Zum Inhalt springen

Emanuela von Frankenberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. März 2015 um 21:01 Uhr durch Diopuld (Diskussion | Beiträge) (Filmografie (Auswahl)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Emanuela von Frankenberg (* 20. Februar 1961 in Basel) ist eine Schweizer Schauspielerin und Sängerin (Sopran), die sowohl in Deutschland als auch in der Schweiz arbeitet.

Werdegang

Ihre Ausbildung erhielt sie am Max-Reinhardt-Seminar in Wien und wurde noch als Studentin an das Wiener Burgtheater engagiert. Es folgten Engagements an verschiedenen Theaterbühnen darunter u.a. Schauspielhaus Hamburg, Schauspielhaus Zürich, Residenztheater München, Staatsoper Stuttgart, Kammerspiele Hamburg, St. Pauli Theater in Hamburg, Renaissancetheater Berlin, Freie Volksbühne Berlin und Theater in der Josefstadt sowie bei den Bad Hersfelder Festspielen und Wiener Festwochen.[1]

Sie
 arbeitete 
mit 
Regisseuren 
wie 
Hans
 Neuenfels, 
Peter
 Zadek, Jürgen 
Flimm, Benno
 Besson und Hans 
Lietzau zusammen.[2]

Seit 2002 ist sie in der ARD-Serie "Um Himmels Willen" zu sehen, in der sie weitestgehend bekannt geworden ist. Dort spielt sie, unter anderem neben Janina Hartwig als "Schwester Hanna" und Fritz Wepper als "Oberbürgermeister Wöller" die Nonne `Agnes Schwandt´, die das Kloster bekocht und ganz auf ihre selbstgemachten Tränke und Kräuter vertraut.

Emanuela von Frankenberg hat ihren 1. Wohnsitz in Berlin.

Preise und Auszeichnungen

Filmografie (Auswahl)

Literatur

Einzelnachweise

  1. http://www.schauspielervideos.de/fullprofile/schauspielerin-emanuela-von-frankenberg.html
  2. http://www.evfrankenberg.de/media/Emanuela-von-Frankenberg-Vita-2012.pdf