Zum Inhalt springen

Burg Neuhaus (Giekau)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Februar 2015 um 04:15 Uhr durch Soenke Rahn (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Burg Neuhaus
Alternativname(n) 1239 erwähnt
Staat Deutschland
Ort Giekau-Neuhaus
Burgentyp Niederungsburg, Motte
Erhaltungszustand Burgstall, Turmhügel
Geographische Lage 54° 19′ N, 10° 30′ OKoordinaten: 54° 18′ 32″ N, 10° 30′ 15,4″ O
Burg Neuhaus (Schleswig-Holstein)
Burg Neuhaus (Schleswig-Holstein)

Die Burg Neuhaus ist eine abgegangene Turmhügelburg (Motte) in der Niederung östlich des Gutes Neuhaus bei Giekau im Kreis Plön in Schleswig-Holstein. Neben der Burg liegt auch die Waterburg.

Als Besitzer der 1239 erwähnten Burg wird die Familie von Ghikowe genannt.

Bei der Mottenanlage handelte es sich um einen mit Wassergraben umgebenen und teilweise mit Findlingen befestigten Turmhügel, eine mit Dachziegeln gespickte Erhebung „Mönch und Nonne“.[1]Von der ehemaligen Burganlage ist noch der Turmhügel erhalten.[2]

Siehe auch

  • 413 in der privaten Datenbank Alle Burgen.

Einzelnachweise

  1. Gemeinde Giekau
  2. 413 in der privaten Datenbank Alle Burgen.