Jörg Hartmann (Schauspieler)

Jörg Hartmann (* 8. Juni 1969 in Hagen[1]) ist ein deutscher Schauspieler.
Leben
Jörg Hartmann wurde in Hagen geboren und wuchs in Herdecke im Ruhrgebiet auf. Nach seiner Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart 1990 bis 1994 spielte Hartmann 1994 bis 1996 am Südthüringischen Staatstheater in Meiningen, anschließend holte ihn der Schauspieldirektor Bruno Klimek ans Nationaltheater Mannheim, wo er bis 1999 blieb. Von 1999 bis 2009 war er festes Ensemblemitglied der Berliner Schaubühne, an der er weiter als Gast arbeitet.
Er wirkte in der Fernsehadaptation von Thomas Ostermeiers Hedda-Gabler-Inszenierung mit Katharina Schüttler mit und war der Torwald Helmer in Thomas Ostermeiers Nora-Inszenierung, die ebenfalls für das Fernsehen aufgezeichnet wurde. Beide Inszenierungen wurden zum Berliner Theatertreffen eingeladen.
Seit etwa 2007 steht Hartmann vermehrt vor TV-Kameras, spielte unter anderem in der ARD-Fernsehserie Weissensee 2010 unter der Regie von Friedemann Fromm den MfS-Offizier Falk Kupfer. Dafür erhielt er den Deutschen Fernsehpreis 2011 in der Kategorie Bester Schauspieler. Unter demselben Regisseur wirkte er auch in dem mehrfach preisgekrönten historischen Dreiteiler Die Wölfe (2009) mit. Seit 2009 zählt Hartmann zum TV-Ensemble der Krimireihe Bella Block, spielte unter anderem in Ungesühnt (2010) von Thorsten Näter und im Leipziger Tatort: Nasse Sachen (2011) das Stasi-Opfer Thomas Kramm.
Im Dortmunder Tatort-Team Faber, Bönisch, Dalay und Kossik ist er seit 2012 als Hauptkommissar Peter Faber der Chefermittler.
Hartmann ist verheiratet und hat eine Tochter. Inzwischen lebt er, nach 20 Jahren Ehe, seit November 2013 mit einer Schauspielkollegin zusammen.[2]
Filmografie
- 1999: Ein Fall für zwei (Fernsehserie; Folge 19x06 Der zweite Tod)
- 1999: Long Division (Kurzfilm)
- 2000: Radiotel Monaco Tijuana (Kurzfilm)
- 2001: Alles Zombies (Kurzfilm)
- 2003: Nora (Fernsehfilm)
- 2005: Kalte Haut (Kurzfilm)
- 2005: Gefühlte Temperatur (Kurzfilm)
- 2006: Balko (Fernsehserie; Folge 8x07 Der Racheengel)
- 2006: Hedda Gabler (Fernsehfilm)
- 2007: Der Kriminalist (Fernsehserie; Folge 2x04 Ein ideales Opfer)
- 2008: Angie (Fernsehserie; Folge 2x07 Schmeckt nicht, gibt's doch!)
- 2008: Willkommen zu Hause (Fernsehfilm)
- 2008: Mikado
- 2008: Unschuldig (Fernsehserie; Folge 1x03 Isabella)
- 2009 - 2011 Bella Block (Fernsehserie; 4 Folgen)
- 2009: Die Wölfe (Fernseh-Mehrteiler)
- 2009: Allein unter Schülern (Fernsehfilm)
- 2009: Tatort (Folge ...es wird Trauer sein und Schmerz)
- 2009: Über den Tod hinaus (Fernsehfilm)
- seit 2010: Weissensee (Fernsehserie)
- 2010: Tatort (Folge Spargelzeit)
- 2010: SOKO Wismar (Fernsehserie; Folge 7x05 Die letzte Chance)
- 2010: Ungesühnt (Fernsehfilm)
- 2011: Das Duo (Fernsehreihe; Folge 1x21 Tödliche Nähe)
- 2011: Tatort (Folge Nasse Sachen)
- 2011: Tatort (Folge Ein ganz normaler Fall)
- 2011: Kehrtwende (Fernsehfilm)
- seit 2012: Tatort (siehe Hauptartikel Faber, Bönisch, Dalay und Kossik)
- 2012: Das Ende einer Nacht (Fernsehfilm)
- 2012: Mutter muss weg (Fernsehfilm)
- 2012: Herzversagen (Fernsehfilm)
- 2013: Ein starkes Team (Fernsehreihe; Folge Die Frau im roten Kleid)
- 2013: Der blinde Fleck
- 2013: Sein letztes Rennen
- 2013: Das Mädchen mit den Schwefelhölzern (Fernsehfilm)
- 2013: Letzte Spur Berlin (Fernsehserie; Folge 2x09 Schutzlos)
- 2014: Das Ende der Geduld
- 2014: München Mord (Fernsehreihe; Folge Die Hölle bin ich)
- 2014: Polizeiruf 110 (Fernsehreihe; Folge Liebeswahn)
Auszeichnungen
- 2003: Mogul Award
- 2011: Deutscher Fernsehpreis (Bester Schauspieler für Weissensee)
- 2014: Deutscher Regiepreis Metropolis (Bester Schauspieler für Weissensee)
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Jörg Hartmann im Munzinger-Archiv (Artikelanfang frei abrufbar), abgerufen am 24. September 2012
- ↑ Thomas Thiel: Ehe-Aus bei Dortmunds Tatort-Kommissar Jörg Hartmann In: WAZ, 4. November 2013. Abgerufen am 18. November 2013.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hartmann, Jörg |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 8. Juni 1969 |
GEBURTSORT | Hagen |