Programmcode
Erscheinungsbild
Als Programmcode bezeichnet man in der Softwareentwicklung die Menge der Anweisungen eines Computerprogramms:
Folgende Arten von Programmcode werden unterschieden:
- Quelltext ist die für Menschen lesbare Form eines Computerprogramms.
- Zwischencode wird beim Kompiliervorgang erzeugt und anschließend interpretiert oder in andere formale Sprachen, z.B. Maschinencode, übersetzt.
- Maschinencode kann von einer Maschine direkt ausgeführt werden, ist für Menschen jedoch nicht oder nur schwer lesbar.