Zum Inhalt springen

John Waters (Regisseur)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Februar 2006 um 22:05 Uhr durch Eskimbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: sv). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

John Waters (* 22. April 1946 in Baltimore) ist ein US-amerikanischer Filmregisseur und Professor für Film, Kino und Sub-Kultur an der European Graduate School in Saas-Fee, Schweiz. Der Regisseur lebt und arbeitet in Baltimore, Maryland, USA.

John Waters ist unter Filmemachern berüchtigt als "schwarzes Schaf", seine frühen Werke, Pink Flamingos, Female Trouble und Desperate Living, sind auch als Trash Trilogy bekannt. Seine Filme testen sehr oft die Grenzen des herkömmlichen Kinoverständnisses, provozierten die Zensur - und nach Meinung einiger Kritiker - auch die Grenzen des guten Geschmackes.

In den letzten Jahren sind John Waters Filme mehr und mehr vom Mainstream akzeptiert worden. Der Film Hairspray wurde sogar als Broadway-Musical umgesetzt und im Jahr 2003 mit dem Tony Award ausgezeichnet.

Filmographie

Einflüsse