sie erhielten von der Jury 39, 37 und 39 Punkte.[10]
Vierte Staffel
Die Show
Die Ausstrahlung der vierten Staffel begann am 23. März 2011 mit den Moderatoren Daniel Hartwich und Sylvie van der Vaart, welche im Jahr zuvor als Kandidatin den zweiten Rang belegte. Der Sendetermin wurde von Freitag auf Mittwoch Abend verlegt. In den ersten beiden Wochen wurde die Entscheidung etwa eine Stunde nach der Show während einer Unterbrechung des Magazins stern TV gesendet, ab dem 6. April wurde diese jedoch direkt im Anschluss an die Tanzdarbietungen gezeigt.
Bernd Herzsprung pausierte nach dem Tod seiner Mutter in der dritten Sendung[11], während Kristina Bach den Wettbewerb auf Anraten ihres Arztes ganz verließ, nachdem sie sich während der Proben zur fünften Show einen Bandscheibenvorfall zugezogen hatte. Die in der vierten Show ausgeschiedene Liliana Matthäus rückte für Bach nach.[12][13]
In der sechsten Show wurde zusätzlich zu den Einzeltänzen ein so genannter Discofox-Marathon durchgeführt, bei dem alle fünf verbliebenen Paare während eines vierminütigen Medleys gleichzeitig zu einem Wettstreit antraten. In regelmäßigen Abständen wurde jeweils das schlechteste Paar von der Tanzfläche geholt, wodurch die Kandidaten mit ihren Tanzpartnern zwischen 2 und 10 Punkte erreichen konnten.
Die Jury
Kandidaten
Tänze
Show | Datum | Tänze in der Show |
1. Show | 23. März 2011 | Langsamer Walzer oder Cha-Cha-Cha |
2. Show | 30. März 2011 | Rumba oder Quickstep |
3. Show | 6. April 2011 | Jive oder Tango |
4. Show | 13. April 2011 | Salsa oder Wiener Walzer |
5. Show | 20. April 2011 | Paso Doble oder Samba (jeweils mit Solo-Part des prominenten Kandidaten) |
6. Show | 27. April 2011 | Einer der noch nicht gezeigten Tänze (Salsa, Rumba, Quickstep, Cha-Cha-Cha, Samba) sowie ein Discofox-Marathon aller fünf Paare |
7. Show | 4. Mai 2011 | Zwei der noch nicht gezeigten Tänze (Jive, Rumba, Tango, Cha-Cha-Cha, Wiener Walzer, Paso Doble) |
8. Show – Halbfinale |
11. Mai 2011 | Zwei der noch nicht gezeigten Tänze (Samba, Tango, Langsamer Walzer, Salsa) |
9. Show – Das große Finale |
18. Mai 2011 | Jury-Tanz, Lieblingstanz sowie ein Freestyle |
Ergebnisse
Paar | Platz | Letzter Tanz | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 *** | 7 | 8 | 9 | Durchschnitt (pro Tanz) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maite Kelly & Christian Polanc | 1 | Quickstep, Paso Doble, Freestyle | 25 | 27 | 30 | 25 | 34 | 29 (+ 6) | 67 | 70 | 113 | 32,31 |
Moritz A. Sachs & Melissa Ortiz-Gomez | 2 | Samba, Wiener Walzer, Freestyle | 22 | 24 | 23 | 25 | 26 | 25 (+ 4) | 54 | 71 | 112 | 29,83 |
Thomas Karaoglan & Sarah Latton | 3 | Samba, Langsamer Walzer | 13 | 11 | 22 | 20 | 18 | 19 (+ 10) | 42 | 50 | 19,50 | |
Liliana Matthäus & Massimo Sinato | 4 | Jive, Wiener Walzer | 20 | 26 | 23 | 23 ** | 26 | 30 (+ 8) | 55 | 25,38 | ||
Jörn Schlönvoigt & Helena Kaschurow | 5 | Rumba, Discofox | 18 | 19 | 21 | 23 | 18 | 15 (+ 2) | 19,00 | |||
Bernd Herzsprung & Nina Uszkureit | 6 | Samba | 19 | 24 | – * | 28 | 25 | 24,00 | ||||
Kristina Bach & Erich Klann | 7 | Salsa | 14 | 16 | 17 | 11 ** | 14,50 | |||||
Andrea Sawatzki & Stefano Terrazzino | 8 | Jive | 19 | 22 | 20 | 20,33 | ||||||
Tim Lobinger & Isabel Edvardsson | 9 | Rumba | 18 | 15 | 16,50 | |||||||
Regina Halmich & Sergiy Plyuta | 10 | Langsamer Walzer | 17 | 17,00 |
- Angegeben ist jeweils die Wertung der Jury
- Grüne Zahlen: höchste erreichte Jury-Punktzahl der Show
- Rote Zahlen: niedrigste erreichte Jury-Punktzahl der Show
- Nach Jury- und Zuschauervoting Letztplatzierte
- Weitergekommen ohne Präsentation eines Tanzes
- Freiwillige Aufgabe
- * Bernd Herzsprung trat wegen eines Trauerfalls in der Familie nicht an.
