Zum Inhalt springen

Human & Experimental Toxicology

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. März 2015 um 23:22 Uhr durch EWriter (Diskussion | Beiträge) (HC: Ergänze Kategorie:Medizinische Fachzeitschrift (Vereinigte Staaten)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Human & Experimental Toxicology

Beschreibung Peer-Review Fachzeitschrift
Fachgebiet Toxikologie und Medizin
Sprache Englisch
Verlag SAGE Publications (Vereinigte Staaten)
Erstausgabe 1981
Erscheinungsweise monatlich
Herausgeber Kai Savolainen
Weblink Webseite
Vorlage:Infobox Publikation – Parameter issn veraltet, nur noch print/online

Human & Experimental Toxicology, abgekürzt Hum. Exp. Toxicol., ist eine wissenschaftliche Zeitschrift, die vom SAGE-Verlag veröffentlicht wird. Die erste Ausgabe erschien im Januar 1981, die Zeitschrift hieß damals noch Human Toxicology. Der heutige Name wurde im Januar 1990 angenommen. Die Zeitschrift erscheint monatlich. Es werden Artikel veröffentlicht, die experimentelle und klinische Studien zu funktionalen, biochemischen und strukturellen Funktionsstörungen darstellen. Hierbei ist der Fokus auf Ursachen, Gegengifte und andere Therapien gerichtet. Die Zeitschrift unterhält enge Verbindungen zur französischen Gesellschaft für Toxikologie.[1]

Der Impact Factor lag im Jahr 2013 bei 1,407. Nach der Statistik des ISI Web of Knowledge wird das Journal mit diesem Impact Factor in der Kategorie Toxikologie an 66. Stelle von 87 Zeitschriften geführt.[2]

Chefherausgeber ist Kai Savolainen (Helsinki, Finnland).[1]

Einzelnachweise

  1. a b Webseite des Journals; abgerufen am 24. September 2012.
  2. 2013 Journal Citation Reports Science Edition (Thomson Reuters, 2014).