Topologie (Mathematik)
Teilgebiet der Mathematik von griechisch topos: Ort, Platz und logos: Lehre, Wissen, Wort
Ein neuer und sehr einfacher Beweis für das Vier-Farben-Problem.
Jede Kombination von n Knoten hat mindestens einen Knoten mit weniger als 6 benachbarten Knoten.
Wenn man annimmt, dass eine gültige Färbung existiert, dann kann man die Kombination auf n - 1
reduzieren ohne die Färbung der übrigen Knoten zu verändern. Somit existiert immer noch eine
gültige Färbung und wir können die Prozedur wiederholen, bis wir eine eine Kombination erhalten
die in jedem Fall färbbar ist. Somit können wir sagen: da die Reduzierung der Färbung eindeutig
und umkehrbar ist, entspricht sie der Reduzierung einer Menge um 1. Wenn ich aber eine Menge (hier
Färbung) die ich nicht kenne um 1 reduzieren kann und eine Menge erhalte die ich kenne dann habe
ich auch die Existenz der unbekannten Menge bewiesen.
(das wird demnächst noch näher erläutert)
Siehe auch: Graphentheorie