Zeus-Statue des Phidias
Erscheinungsbild
Die Statue des Zeus zählt zu den Sieben Weltwundern. Sie wurde in 22-32 Jahren (Baubeginn 430 v. Chr.) vom griechischen Bildhauer Phidias erbaut. Sie erreichte ein Höhe von zwölf Metern und bestand aus einem Gerüst aus Eisen, Gips und Holz sowie aus einer Hülle aus Gold, Edelsteinen und und Elfenbein. Aufgestellt wurde die Statue im Nationalheiligtum der Griechen in Olympia. Die Statue überdauerte ca. 850 Jahre. Umstritten ist, wo und wie sie zerstört wurde.