Zum Inhalt springen

Irish Draught Horse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Februar 2006 um 14:37 Uhr durch 84.176.41.2 (Diskussion) (Irish Hunter). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Irland stellt ein landwirtschaftlich orientiertes Flächenland dar, in dem seit Generationen Pferde als Reit- und Arbeitstiere Bedeutung haben. Aus diesem Grund gibt es in Irland verschiedene Pferderassen:

Irish Draught Horse

Das Irish Draught Horse oder auch Irisches Zugpferd ist die klassische irische Pferderasse. Es handelt sich dabei um ein kräftiges, eher stämmiges Arbeitspferd und erreicht eine Größe von 160 bis 170 cm.

Herkunft: Irland

Farben: Braune, Füchse, Schimmel

Exterieur: 153 bis 173 m Stockmaß; stabiles Fundament; hoher Widerrist; feste Beine mit kräftigen Sehnen und Gelenken; große Hufe; langer Hals; ziemlich großer, wenig edler Kopf

Verwendung: Arbeitspferd; Karossier; Reitpferd

Diese alte irische Rasse hat sich vermutlich aus Connemara-Ponys, spanischen Pferden und altenglischem Warmblut entwickelt. Es entstand ein außergewöhnlich vielseitiges Pferd.

Irish Hunter

Der Irish Hunter wird häufig auch als Irisches Jagdpferd bezeichnet. Es handelt sich um ein elegantes und Reitpferd, welches aus einer Kreuzung des Irish Draught Horse mit englischen Vollblutpferden hervorging. Eingesetzt wird es als Reitpferd, bei der Jagd und aufgrund seines großen Springvermögens ist der Irish Hunter auch als Springpferd bei internationalen Springprüfungen bekannt geworden.

Das Stockmass reicht von 1,60m bis 1,80m.

Irish Cob

Das Irish Cob ist keine echte Pferderasse, obwohl es wohl das in Irland am häufigsten anzutreffende Pferd ist. Vielmehr stellt es einen Mischling der edleren Pferde Irlands dar und wird gern als Reit- und Arbeitspferd genutzt. Gemeinhin wird es deshalb auch häufig als das Gebrauchspferd Irlands bezeichnet.. Es hat ein Stockmass von 140 cm bis 160 cm.

Connemara-Pony

Das Connemara-Pony ist heute das am weitesten verbreitete und leistungsfähigste Erwachsenen-Reitpony, das sich in Europa und auch bei uns ständig wachsender Beliebtheit erfreut. Es stammt aus der Connemara, einer Hügel- und Steinlandschaft an der Atlantikküste Westirlands.