Zum Inhalt springen

Emscherpumpwerk Huckarde

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Februar 2015 um 21:36 Uhr durch Harry8 (Diskussion | Beiträge) (wikilink). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Das Emscherpumpwerk Huckarde
Infotafel zum Emscherpumpwerk Huckarde

Das Emscherpumpwerk Huckarde ist ein Wasserbauwerk im Dortmunder Stadtteil Huckarde. Es liegt in unmittelbarer Nähe der Zeche Hansa und der Kokerei Hansa.

Die Gründe für das Errichten des Pumpwerks liegen in den bergbaubedingten Bergsenkungen. Um eine Entwässerung der Stadtteils Huckarde zu ermöglichen, wurde 1926 das Pumpwerk westlich der Emscher errichtet. Nachdem das Pumpwerk in den 1930er und 1980er Jahren zunächst ausgebaut wurde, entschloss sich die Emschergenossenschaft als Betreiber, nach der Stilllegung der Zeche Hansa das Pumpwerk stillzulegen.

Das Emscherpumpwerk Huckarde ist als Baudenkmal in die Denkmalliste der Stadt Dortmund eingetragen[1] und ist Teil der Route der Industriekultur. Das Gebäude ist im Privatbesitz und kann nicht besichtigt werden.

Commons: Emscherpumpwerk Huckarde – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Nr. A 0542. Denkmalliste der Stadt Dortmund. (PDF) In: dortmund.de – Das Dortmunder Stadtportal. Denkmalbehörde der Stadt Dortmund, 14. April 2014, abgerufen am 13. Juni 2014 (Größe: 180 kB).
Vorlage:Navigationsleiste Route der Industriekultur - Themenroute 13: Auf dem Weg zur blauen Emscher

Koordinaten: 51° 32′ 23,7″ N, 7° 24′ 56,3″ O