Zum Inhalt springen

Abby Martin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Februar 2015 um 03:53 Uhr durch Asenger (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Abby Martin im Gespräch beim Sender Russia Today (2012)

Abigail Suzanne „Abby“ Martin (* 6. September 1984 in Oakland) ist eine US-amerikanische Journalistin und Moderatorin. Sie moderierte von September 2012 bis Februar 2014 die Sendung Breaking the Set beim russischen Fernsehsender Russia Today. Über ihre journalistische Arbeit hinaus ist Abby Martin als bildende Künstlerin tätig.[1]

Leben

Ihre Kindheit verbrachte Abby Martin in Pleasanton in Kalifornien.[2] Sie graduierte an der Amador Valley High School.[3] Danach studierte sie Politikwissenschaft an der San Diego State University mit dem Abschluss Bachelor. Parallel zu ihrem Studium sammelte sie Erfahrungen bei Internetshows und nahm am 9/11 Truth Movement teil. Eine Zeitlang lebte sie in Costa Rica sowie in Spanien.

Arbeit

Abby Martin war Mitbegründerin des Graswurzel-Journalismus-Projektes Media Roots.[4] Im September 2012 wurde sie von RT America, das zu Russia Today gehört, angestellt und moderiert seitdem ihre eigene Sendung Breaking the Set, in der sie [5] unter anderem die Dominanz westlicher Medien kritisiert.[6] Im Vorspann zur Debütsendung von Breaking the Set (doppelte Bedeutung: „Auflösen vorgefertigter Strukturen“ und „Zerschlagen des Fernsehers“) ist Abby Martin zu sehen, wie sie mit einem Vorschlaghammer ein Fernsehgerät zerschlägt, auf dem zuvor verschiedene US-Nachrichtenprogramme zu sehen sind.[7][8]

Während der Krimkrise 2014 wendete sich Martin am Ende ihrer Sendung vom 3. März 2014 auf Russia Today gegen die Besetzung der Krim durch russisches Militär. Russlands Vorgehen sei falsch und sie sei gegen die Einmischung in die Angelegenheiten eines souveränen Staates.[9] Nachdem dieses Statement von anderen Medien aufgegriffen wurde, betonte Martin in ihrer nachfolgenden Sendung, dass sie damit ebenfalls bewiesen hätte, wie selektiv auch die westlichen Medien berichten.[10]

Einzelnachweise

  1. About Me, abgerufen am 15. Januar 2014
  2. www.mediaroots.org
  3. www.pleasantonweekly.com
  4. About Media Roots
  5. Putins Massenmedienwaffe, Nik Afanasjew in: Der Tagesspiegel, 7. Dezember 2013
  6. Putins Welt, Christoph Lanz in: Berliner Zeitung, 14. Dezember 2012
  7. Russia Today chases ratings with controversy, Jennifer Rankin, GlobalPost, 20. Dezember 2012
  8. Debut Show: Breaking The Set, auf YouTube, abgerufen am 3. April 2014
  9. Nachricht auf Spiegel Online über Abby Martins Kommentar zur Krimkrise in Breaking the Set auf Russia Today.
  10. Abby Martins Antwort auf die Glorifizierung ihrer Russland Kritik in der Sendung Breaking the Set.