- ** Liliana Matthäus rückte am 20. April für die verletzte Kristina Bach nach.
- *** Das Endergebnis setzt sich aus den Wertungen für einen Standard- oder Lateintanz und zusätzlichen 2–10 Punkten für den Discofox-Marathon zusammen.
Sieger
Maite Kelly und Christian Polanc gewannen das Finale mit einem Quickstep zum Titel Bei Mir Bist Du Schoen von den Puppini Sisters, einem Paso Doble zu dem Stück Habanera aus der Oper Carmen sowie dem Freestyle-Tanz zu einem Moulin Rouge-Medley mit den Songs Lady Marmalade, El Tango De Roxanne und Your Song. Sie erhielten von der Jury 35 Punkte für den Quickstep und jeweils 39 Punkte für den Paso Doble und den Freestyle.
Fünfte Staffel
Die Show
Auch die fünfte Staffel, deren Ausstrahlung am 14. März 2012 begann, brachte wieder einige Neuerungen mit sich: Zum einen tanzten erstmals zwölf Paare in elf Livesendungen, zum anderen nahm mit Maite Kelly erstmals eine Vorjahressiegerin am Jury-Tisch Platz, wie RTL am 6. Februar mit bekannt gab, als die neuen Kandidaten vorgestellt wurden.[14] Eine besondere Teilnehmerin der Tanzrunde war die deutsche Sängerin Joana Zimmer, die von Geburt an blind ist und dennoch unter den gleichen Bedingungen wie ihre Konkurrenten am Wettbewerb teilnahm.
Ein weiteres Novum war die Einführung eines Showmottos in der vierten Sendung der Staffel, die ganz im Zeichen des Kult-Tanzfilmes Dirty Dancing stand. Zwei Wochen später präsentierten die Kandidaten in einer weiteren „Mottoshow“ einen Freestyle zu selbst gewählten Musiktiteln, die in ihrem Leben eine besondere Rolle spielen. Ihre damit verbundenen „Magic Moments“ wurden zuvor im Einspieler erzählt bzw. erklärt.
Ähnlich wie in der Staffel zuvor fand erneut ein Tanz-Duell statt, wobei die verbliebenen sechs Paare dieses Mal beim sogenannten „Tanz-Showdown“ aber nicht direkt gegeneinander antraten, sondern auf die Gruppen „Tango“ (Magdalena Brzeska und Erich Klann, Stefanie Hertel und Sergiy Plyuta, Joana Zimmer und Christian Polanc) und „Jive“ (Patrick Lindner und Isabel Edvardsson, Rebecca Mir und Massimo Sinato, Lars Riedel und Marta Arndt) aufgeteilt wurden. Dabei wurde jede Gruppe als geschlossenes Team bewertet, sodass letztendlich allen Paaren innerhalb der jeweiligen Gruppe die gleiche Punktzahl verliehen wurde.
Gitte Hænning pausierte in der vierten Show wegen des Krebstodes ihrer Schwester Jette[15] und stieg danach freiwillig aus.[16] Die zuvor abgewählte Magdalena Brzeska durfte dafür ab dem 11. April an der Seite des Profi-Tänzers Erich Klann wieder ihren Platz im Wettbewerb einnehmen.
Die Jury
Kandidaten
Tänze
Show | Datum | Tänze in der Show |
1. Show | 14. März 2012 | Cha-Cha-Cha oder Langsamer Walzer |
2. Show | 21. März 2012 | Salsa, Jive, Quickstep oder Rumba |
3. Show | 28. März 2012 | Quickstep, Salsa, Rumba, Tango, Jive oder Wiener Walzer |
4. Show – Dirty Dancing-Special |
4. April 2012 | Cha-Cha-Cha, Jive, Salsa oder Rumba |
5. Show | 11. April 2012 | Tango, Samba, Slowfox oder Paso Doble |
6. Show – Magic-Moments-Special |
18. April 2012 | Freestyle-Programme |
7. Show | 25. April 2012 | Samba, Paso Doble, Slowfox oder Wiener Walzer sowie ein gruppenweise bewerteter Tanz-Showdown (Tango vs. Jive) |
8. Show | 2. Mai 2012 | Samba, Tango oder Quickstep sowie ein Discofox-Marathon aller fünf Paare |
9. Show | 9. Mai 2012 | Zwei der noch nicht gezeigten Tänze (Wiener Walzer, Paso Doble, Quickstep, Jive, Slowfox, Langsamer Walzer, Samba) |
10. Show – Halbfinale |
