Eishockey-Bundesliga 1967/68
Bundesliga 1967/68 | |
---|---|
Deutscher Meister 1968 | EV Füssen |
DEV-Pokalsieger 1968 | Krefelder EV |
Absteiger | SG Oberstdorf/Sonthofen |
Aufsteiger | SC Rießersee, Augsburger EV, Eintracht Frankfurt |
Auch in der 10. Eishockey-Bundesligasaison gab es Änderungen beim Austragungsmodus. Zwar wurde die Zweiteilung der Bundesliga mit anschließender Meisterschaftsendrunde und 2 Relegationsrunden erhalten; jedoch wurden die beiden Bundesligagruppen nur noch als Einfachrunden ausgetragen, während die Endrunde und die Relegationsrunden als Doppelrunden gespielt wurden. Zudem wurden die Zahl der jeweiligen Relegationsrundenteilnehmer auf 6 Mannschaften erhöht (auch die Oberliga-Vierten bekamen nun eine Chance).
Nach einem einjährigen westdeutschen Intermezzo ging der Titel in diesem Jahr wieder nach Bayern. Der EV Füssen holte sich in einer überlegen geführten Endrunde seinen 13. Deutschen Meistertitel. Titelverteidiger Düsseldorfer EG war in diesem Jahr chancenlos. In der Relegation konnte von den Bundesligisten die SG Oberstdorf/Sonthofen die Klasse nicht halten. Dafür gelang dem SC Riessersee die Rückkehr in die höchste Spielklasse; begleitet wurden die Garmischer vom Augsburger EV. Viel Glück hatten die Eishockeyteams von Bayern München und Eintracht Frankfurt. Durch eine erst nach Abschluss der Saison beschlossene Aufstockung der beiden Bundesligagruppen auf jeweils 6 Mannschaften konnten sich die bereits abgestiegenen Münchener und die bereits am Aufstieg gescheiterten Hessen doch noch für die kommende Bundesligasaison qualifizieren. Dabei spielte die Tatsache, dass es sich bei beiden Teams um Mannschaften aus großen deutschen Metropolen handelte eine nicht unwesentliche Rolle. Nur durch eine zunehmende Verlagerung des Eishockeysports in die großen Städte erwartete der DEB eine grundlegende Weiterentwicklung dieser Sportart. Dieser vom DEB geförderte Trend sollte dann in den kommenden Jahren zunehmend greifen. Die große Zeit der bayerischen Provinzvereine im deutschen Eishockey sollte langsam aber sicher zu Ende gehen. Der Titelgewinn der Düsseldorfer EG im Vorjahr war ebenfalls ein erstes Indiz für diese Entwicklung.
Bundesliga Süd (Einfachrunde)
Club | Sp | S | U | N | Tore | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | EC Bad Tölz | 8 | 7 | 0 | 1 | 47:18 | 14: 2 |
2. | EV Füssen | 8 | 5 | 1 | 2 | 51:22 | 11: 5 |
3. | EV Landshut | 8 | 4 | 1 | 3 | 27:21 | 9: 7 |
4. | Bayern München (N) | 8 | 3 | 0 | 5 | 24:38 | 6:10 |
5. | SG Oberstdorf/Sonthofen (N) | 8 | 0 | 0 | 8 | 11:61 | 0:16 |
Bundesliga West (Einfachrunde)
Club | Sp | S | U | N | Tore | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Düsseldorfer EG (M) | 8 | 5 | 1 | 2 | 41:29 | 11: 5 |
2. | Preußen Krefeld | 8 | 5 | 0 | 3 | 44:46 | 10: 6 |
3. | Mannheimer ERC | 8 | 4 | 0 | 4 | 45:27 | 8: 8 |
4. | Krefelder EV | 8 | 3 | 1 | 4 | 38:39 | 7: 9 |
5. | VfL Bad Nauheim (N) | 8 | 1 | 2 | 5 | 25:52 | 4:12 |
Relegationsrunde Süd (Doppelrunde)
Club | Sp | S | U | N | Tore | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | SC Riessersee | 20 | 12 | 4 | 4 | 128:58 | 28:12 |
2. | Augsburger EV | 20 | 12 | 3 | 6 | 112:93 | 26:14 |
3. | Bayern München | 20 | 11 | 2 | 7 | 109:75 | 24:16 |
4. | ESV Kaufbeuren | 20 | 12 | 0 | 8 | 77:72 | 24:16 |
5. | SG Oberstdorf/Sonthofen | 20 | 5 | 3 | 12 | 69:109 | 13:27 |
6. | EV Rosenheim | 20 | 2 | 1 | 17 | 58:146 | 5:35 |
Entscheidungsspiel um Platz 3
FC Bayern München - ESV Kaufbeuren 5:3
Relegationsrunde West (Doppelrunde)
Club | Sp | S | U | N | Tore | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Krefelder EV | 20 | 16 | 0 | 4 | 139:64 | 32:8 |
2. | VfL Bad Nauheim | 20 | 12 | 0 | 8 | 90:67 | 24:16 |
3. | Eintracht Frankfurt | 20 | 12 | 0 | 8 | 89:82 | 24:16 |
4. | Kölner EK | 20 | 11 | 0 | 9 | 96:74 | 22:18 |
5. | Berliner Schlittschuhclub | 20 | 5 | 0 | 15 | 74:122 | 10:30 |
6. | EC Deilinghofen | 20 | 4 | 0 | 16 | 54:133 | 8:32 |
Spiele um den DEV-Pokal 1968
SC Riessersee - Krefelder EV 2:7 und 2:10
Meisterrunde (Doppelrunde)
Club | Sp | S | U | N | Tore | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | EV Füssen | 20 | 16 | 2 | 2 | 96: 42 | 34: 6 |
2. | EC Bad Tölz | 20 | 13 | 2 | 5 | 85: 48 | 28:12 |
3. | EV Landshut | 20 | 11 | 1 | 8 | 71: 72 | 23:17 |
4. | Düsseldorfer EG (M) | 20 | 9 | 3 | 8 | 64: 55 | 21:19 |
5. | Mannheimer ERC | 20 | 6 | 1 | 13 | 58: 82 | 13:27 |
6. | Preußen Krefeld | 20 | 0 | 1 | 19 | 49:124 | 1:39 |
Beste Scorer
Spieler | Team | Spiele | Tore | Assists | Punkte |
---|---|---|---|---|---|
Lorenz Funk | EC Bad Tölz | 23 | 33 | 21 | 54 |