50 Cent/Diskografie
Erscheinungsbild
50 Cent – Diskografie
| |
|---|---|
50 Cent bei einem Live-Konzert 2007.
| |
| Veröffentlichungen | |
| 5 | |
| 2 | |
| 1 | |
| 28 | |
| 71 | |
Diese Liste ist eine Übersicht über die musikalischen Werke des US-amerikanischen Rappers 50 Cent. Der erfolgreichste Tonträger von 50 Cent ist das Album Get Rich or Die Tryin’ mit über 15 Millionen verkauften Exemplaren.[1]
Alben
Studioalben
| Jahr | Titel | Chartplatzierungen[2] | Anmerkungen | ||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| DE | AT | CH | UK | US | |||
| 2003 | Get Rich or Die Tryin’ | 4 (42 Wo.) |
16 (30 Wo.) |
8 (57 Wo.) |
2 (83 Wo.) |
1 (94 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 6. Februar 2003 Verkäufe Weltweit: 15.000.000[1] |
| 2005 | The Massacre | 1 (39 Wo.) |
2 (32 Wo.) |
2 (46 Wo.) |
1 (41 Wo.) |
1 (57 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 3. März 2005 Verkäufe Weltweit: 12.500.000[3] |
| 2007 | Curtis | 2 (10 Wo.) |
4 (10 Wo.) |
1 (15 Wo.) |
2 (12 Wo.) |
2 (27 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 11. September 2007 Verkäufe Weltweit: 3.000.000[3] |
| 2009 | Before I Self Destruct | 36 (2 Wo.) |
41 (4 Wo.) |
13 (7 Wo.) |
22 (6 Wo.) |
5 (20 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 16. November 2009 Verkäufe Weltweit: 1.000.000[3] |
| 2014 | Animal Ambition: An Untamed Desire to Win | 35 (1 Wo.) |
38 (1 Wo.) |
9 (4 Wo.) |
21 (2 Wo.) |
4 (13 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 30. Mai 2014 |
Soundtracks
| Jahr | Titel | Chartplatzierungen[2] | Anmerkungen | ||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| DE | AT | CH | UK | US | |||
| 2005 | Get Rich or Die Tryin’ | 15 (19 Wo.) |
39 (13 Wo.) |
23 (18 Wo.) |
18 (17 Wo.) |
2 (30 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 8. November 2005 Verkäufe Weltweit: 2.500.000[4] |
Kompilationen
| Jahr | Titel | Chartplatzierungen[2] | Anmerkungen | ||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| DE | AT | CH | UK | US | |||
| 2002 | Guess Who’s Back? | — | — | — | 82 (5 Wo.) |
28 (10 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 26. April 2002 Verkäufe Weltweit: 500.000 |
| 2014 | Shady XV | 8 (5 Wo.) |
13 (3 Wo.) |
7 (5 Wo.) |
5 (… Wo.) |
3 (… Wo.) |
Erstveröffentlichung: 24. November 2014 Sampler des Labels Shady Records |
Kollaborationen
| Jahr | Titel | Chartpositionen[2] | Anmerkung | ||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| DE | AT | CH | UK | US | |||
| 2006 | Eminem Presents: The Re-Up | 15 (10 Wo.) |
12 (10 Wo.) |
9 (13 Wo.) |
3 (… Wo.) |
2 (21 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 1. Dezember 2006 Verkäufe: 2.500.000 Sampler des Labels Shady Records |
| Nummer-eins-Alben | 1 | — | 1 | 1 | 2 | ||
| Top-Ten-Alben | 3 | 2 | 5 | 4 | 7 | ||
| Alben in den Charts | 7 | 7 | 7 | 7 | 8 | ||
Mixtapes
| Jahr | Titel | Anmerkung |
|---|---|---|
| 2002 | 50 Cent Is the Future | Erstveröffentlichung: 1. Juni 2002; (mit G-Unit) |
| No Mercy, No Fear | Erstveröffentlichung: 1. August 2002; (mit G-Unit) | |
| God's Plan | Erstveröffentlichung: 1. August 2002; (mit G-Unit) | |
| 2003 | Automatic Gunfire | Erstveröffentlichung: 2003 |
| 2005 | Bullet Proof | Erstveröffentlichung: 2005; (mit DJ Whoo Kid) |
| 2008 | Sincerely Yours, Southside | Erstveröffentlichung: 24. Juni 2008 |
| 2009 | War Angel LP | Erstveröffentlichung: 16. Juni 2009 |
| Forever King | Erstveröffentlichung: 3. Juli 2009 | |
| 2011 | The Big 10 | Erstveröffentlichung: 9. Dezember 2011 |