16. Mai 2012 | Zwei der noch nicht gezeigten Tänze (Quickstep, Cha-Cha-Cha, Salsa, Slowfox, Wiener Walzer, Tango) |
11. Show – Finale |
23. Mai 2012 | Jury-Tanz, Lieblingstanz sowie ein Freestyle |
Ergebnisse
Paar | Platz | Letzter Tanz | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 *** | 8 **** | 9 | 10 | 11 | Durchschnitt (pro Tanz) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Magdalena Brzeska & Erich Klann | 1 | Cha-Cha-Cha, Tango, Freestyle | 21 | 23 | 28 | 21 | 34 ** | 35 | 30 (+ 26) | 38 (+ 6) | 79 | 73 | 109 | 32,73 |
Rebecca Mir & Massimo Sinato | 2 | Rumba, Salsa, Freestyle | 26 | 32 | 19 | 21 | 33 | 33 | 26 (+ 24) | 33 (+ 8) | 67 | 73 | 109 | 31,47 |
Stefanie Hertel & Sergiy Plyuta | 3 | Cha-Cha-Cha, Slowfox | 22 | 27 | 17 | 28 | 27 | 24 | 30 (+ 26) | 27 (+ 10) | 58 | 59 | 26,58 | |
Joana Zimmer & Christian Polanc | 4 | Wiener Walzer, Samba | 22 | 17 | 21 | 12 | 20 | 27 | 25 (+ 26) | 19 (+ 2) | 44 | 20,70 | ||
Lars Riedel & Marta Arndt | 5 | Tango, Discofox | 14 | 15 | 11 | 12 | 22 | 8 | 10 (+ 24) | 16 (+ 4) | 13,50 | |||
Patrick Lindner & Isabel Edvardsson | 6 | Paso Doble, Jive | 21 | 21 | 23 | 21 | 13 | 22 | 21 (+ 24) | 20,29 | ||||
Mandy Capristo & Stefano Terrazzino | 7 | Freestyle | 21 | 28 | 22 | 30 | 25 | 19 | 24,17 | |||||
Ardian Bujupi & Katja Kalugina | 8 | Samba | 15 | 19 | 19 | 27 | 22 | 20,40 | ||||||
Gitte Hænning & Gennady Bondarenko | 9 | Salsa | 13 | 19 | 12 | – * | – ** | 14,67 | ||||||
Patrick Bach & Melissa Ortiz-Gomez | 10 | Tango | 18 | 20 | 16 | 18,00 | ||||||||
Marc Terenzi & Sarah Latton | 11 | Quickstep | 22 | 16 | 19,00 | |||||||||
Uwe Fahrenkrog-Petersen & Helena Kaschurow | 12 | Cha-Cha-Cha | 9 | 9,00 |
- Angegeben ist jeweils die Wertung der Jury
- Grüne Zahlen: höchste erreichte Jury-Punktzahl der Show
- Rote Zahlen: niedrigste erreichte Jury-Punktzahl der Show
- Nach Jury- und Zuschauervoting Letztplatzierte
- Weitergekommen ohne Präsentation eines Tanzes
- Freiwillige Aufgabe
- * Gitte Hænning trat wegen eines Trauerfalls in der Familie nicht an und schied danach freiwillig aus.
- ** Magdalena Brzeska rückte am 11. April für die freiwillig ausgeschiedene Gitte Hænning nach.
- *** Das Endergebnis setzt sich aus den Wertungen für einen Standard- oder Lateintanz und für den Tanz-Showdown zusammen.
- **** Das Endergebnis setzt sich aus den Wertungen für einen Standard- oder Lateintanz und zusätzlichen 2–10 Punkten für den Discofox-Marathon zusammen.
Sieger
Magdalena Brzeska und Erich Klann gewannen das Finale mit einem Cha-Cha-Cha zu dem Song Stronger (What Doesn’t Kill You) von Kelly Clarkson, dem Tango Por una cabeza von Carlos Gardel sowie dem Freestyle-Tanz zu einem Fluch der Karibik-Medley bestehend aus den Stücken He’s a Pirate, Angelica und Moonlight Serenade. Sie erhielten von der Jury 32 Punkte für den Cha-Cha-Cha, 38 Punkte für den Tango und 39 Punkte für den Freestyle.
Sechste Staffel
Die Show
Bereits im Dezember 2012 wurde bekannt, dass Jorge Gonzalez Teil der Jury werden wird und damit Maite Kelly ablöst, deren Ausscheiden schon Ende September bekannt geworden war. Wie der Sender am 18. Februar 2013 zudem verlauten ließ, sollen fortan nur noch drei Wertungsrichter am Jury-Pult Platz nehmen. Ferner laufe die Sendung – wie es bereits in ihrer dritten Staffel der Fall war – ab dem 5. April 2013 erneut freitags. Außerdem beschränkte man die prominente Teilnehmerzahl wieder auf zehn Kandidaten, welche über eine Mitteilung auf der RTL-Webseite am 7. Februar 2013 vorgestellt wurden.
