Diskussion:Geschichte Norwegens
Loophole = Schlupfloch?
Ein anonymer Nutzer hat de facto zu einer Kolonie unter Dänemarks Herrschaft geworden. Diese Periode wird in Norwegen die "400-jährige Nacht" genannt, weil das Land ausgebeutet wurde (Holz, Silber, usw.) und wenig zurückgegeben wurde. kommentarlos herausgelöscht. Gibt es irgendein Problem damit? -- fristu 15:09, 30. Sep 2003 (CEST)
Portal
Nachdem der Diskussionsbedarf auf meiner Diskussionsseite hinreichend dargelegt wurde, zitiere ich mal Papa Heuss leicht abgewandelt: "Na, denn diskutiert mal schön".
Bin gespannt, was rauskommt.
Fingalo 22:16, 30. Jun 2005 (CEST)
Eine Einleitung
... wäre ganz nett ;-) --Finanzer 02:59, 20. Dez 2005 (CET)
- Darf jeder schreiben. Ist nicht mein Beritt. Fingalo 23:34, 6. Jan 2006 (CET)
Widersprüchlichkeit
<zitat>Die älteste Kultur Südnorwegens wird nach ihrem Fundort Fosnakomplex genannt. Der Ort liegt bei Kristiansund. </zitat> kristiansund liegt aber nicht im süden norwegens, diese eigenschaft trifft aus kristiansand zu, kann das der autor nochmal überprüfen und berichtigen?? --sjøhest 22:45, 14. Jan 2006 (CET)
- Danke, hab's etwas näher erläutert. Fingalo 11:44, 15. Jan 2006 (CET)
- Prima. Verstanden. --sjøhest 11:54, 15. Jan 2006 (CET)
Aufteilung?
Der Artikel zählt inzwischen zu den wohl längsten in der Wikipedia. Sollte er nicht vielleicht in mehrere Teile aufgeteilt werden, um ihn übersichtlicher zu machen, den Server zu entlasten und die Ladezeiten zu verkürzen? --Pallando 16:21, 22. Feb 2006 (CET)
- Mmh, hatte es irgendwann mal in eine Textverarbeitung kopiert und da waren es > 50 Seiten, also schon fast ein Buch... Fingalo hat bestimmt eine Idee. --sjøhest 17:22, 22. Feb 2006 (CET)
Das Problem ist, dass es für Zeitabschitte keine vernünftigen Lemmata gibt. Aber vielleicht: Man macht eine Hauptseite, die nur aus Links besteht. Die Links verweisen dann auf Unterseiten. Aber da die Lemmata alle gleichgeordnet sind (wie in einem Buch eben), geht sofort die Diskussion los, was denn ein solches Lemma (Z.B. Norwegen im Mittelalter) soll. In Wikimedia ist das anders, da ist eine hierarchische Gliederung. Ich habe ohnehin schon viele Sonderthemen, z.B. die Lebensläufe der Könige usw. ausgegliedert. Das gleiche mache ich gerade bezüglich der Pest. Das gibt ein eigenes Lemma "Svarte dauen", weil diese Seuche den Untergang der Selbständigkeit Norwegens eingeleitet hat Benutzer:Fingalo/Pest. Dass der Server entlastet wird, kann ich nicht nachvollziehen. Denn er muss die Zeichen so und so speichern. Aber das mit den Ladezeiten ist richtig. Mir sind die technischen Möglichkeiten in Wikipedia nicht so geläufig, um etwas Trickreiches hinzubekommen und bin für gute Ratschläge dankbar. Fingalo 18:10, 22. Feb 2006 (CET)