Zum Inhalt springen

DAF (Automobile)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Mai 2004 um 16:24 Uhr durch Alfer1980 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

DAF ist die Abkürzung für Van Doornes Automobilfabrieken, einen bedeutenden niederländischen Automobilproduzenten.

DAF wurde 1928 von Hub van Doorne als "Hub van Doorne, Machinefabriek en Reparatie-inrichting" in Eindhoven gegründet.

Zu Begin konzentrierte man sich auf Schweiss -und Schmiedearbeiten für die Eindhovensche Binnenschifffahrt und Philips.

Datei:Wimvandoorne.gif
Wim van Doorne

Die Wirtschaftskrise der 30er Jahre des 19. Jahrhunderts zwangen die Gebrüder Van Doorne, inzwischen war auch Hub van Doornes jüngerer Bruder Wim van Doorne an dem Unternehmen beteiligt, sich nach neuen Auftragsgebieten umzusehen.

1932 wurde die Firma in "Van Doorne´s Aanhangwagenfabriek" (DAF) umbenannt. Von da an konzentrierte man sich ausschliesslich auf die Hertsellung von Schwerbelastbaren LKWAnhängern.

Ab 1958 wurden auch PKWs produziert. 1975 wurde die PKW-Sparte an die Firma Volvo verkauft. 1996 übernahm der US-amerikanische Paccar-Konzern die verbliebene LKW-Sparte. DAF als Marke ist jedoch weiterhin am Markt vertreten.

Die DAF-PKW sind insbesondere durch ihr revolutionäres Antriebskonzept, das Variomatic-Getriebe, bekannt geworden.