Nach dem bereits zur Tradition gewordenen Discofox-Marathon etablierte sich auch der in der vorangegangenen Staffel neu eingeführte Tanz-Showdown weiter, der nun unter dem Titel „Tanz-Battle“ ausgetragen wurde. Die gegeneinander antretenden Tänzergruppen formierten sich dieses Mal durch die Auswahl zweier Team-Kapitäne aus der Reihe der Prominenten, die wiederum von den Zuschauern via der App RTL Inside bestimmt werden konnten. Deren Wahl fiel dabei auf Sıla Şahin (im Team mit Paul Janke und Simone Ballack) und Balian Buschbaum, der jedoch noch am selben Abend ausschied und das „Staffelholz“ damit an Manuela Wisbeck (im Team mit Jürgen Milski und Manuel Cortez) weitergab. Da die Gruppen nicht mehr mit verschiedenen Tänzen gegeneinander antraten, sondern sich über ein Medley aus Rumba und Jive maßen, betraf eine weitere Neuerung die Tanz-Performance selbst.
Daneben wurden auch die unter einem bestimmten Motto stehenden Sendungen fortgeführt: In der 50. Ausgabe am 10. Mai tanzten die Kandidaten in zwei Runden zu bekannten Filmtiteln, eine Woche später wurden wieder besondere Lebensereignisse („Magic Moments“) tänzerisch dargeboten. Neu hingegen war das im Halbfinale abgehaltene Dance-Off – ein Battle zur direkten Leistungsgegenüberstellung aller verbliebenen Paare, die mittels gleichzeitig präsentierter Choreografie zu einem Cha-Cha-Cha gegeneinander antraten.
Die Jury
Kandidaten
Tänze
Show | Datum | Tänze in der Show |
1. Show | 5. April 2013 | Cha-Cha-Cha oder Langsamer Walzer |
2. Show | 12. April 2013 | Quickstep oder Rumba |
3. Show | 19. April 2013 | Jive oder Tango |
4. Show | 26. April 2013 | Wiener Walzer oder Paso Doble sowie ein Discofox-Marathon aller sieben Paare |
5. Show | 3. Mai 2013 | Samba oder Slowfox sowie ein gruppenweise bewertetes Tanz-Battle (jeweils Rumba und Jive) |
6. Show – Movie-Night-Special |
10. Mai 2013 | Zwei der noch nicht gezeigten Tänze (Jive, Rumba, Wiener Walzer, Cha-Cha-Cha, Slowfox, Langsamer Walzer, Paso Doble) |
7. Show | 17. Mai 2013 | Einer der noch nicht gezeigten Tänze (Quickstep, Cha-Cha-Cha, Slowfox) sowie Freestyle-Programme zu einem Magic Moment |
8. Show – Halbfinale |
24. Mai 2013 | Zwei der noch nicht gezeigten Tänze (Quickstep, Samba, Tango, Paso Doble, Langsamer Walzer) sowie ein Dance-Off zu einer Cha-Cha-Cha-Choreografie |
9. Show – Finale |
31. Mai 2013 | Jury-Tanz, Lieblingstanz sowie ein Freestyle |
Ergebnisse
Paar | Platz | Letzter Tanz | 1 | 2 | 3 | 4 * | 5 ** | 6 | 7 | 8 *** | 9 | Durchschnitt (pro Tanz) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Manuel Cortez & Melissa Ortiz-Gomez | 1 | Rumba, Jive, Freestyle | 11 | 13 | 17 | 21 (+ 6) | 17 (+ 18) | 45 | 56 | 49 (+ 26) | 82 | 22,21 |
Sıla Şahin & Christian Polanc | 2 | Samba, Wiener Walzer, Freestyle | 13 | 22 | 21 | 28 (+ 8) | 21 (+ 17) | 46 | 49 | 53 (+ 24) | 82 | 23,93 |
Paul Janke & Ekaterina Leonova | 3 | Samba, Tango, Cha-Cha-Cha | 13 | 19 | 18 | 11 (+ 4) | 21 (+ 17) | 34 | 26 | 30 (+ 15) | 15,64 | |
Simone Ballack & Erich Klann | 4 | Quickstep, Freestyle | 15 | 8 | 9 | 12 (+ 2) | 14 (+ 17) | 21 | 27 | 11,78 | ||
Manuela Wisbeck & Massimo Sinato | 5 | Slowfox, Paso Doble | 13 | 13 | 12 | 16 (+ 3) | 10 (+ 18) | 33 | 13,86 | |||
Jürgen Milski & Oana Nechiti | 6 | Samba, Rumba, Jive | 6 | 12 | 13 | 17 (+ 10) | 8 (+ 18) | 11,20 | ||||
Balian Buschbaum & Sarah Latton | 7 | Paso Doble, Discofox | 17 | 15 | 11 | 13 (+ 1) | 14,00 | |||||
Marijke Amado & Stefano Terrazzino | 8 | Tango | 13 | 12 | 11 | 12,00 | ||||||
Tetje Mierendorf & Isabel Edvardsson | 9 | Rumba | 10 | 10 | 10,00 | |||||||
Gülcan Kamps & Nikita Bazev | 10 | Cha-Cha-Cha | 10 | 10,00 |
- Angegeben ist jeweils die Wertung der Jury
- Grüne Zahlen: höchste erreichte Jury-Punktzahl der Show
- Rote Zahlen: niedrigste erreichte Jury-Punktzahl der Show
- Nach Jury- und Zuschauervoting Letztplatzierte
- * Das Endergebnis setzt sich aus den Wertungen für einen Standard- oder Lateintanz und zusätzlichen 1–10 Punkten für den Discofox-Marathon zusammen.