| 2012 | The Lost Tape | Erstveröffentlichung: 22. Mai 2012; (mit DJ Drama) |
| 5 (Murder by Numbers) | Erstveröffentlichung: 6. Juli 2012 |
Unveröffentlicht
| Jahr | Titel | Anmerkung |
|---|---|---|
| 2000 | Power of the Dollar | geplante Veröffentlichung: 4. Juli 2000; aufgrund der Verwicklung 50 Cents in eine Schießerei nicht veröffentlicht |
Singles
als Leadsänger
| Jahr | Titel | Chartpositionen[2] | Anmerkungen | ||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| DE | AT | CH | UK | US | |||
| 2002 | Wanksta Music from and Inspired by the Motion Picture 8 Mile |
— | — | — | — | 13 (20 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 6. November 2002 |
| 2003 | In da Club Get Rich or Die Tryin’ |
1 (21 Wo.) |
3 (27 Wo.) |
1 (36 Wo.) |
3 (32 Wo.) |
1 (30 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 7. Januar 2003 |
| 21 Questions Get Rich or Die Tryin’ |
35 (9 Wo.) |
39 (7 Wo.) |
14 (14 Wo.) |
6 (11 Wo.) |
1 (23 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 7. April 2003 (featuring Nate Dogg) | |
| P.I.M.P. Get Rich or Die Tryin’ |
5 (18 Wo.) |
12 (17 Wo.) |
4 (28 Wo.) |
5 (16 Wo.) |
3 (25 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 6. Juli 2003 (Remix featuring Snoop Dogg, Lloyd Banks & Young Buck) | |
| If I Can’t Get Rich or Die Tryin’ |
34 (9 Wo.) |
48 (7 Wo.) |
15 (18 Wo.) |
10 (8 Wo.) |
76 (8 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 16. September 2003 | |
| 2004 | Disco Inferno The Massacre |
— | — | — | 87 (2 Wo.) |
3 (29 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 28. November 2004 |
| 2005 | Candy Shop The Massacre |
1 (20 Wo.) |
1 (19 Wo.) |
1 (19 Wo.) |
4 (32 Wo.) |
1 (23 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 15. Januar 2005 (featuring Olivia) |
| Just a Lil Bit The Massacre |
11 (14 Wo.) |
15 (18 Wo.) |
11 (19 Wo.) |
10 (12 Wo.) |
3 (27 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 10. Mai 2005 | |
| Outta Control The Massacre Special Edition |
8 (19 Wo.) |
18 (22 Wo.) |
10 (22 Wo.) |
7 (20 Wo.) |
6 (20 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 6. August 2005 (Remix featuring Mobb Deep) | |
| Hustler’s Ambition Get Rich or Die Tryin’ (OST) |
22 (9 Wo.) |
41 (9 Wo.) |
10 (13 Wo.) |
13 (8 Wo.) |
65 (5 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 11. Oktober 2005 | |
| Window Shopper Get Rich or Die Tryin’ (OST) |
20 (16 Wo.) |
26 (16 Wo.) |
7 (23 Wo.) |
11 (12 Wo.) |
20 (11 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 6. November 2005 | |
| 2006 | Best Friend Get Rich or Die Tryin’ (OST) |
— | — | — | — | 35 (15 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 19. Januar 2006 (featuring Olivia) |
| I’ll Whip Ya Head Boy Get Rich or Die Tryin’ (OST) |
— | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 24. Januar 2006 (featuring Young Buck & M.O.P.) | |
| 2007 | Straight to the Bank Curtis |
33 (9 Wo.) |
60 (4 Wo.) |
— | — | 32 (3 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 2. Mai 2007 |
| Amusement Park Curtis |
— | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 8. Mai 2007 | |
| Ayo Technology Curtis |
3 (23 Wo.) |
14 (22 Wo.) |
2 (27 Wo.) |
2 (34 Wo.) |
5 (20 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 29. Mai 2007 (featuring Justin Timberlake & Timbaland) | |
| I Get Money Curtis |
— | — | 88 (1 Wo.) |
— | 20 (14 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 30. Juni 2007 | |
| I’ll Still Kill Curtis |
— | — | — | — | 95 (1 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 6. November 2007 (featuring Akon) | |
