Zum Inhalt springen

Champagne-Ardenne

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Februar 2006 um 22:03 Uhr durch 195.93.60.11 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Champagne-Ardennes

Flagge der Region Champagne-Ardennes

Wappen der Region Champagne-Ardennes

Lage der Region Champagne-Ardennes in Frankreich
Lage der Region Champagne-Ardennes in Frankreich
Basisdaten
Präfektur Châlons-en-Champagne
Bevölkerung

 - gesamt (1999)
 - Dichte

Rang 18 von 26

1.342.363 Einwohner
52 Einwohner/km2

Fläche

 - gesamt
 - Anteil an Frankreich

Rang 13 von 26

25.606 km²
4,0 %

Départements Ardennes (08)
Aube (10)
Marne (51)
Haute-Marne (52)
Arrondissements 15
Kantone 146
Gemeinden 1.947
Präsident des Regionalrats Jean-Paul Bachy PS
ISO 3166-2-Code FR-G

Champagne-Ardenne [ʃɑ̃ˌpaɲaʀˈdɛn] ist eine Region in Nordfrankreich. Sie ist benannt nach der Landschaft Champagne und dem Ardennen-Gebirge. Die Region umfasst eine Fläche von 25.600 Quadratkilometern und beherbergt 1,35 Millionen Einwohner. Die Départements sind: Ardennes (08), Aube (10), Marne (51) und Haute-Marne (52). Hauptstadt der Region ist Châlons-en-Champagne, größte und auch historisch wichtigste Stadt ist Reims.

Geographie

Im Norden der Region liegt das Gebirge der Ardennen.

Westlich von Saint-Dizier liegt der größte Stausee Frankreichs, der Lac du Der-Chantecoq.

Siehe auch