- ** Das Endergebnis setzt sich aus den Wertungen für einen Standard- oder Lateintanz und für das Tanz-Battle zusammen.
- *** Das Endergebnis setzt sich aus den Wertungen für einen Standard- und Lateintanz sowie für das Dance-Off zusammen.
Sieger
Manuel Cortez und Melissa Ortiz-Gomez gewannen das Finale mit einer Rumba zu dem Song I Just Can’t Stop Loving You von Michael Jackson und Siedah Garrett, einem Jive zu Chuck Berrys You Never Can Tell sowie dem Freestyle-Tanz zu einem Cabaret-Medley bestehend aus den Stücken Willkommen, Mein Herr, Money, Money und Cabaret. Sie erhielten von der Jury 25 Punkte für die Rumba, 28 Punkte für den Jive und 29 Punkte für den Freestyle.
- 1. Sendung
Tanzpaar | Tanz | Musik |
---|---|---|
Sıla Şahin & Christian Polanc | Cha-Cha-Cha | Natalia Kills – Free |
Jürgen Milski & Oana Nechiti | Cha-Cha-Cha | Modern Talking – You’re My Heart, You’re My Soul |
Balian Buschbaum & Sarah Latton | Langsamer Walzer | Simply Red – If You Don’t Know Me by Now |
Marijke Amado & Stefano Terrazzino | Langsamer Walzer | Jackie DeShannon – What the World Needs Now Is Love |
Manuela Wisbeck & Massimo Sinato | Cha-Cha-Cha | Aretha Franklin – Think |
Manuel Cortez & Melissa Ortiz-Gomez | Cha-Cha-Cha | Olly Murs – Troublemaker |
Gülcan Kamps & Nikita Bazev | Cha-Cha-Cha | Jessie J – Domino |
Simone Ballack & Erich Klann | Langsamer Walzer | Mariah Carey – Open Arms |
Tetje Mierendorf & Isabel Edvardsson | Cha-Cha-Cha | Shakin’ Stevens – You Drive Me Crazy |
Paul Janke & Ekaterina Leonova | Langsamer Walzer | Bette Midler – The Rose |
- 2. Sendung
Tanzpaar | Tanz | Musik |
---|---|---|
Marijke Amado & Stefano Terrazzino | Quickstep | Mini Playback Show |
Simone Ballack und Erich Klann | Rumba | Roxette – Listen to Your Heart |
Jürgen Milski & Oana Nechiti | Quickstep | Kenny Loggins – Danger Zone |
Tetje Mierendorf & Isabel Edvardsson | Rumba | Pet Shop Boys – Always on My Mind |
Sıla Şahin & Christian Polanc | Rumba | Rihanna – Diamonds |
Manuela Wisbeck & Massimo Sinato | Quickstep | Timewarp aus The Rocky Horror Picture Show |
Manuel Cortez & Melissa Ortiz-Gomez | Rumba | Triggerfinger – I Follow Rivers |
Paul Janke & Ekaterina Leonova | Quickstep | Train – Drive By |
Balian Buschbaum & Sarah Latton | Rumba | P!nk – Try |
- 3. Sendung
Tanzpaar | Tanz | Musik |
---|---|---|
Balian Buschbaum & Sarah Latton | Jive | Bruno Mars – Locked Out of Heaven |
Manuel Cortez & Melissa Ortiz-Gomez | Tango | Astor Piazzolla – Libertango |
Marijke Amado & Stefano Terrazzino | Tango | Irving Caesar – Just a Gigolo |
Simone Ballack & Erich Klann | Jive | Jermaine Jackson feat. Pia Zadora – When the Rain Begins to Fall |
Jürgen Milski & Oana Nechiti | Tango | Cutting Crew – (I Just) Died in Your Arms |
Manuela Wisbeck & Massimo Sinato | Tango | Gossip – Move in the Right Direction |
Paul Janke & Ekaterina Leonova | Jive | The Overtones – Gambling Man |
Sıla Şahin & Christian Polanc | Tango | Gerardo Matos Rodríguez – La Cumparsita |
- 4. Sendung
Tanzpaar | Tanz | Musik |
---|---|---|
Jürgen Milski & Oana Nechiti | Wiener Walzer | Michael Bolton – It’s a Man’s, Man’s, Man’s World |
Balian Buschbaum & Sarah Latton | Paso Doble | Linkin Park – Burn It Down |
Manuel Cortez & Melissa Ortiz-Gomez | Paso Doble | The Plaza of Execution aus Die Maske des Zorro |
Paul Janke & Ekaterina Leonova | Paso Doble | The White Stripes – Seven Nation Army |
Manuela Wisbeck & Massimo Sinato | Wiener Walzer | Paloma Faith – Never Tear Us Apart (live gesungen von Susan Albers) |
