Helvetic Airways

Helvetic Airways (offiziell Helvetic Airways AG mit Sitz am Flughafen Zürich, ICAO-Code OAW, Callsign Helvetic) ist eine schweizerische Billigfluggesellschaft. Helvetic Airways, häufig auch helvetic.com genannt, entstand im Herbst 2003 als Erweiterung der bereits bestehenden Odette Airways, die mit einer MD-83 der ehemaligen Crossair «Gastarbeiterflüge» nach Destinationen in Südosteuropa durchführt. Heimatflughafen der Helvetic Airways ist Zürich-Kloten.

Zu Beginn flog Helvetic Airways mit einer wachsenden Flotte von Fokker 100 diverse Ziele ab Zürich in Europa an.
Heute sind es diese Ziele: Alicante, Balaton, Barcelona, Brindisi, Catania, Lamezia Terme, London, Madrid, Málaga, Neapel, Nizza, Palermo, Palma de Mallorca, Prag, Rom, Skopje und Valencia.
Bereits wieder eingestellt wurden diese Flugziele, da sie nicht den gewünschten Erfolg brachten: Amsterdam, Brüssel, Marseille, Venedig und Wien.
Für verschiedene Reiseveranstalter fliegt Helvetic auch noch weitere Flughäfen als Charterflüge an.
Siehe auch: Liste der Fluggesellschaften.
Flotte
- Fokker 100 (F-28-0100) mit 100 Sitzplätzen, Kennzeichen HB-JVB, Baujahr 1994
- Fokker 100 (F-28-0100) mit 100 Sitzplätzen, Kennzeichen HB-JVC, Baujahr 1994
- Fokker 100 (F-28-0100) mit 100 Sitzplätzen, Kennzeichen HB-JVE, Baujahr 1993
- Fokker 100 (F-28-0100) mit 100 Sitzplätzen, Kennzeichen HB-JVF, Baujahr 1993
- Fokker 100 (F-28-0100) mit 100 Sitzplätzen, Kennzeichen HB-JVG, Baujahr 1993
ehemalige Flotte
- MD-83 (DC-9-83) mit 161 Sitzplätzen, Kennzeichen HB-INV, Baujahr 1987
- Fokker 100 (F-28-0100) mit 100 Sitzplätzen, Kennzeichen HB-JVA, Baujahr 1993
- Fokker 100 (F-28-0100) mit 100 Sitzplätzen, Kennzeichen HB-JVD, Baujahr 1994
Siehe auch: Liste von Flugzeugtypen.
Weblinks
- Helvetic Airways bei luftfahrt.ch
- Helvetic Airways im ZRHwiki