Zum Inhalt springen

Ammoniumbromid

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Februar 2006 um 11:05 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von Benutzer:84.191.235.93 rückgängig gemacht und letzte Version von Benutzer:StillesGrinsen wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Strukturformel
Datei:Ammonium.PNG Br-
Allgemeines
Name Ammoniumbromid
Andere Namen -
Summenformel NH4Br
CAS-Nummer 12124-97-9
Kurzbeschreibung farbloser, hygroskopischer Feststoff
Eigenschaften
Molmasse 97,95 g/mol
Aggregatzustand fest
Dichte 2,43 g/cm³
Sublimationspunkt 452 °C
Dampfdruck ? Pa (x °C)
Löslichkeit gut in Aceton, Ethanol und Wasser
Sicherheitshinweise
Gefahrensymbole
?
R- und S-Sätze

R: ?
S:

MAK ?
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Normbedingungen.

Ammoniumbromid, NH4Br, bildet hygroskopische, in Aceton, Ethanol und Wasser gut lösliche, kubische Kristalle. Es besitzt einen Sublimationspunkt von 452 °C, eine Dichte von 2,43 und eine relative Molekülmasse Mr von 97,95.

Synthese

Die Herstellung von Ammoniumbromid kann durch Einwirkung von Brom oder Bromwasserstoff auf Ammoniak erfolgen:

Verwendung

Verwendung findet Ammoniumbromid in der Phototechnischen Industrie und in der Medizin als Beruhigungsmittel.