Sıla Şahin & Christian Polanc | Wiener Walzer | Jeff Buckley – Hallelujah |
Simone Ballack & Erich Klann | Paso Doble | En Vogue – Free Your Mind |
- 5. Sendung
Tanzpaar | Tanz | Musik |
---|---|---|
Jürgen Milski und Oana Nechiti | Samba | Carl Douglas – Kung Fu Fighting |
Manuel Cortez & Melissa Ortiz-Gomez | Slowfox | Cass Elliot – Dream a Little Dream of Me |
Manuela Wisbeck & Massimo Sinato | Samba | Reel 2 Real – I Like To Move It |
Simone Ballack & Erich Klann | Slowfox | Roger Cicero – Frauen regier’n die Welt |
Sıla Şahin & Christian Polanc | Samba | Tarkan – Şımarık |
Paul Janke & Ekaterina Leonova | Slowfox | Razorlight – Wire to Wire |
- 6. Sendung
Tanzpaar | Tanz | Musik |
---|---|---|
Sıla Şahin & Christian Polanc | Jive | Michael Sembello – Maniac |
Langsamer Walzer | Sia – My Love | |
Paul Janke & Ekaterina Leonova | Rumba | Adele – Skyfall |
Wiener Walzer | Seal – Kiss from a Rose | |
Manuel Cortez & Melissa Ortiz-Gomez | Wiener Walzer | Bryan Adams – Have You Ever Really Loved a Woman |
Jive | Chuck Berry – You Never Can Tell | |
Simone Ballack & Erich Klann | Cha-Cha-Cha | Roy Orbison – Oh, Pretty Woman |
Wiener Walzer | Lesley Gore – You Don’t Own Me | |
Manuela Wisbeck & Massimo Sinato | Slowfox | Monty Python – Always Look on the Bright Side of Life |
Paso Doble | Ennio Morricone – The Good, the Bad and the Ugly |
- 7. Sendung
Tanzpaar | Tanz | Musik |
---|---|---|
Simone Ballack & Erich Klann | Quickstep | Helen Shapiro – Walkin’ Back to Happiness |
Freestyle | Sade – Smooth Operator | |
Paul Janke & Ekaterina Leonova | Cha-Cha-Cha | Robbie Williams – Candy |
Freestyle | Jennifer Rush – The Power of Love | |
Sıla Şahin & Christian Polanc | Slowfox | Shirley Bassey – Big Spender |
Freestyle | Leona Lewis – Run | |
Manuel Cortez & Melissa Ortiz-Gomez | Quickstep | Mrs. Greenbird – Shooting Stars & Fairy Tales |
Freestyle | Michael Jackson – Smooth Criminal |
- 8. Sendung
Tanzpaar | Tanz | Musik |
---|---|---|
Sıla Şahin & Christian Polanc | Quickstep | Of Monsters And Men – Little Talks |
Paso Doble | Los Lobos – Cancion del Mariachi | |
Cha-Cha-Cha | Miriam Makeba – Pata Pata | |
Paul Janke & Ekaterina Leonova | Samba | John Paul Young – Love Is in the Air |
Tango | Nancy Sinatra – Bang Bang | |
Cha-Cha-Cha | Miriam Makeba – Pata Pata | |
Manuel Cortez & Melissa Ortiz-Gomez | Samba | Hot Chocolate – Sexy Thing |
Langsamer Walzer | Johnny Mercer – Moon River | |
Cha-Cha-Cha | Miriam Makeba – Pata Pata |
- 9. Sendung (Finale)
Tanzpaar | Tanz | Musik |
---|---|---|
Sıla Şahin & Christian Polanc | Samba | Madonna – La Isla Bonita |
Wiener Walzer | Leonard Cohen – Hallelujah | |
Freestyle | Titanic-Medley | |
Manuel Cortez & Melissa Ortiz-Gomez | Rumba | Michael Jackson & Siedah Garrett – I Just Can’t Stop Loving You |
Jive | Chuck Berry – You Never Can Tell | |
Freestyle | Cabaret-Medley |
Zuschauervoting:
- Manuel Cortez: 50,06%
- Sıla Şahin: 49,94%
Weihnachts-Special 2013
Die Show
Unter dem Motto „Let’s Dance – Let’s Christmas“ traten in einer zweiteiligen Sonderausgabe – präsentiert am 20. und 21. Dezember 2013 – fünf ehemalige Teilnehmer gegeneinander an. Wie am 12. November bekannt gegeben wurde, handelte es sich dabei um alle bisherigen Staffelsieger mit Ausnahme von Wayne Carpendale und Maite Kelly. Letztere war ursprünglich für die Show eingeplant, sagte ihre Teilnahme allerdings aus terminlichen Gründen wieder ab, weswegen sie von Moritz A. Sachs vertreten wurde.[17] Die Prämie für den Sieger wurde einem guten Zweck zugeführt.