| 2008 | Get Up | — | — | — | 24 (8 Wo.) |
44 (9 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 7 Oktober 2008 |
| 2009 | I Get It In | — | — | — | 75 (1 Wo.) |
53 (2 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 16. Januar 2009 |
| OK, You’re Right Before I Self Destruct |
— | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 19. Mai 2009 | |
| Baby by Me Before I Self Destruct |
26 (9 Wo.) |
56 (3 Wo.) |
43 (4 Wo.) |
17 (11 Wo.) |
28 (13 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 10. September 2009 (featuring Ne-Yo) | |
| 2010 | Do You Think About Me Before I Self Destruct |
— | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 16. Januar 2010 (featuring Governor) |
| 2011 | Outlaw | — | — | — | — | 87 (1 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 19. Juli 2011 |
| 2012 | New Day Street King Immortal |
53 (6 Wo.) |
— | — | — | 79 (1 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 27. Juli 2012 (featuring Dr. Dre & Alicia Keys) |
| First Date Street King Immortal |
— | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 3. Oktober 2012 (featuring Too Short) | |
| My Life Street King Immortal |
52 (2 Wo.) |
55 (1 Wo.) |
36 (3 Wo.) |
2 (9 Wo.) |
27 (3 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 26. November 2012 (featuring Eminem & Adam Levine) | |
| 2013 | Major Distribution Street King Immortal |
— | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 5. Februar 2013 (featuring Snoop Dogg & Young Jeezy) |
| We Up Street King Immortal |
— | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 25. März 2013 (featuring Kendrick Lamar) | |
| 2014 | Pilot Animal Ambition |
— | — | — | 95 (1 Wo.) |
— | Erstveröffentlichung: 25. März 2014 |
als Gastmusiker
| Jahr | Titel | Chartpositionen[2] | Anmerkungen | ||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| DE | AT | CH | UK | US | |||
| 1998 | React Bonifucco, Still Livin' and X-1 |
— | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 2. Juni 1998 (Onyx featuring 50 Cent) |
| 2003 | Magic Stick La Bella Mafia von Lil’ Kim |
— | — | — | — | 2 (24 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 8. April 2003 (Lil’ Kim featuring 50 Cent) |
| 2004 | Victorious 2004 Bad Boy's 10th Anniversary... The Hits |
— | — | — | 97 (1 Wo.) |
— | Erstveröffentlichung: 10. März 2004 (P. Diddy feat. The Notorious B.I.G., Busta Rhymes, 50 Cent & Lloyd Banks) |
| Let Me In Straight Outta Cashville |
94 (1 Wo.) |
— | — | 62 (1 Wo.) |
34 (12 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 2. Juli 2004 (Young Buck featuring 50 Cent) | |
| Encore Encore |
— | — | — | — | 25 (15 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 9. November 2004 (Eminem featuring Dr. Dre & 50 Cent) | |
| Westside Story The Documentary |
— | — | — | — | 93 (4 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 7. September 2004 (The Game featuring 50 Cent) | |
| How We Do The Documentary von The Game |
9 (16 Wo.) |
18 (19 Wo.) |
8 (23 Wo.) |
5 (16 Wo.) |
4 (28 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 23. November 2004 (The Game featuring 50 Cent) | |
| 2005 | Hate It or Love It The Documentary |
14 (13 Wo.) |
23 (14 Wo.) |
12 (21 Wo.) |
4 (21 Wo.) |
2 (23 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 28. Januar 2005 (The Game featuring 50 Cent) |
| MJB da MVP The Breakthrough |
— | — | — | 33 (3 Wo.) |
75 (1 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 18. April 2005 (Mary J. Blige featuring 50 Cent) | |
