Blätter für Architektur und Kunsthandwerk
Erscheinungsbild

Fotograf: Constantin Samhaber, Aschaffenburg
Blätter für Architektur und Kunsthandwerk war der Titel einer von 1888 bis 1917 im gleichnamigen Verlag in Berlin erschienenen Zeitschrift.[1] Inhalte waren insbesondere bildliche Darstellungen von Architektur und Kunsthandwerk zumeist unter Nennung der Architekten, Bildhauer und Fotografen, die Orte und Baujahre von Bauwerken der damaligen Zeit vorstellten. Die als Lichtdruck in der Druckerei W. Neumann in Berlin reproduzierten Fotografie-Tafeln wurden zeitweilig von Julius Becker herausgegeben.[2]
Als Beilage enthielt die Zeitschrift von 1898 bis 1902 den Anzeiger für Architektur und Kunsthandwerk, von 1903 bis 1917 dann den Anzeiger für Architektur, Kunsthandwerk und Bau-Industrie.[1]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b Vergleiche die Angaben unter der GND-Nummer der Deutschen Nationalbibliothek
- ↑ Vergleiche etwa dieses Digitalisat