Die Jury
Kandidaten
Kandidaten | Profi-Tänzer/innen |
Magdalena Brzeska | Erich Klann |
Manuel Cortez | Oana Nechiti |
Moritz A. Sachs | Isabel Edvardsson |
Susan Sideropoulos | Stefano Terrazzino |
Sophia Thomalla | Massimo Sinato |
Tänze
Show | Datum | Tänze in der Show |
1. Show | 20. Dezember 2013 | Paso Doble, Jive, Tango, Salsa, Rumba, Langsamer Walzer, Slowfox, Quickstep |
2. Show | 21. Dezember 2013 | Wiener Walzer, Jive, Slowfox, Freestyles, Weihnachtsshowtänze |
Ergebnisse
Paar | Platz | Letzter Tanz | 1 | 2 | Durchschnitt (pro Tanz) |
---|---|---|---|---|---|
Magdalena Brzeska & Erich Klann | 1 | Slowfox, Freestyle, Showtanz | 49 | 86 | 27,00 |
Sophia Thomalla & Massimo Sinato | 2 | Jive, Freestyle, Showtanz | 56 | 86 | 28,40 |
Moritz A. Sachs & Isabel Edvardsson | 3 | Langsamer Walzer, Freestyle | 51 | 46 | 24,25 |
Susan Sideropoulos & Stefano Terrazzino | 4 | Paso Doble, Jive | 45 | 22,50 | |
Manuel Cortez & Oana Nechiti | 4 | Jive, Langsamer Walzer | 44 | 22,00 |
- Angegeben ist jeweils die Wertung der Jury
- Grüne Zahlen: höchste erreichte Jury-Punktzahl der Show
- Rote Zahlen: niedrigste erreichte Jury-Punktzahl der Show
- Nach Jury- und Zuschauervoting Letztplatzierte
Sieger
Magdalena Brzeska und Erich Klann gewannen das Christmas-Special mit einem Slowfox zu dem Song Winter Wonderland von Felix Bernard, dem Freestyle-Tanz zu einem Fluch der Karibik-Medley (vgl. #Fünfte Staffel) sowie einem Weihnachtsshowtanz zu Bing Crosbys I’ll Be Home for Christmas. Sie erhielten von der Jury 28 Punkte für den Slowfox und 29 Punkte für Freestyle und Showtanz. Mit der Gewinnsumme in Höhe von 10.000 Euro unterstütze Brzeska in ihrer Funktion als Projektpatin über den RTL-Spendenmarathon blinde Kinder in Togo.
- 1. Sendung
Tanzpaar | Tanz | Musik |
---|---|---|
Susan Sideropoulos & Stefano Terrazzino | Paso Doble | Anastacia – Left Outside Alone |
Jive | Mariah Carey – All I Want for Christmas Is You | |
Manuel Cortez & Oana Nechiti | Jive | Chuck Berry – You Never Can Tell |
Langsamer Walzer | Judy Garland – Have Yourself a Merry Little Christmas | |
Magdalena Brzeska & Erich Klann | Tango | Carlos Gardel – Por una cabeza |
Rumba | Wham! – Last Christmas | |
Moritz A. Sachs & Isabel Edvardsson | Salsa | Gipsy Kings – Baila Me |
Slowfox | Eartha Kitt – Santa Baby | |
Sophia Thomalla & Massimo Sinato | Rumba | Sting – Fields of Gold |
Quickstep | Leroy Anderson – Sleigh Ride |
- 2. Sendung
Tanzpaar | Tanz | Musik |
---|---|---|
Moritz A. Sachs & Isabel Edvardsson | Wiener Walzer | Bing Crosby – White Christmas |
Freestyle | Queen-Medley | |
Sophia Thomalla & Massimo Sinato | Jive | Brenda Lee – Rockin’ Around the Christmas Tree |
Freestyle | Michael Jackson-Medley | |
Weihnachtsshowtanz | Franz Schubert – Ave Maria | |
Magdalena Brzeska & Erich Klann | Slowfox | Felix Bernard – Winter Wonderland |
Freestyle | Fluch der Karibik-Medley | |
Weihnachtsshowtanz | Bing Crosby – I’ll Be Home for Christmas |
Auszeichnungen
- Die Sendung wurde für den Deutschen Fernsehpreis 2011 in der Kategorie „Beste Unterhaltung“ nominiert.[18]
- Sylvie Meis und Daniel Hartwich wurden bei der Verleihung des Bayerischen Fernsehpreis 2012 für die Moderation der Sendung mit einem „Blauen Panther“ ausgezeichnet.[19]
Mitwirkende
Moderation
Staffel | Moderatoren | ||||