| So Seductive Thoughts of a Predicate Felon |
— | — | — | 28 (4 Wo.) |
48 (25 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 17. Mai 2005 (Tony Yayo featuring 50 Cent) | |
| 2006 | Have a Party Get Rich or Die Tryin’ (OST) |
— | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 2. März 2006 (Mobb Deep featuring 50 Cent & Nate Dogg) |
| The Cake Rotten Apple |
— | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 10. Juni 2006 (Lloyd Banks featuring 50 Cent) | |
| Hands Up Rotten Apple |
20 (10 Wo.) |
53 (4 Wo.) |
— | 43 (4 Wo.) |
84 (4 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 25. Juli 2006 (Lloyd Banks featuring 50 Cent) | |
| You Don’t Know Eminem Presents the Re-Up |
— | — | — | 32 (4 Wo.) |
12 (6 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 7. November 2006 (Eminem featuring 50 Cent, Lloyd Banks & Ca$his) | |
| 2007 | Can’t Leave Em Alone The Evolution |
44 (7 Wo.) |
— | 67 (5 Wo.) |
— | 40 (13 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 12. Juni 2007 (Ciara featuring 50 Cent) |
| 2009 | Crack a Bottle Relapse |
— | 41 (5 Wo.) |
4 (19 Wo.) |
4 (19 Wo.) |
1 (17 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 2. Februar 2009 (Eminem featuring Dr. Dre and 50 Cent) |
| Mujeres in the Club La Revolución |
— | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 14. April 2009 (Wisin & Yandel featuring 50 Cent) | |
| 2010 | Pass the Patron | — | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 20. Mai 2010 (Tony Yayo featuring 50 Cent) |
| Down on Me All About You |
— | — | 75 (1 Wo.) |
30 (19 Wo.) |
4 (33 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 12. Oktober 2010 (Jeremih featuring 50 Cent) | |
| Buzzin’ Mann’s World |
— | — | — | 6 (20 Wo.) |
61 (11 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 25. Oktober 2010 (Mann featuring 50 Cent) | |
| Mean Mug The DeAndre Way |
— | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 30. November 2010 (Soulja Boy featuring 50 Cent) | |
| No Dejemos Que Se Apague Los Vaqueros: El Regreso |
— | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 21. Dezember 2010 (Wisin & Yandel featuring 50 Cent & T-Pain) | |
| Here We Go Again A Touch of Magic |
— | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 27. Dezember 2010 (Governor featuring 50 Cent) | |
| 2011 | Haters | — | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 23. März 2011 (Tony Yayo featuring 50 Cent, Shawty Lo & Roscoe Dash) |
| Right There Killer Love |
61 (3 Wo.) |
— | — | 3 (16 Wo.) |
39 (12 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 17. Mai 2011 (Nicole Scherzinger featuring 50 Cent) | |
| Up! | — | — | — | — | 46 (20 Wo.) |
Erstveröffentlichung: 2011 (LoveRance featuring 50 Cent) | |
| 2012 | Everything OK | — | — | — | — | — | Erstveröffentlichung: 2012 (Precious Paris featuring 50 Cent) |
| Nummer-eins-Singles | 2 | 1 | 2 | — | 4 | ||
| Top-10-Singles | 6 | 2 | 9 | 14 | 13 | ||
| Singles in den Charts | 20 | 14 | 18 | 25 | 37 | ||
Auszeichnungen für Musikverkäufe
|
Übersicht
|
Quellen
- ↑ a b http://www.dailymail.co.uk/tvshowbiz/article-1326726/50-Cent-poses-half-million-dollars-cold-hard-cash.html
- ↑ a b c d e f Quellen: DE AT / CH UK US solo US Gast
- ↑ a b c Sam Weiss: Check Out an Infographic of 50 Cent's Career By the Numbers. Complex Media Inc, 6. Februar 2013, abgerufen am 16. Oktober 2014 (englisch).
- ↑ sohh.com ( vom 16. Juni 2008 im Internet Archive)
- ↑ Auszeichnungen für Musikverkäufe: DE EU AT CH US UK