---|---|---|---|---|---|
1 | Hape Kerkeling | Nazan Eckes | |||
2 | |||||
3 | Daniel Hartwich | ||||
4 | Sylvie Meis | ||||
5 | |||||
6 |
Jury
Staffel | Juroren | ||||
---|---|---|---|---|---|
1 | Joachim Llambi | Katarina Witt | Michael Hull | Markus Schöffl | |
2 | Ute Lemper 1 | ||||
3 | Isabel Edvardsson | Harald Glööckler | Peter Kraus | ||
4 | Motsi Mabuse | Roman Frieling | |||
5 | Maite Kelly | ||||
6 | Jorge Gonzalez |
- Anmerkungen
Profitänzer
Staffel 1 | Staffel 2 | Staffel 3 | Staffel 4 | Staffel 5 | Staffel 6 |
Isabel Edvardsson | (Als Jurorin) | Isabel Edvardsson | |||
Roberto Albanese | einmalig als Tanzpartner von Nazan Eckes | Roberto Albanese | |||
Hendrik Höfken | |||||
Anna Karina Mosmann | |||||
Oliver Seefeldt | |||||
Dirk Bastert | |||||
Sofia Bogdanova | |||||
Uta Deharde | |||||
Christian Polanc | |||||
Motsi Mabuse | (Als Jurorin) | ||||
Christine Deck | |||||
Sascha Karabey | |||||
Anastasiya Kravchenko | |||||
Jürgen Schlegel | |||||
Sarah Latton | |||||
Melissa Ortiz-Gomez | |||||
Massimo Sinato | |||||
Nina Uszkureit | |||||
Christian Bärens | |||||
Tatjana Kuschill | |||||
Oliver Tienken | |||||
Erich Klann | |||||
Stefano Terrazzino | |||||
Helena Kaschurow | |||||
Sergiy Plyuta | |||||
Marta Arndt | |||||
Gennady Bondarenko | |||||
Katja Kalugina | |||||
Nikita Bazev | |||||
Ekaterina Leonova | |||||
Oana Nechiti | |||||
Staffel 1 | Staffel 2 | Staffel 3 | Staffel 4 | Staffel 5 | Staffel 6 |
Einzelnachweise
- ↑ Was ist erlaubt und was ist verboten? auf RTL.de vom 13. April 2012
- ↑ http://www.klatsch-tratsch.de/2010/04/17/lets-dance-mathieu-carriere-ist-raus-hillu-kann-vorerst-nicht-mehr/50421
- ↑ RTL-Show: Simonis gibt „Bild“ Schuld an Kreislaufzusammenbruch in Spiegel Online vom 7. Mai 2006
- ↑ Neue Staffel "Let's Dance": Bei RTL dürfen Promis die Hüften schwingen in Stern vom 9. April 2010
- ↑ Vom Radio auf die Showbühne: Wie Daniel Hartwich Karriere machte auf RTL.de vom 13. März 2012
- ↑ Arthur Abraham steigt freiwillig aus auf RTL.de vom 12. April 2010
- ↑ Aus für Hillu: 'Schrecklich, wenn's so enden muss!' auf RTL.de vom 23. April 2010
- ↑ Sylvie van der Vaart muss im Halbfinale mit neuem Partner tanzen auf RTL.de vom 20. Mai 2010
- ↑ Quotencheck: Let's Dance Staffel 3
- ↑ Sophia Thomalla ist „Dancing Star 2010“ auf RTL.de vom 29. Mai 2010
- ↑ Let's Dance: Bernd Herzsprung setzt in der dritten Liveshow aus auf RTL.de vom 6. April 2011
- ↑ Der Rücken: Kristina Bach steigt bei „Let’s Dance“ aus! auf RTL.de vom 26. April 2011
- ↑ "Let's Dance": Kristina Bach steigt aus - Das Comeback für Liliana Matthäus auf RTL.de vom 19. April 2011
- ↑ Zwölf Prominente, elf Shows und ein neues Jurymitglied. RTL.de, abgerufen am 6. Februar 2012.
- ↑ Nach Krebstod der Schwester: Gitte Hænning sagt „Let’s Dance“ ab. Focus.de, abgerufen am 2. April 2012.
- ↑ Gitte Hænning steigt bei „Let’s Dance“ aus. RTL.de, abgerufen am 10. April 2012.
- ↑ Let’s Dance – Let’s Christmas: Moritz A. Sachs vertritt Maite Kelly
- ↑ Deutscher Fernsehpreis 2011: Neun Nominierungen für die Mediengruppe RTL Deutschland, Pressemitteilung RTL vom 21. September 2011
- ↑ Bayerische Fernsehpreise für Peter Kloeppel, Sylvie van der Vaart und Daniel Hartwich, Pressemitteilung RTL vom 5. Mai 2012
Weblinks
- Let’s Dance auf RTL.de
- Let’s Dance online schauen auf RTLnow