Zum Inhalt springen

Diskussion:Bode-Museum

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Februar 2015 um 12:24 Uhr durch GS63 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekter Weblink

Name: Kaiser-Friedrich-Museum

Der ursprüngliche Name Kaiser-Friedrich-Museum sollte -an prominenter Stelle- aufgeführt bleiben, da er nicht allein einem Kaiser zum Ruhme, sondern dem Mythos des Volkes zur Mahnung vergeben wurde (vgl.nur Friedrich I. (HRR), Friedrich II. (HRR), Friedrich II. (Preußen)). Die Namensänderung wurde im Zuge der Entnazifizierung und Stalinisierung betrieben und stellt den -zweifelsohne verdienstlichen- Initiator an eine Stelle, die er jedenfalls entschieden abgelehnt hätte. Dieses Museum ist nicht einfach eine Sammelstelle für anderweitig nicht mehr benötigte Kirchenausrüstung, es enthält die Essenz vieler Gotteshäuser und war/ist insoweit auch mehr als nur irgendeines der Museen, die mangels sonstiger Identität nach ihrem Initiator heißen.

Eröffnungsdatum des Kaiser-Friedrich-Museums

Kennt zufälligerweise jemand das genaue Eröffnungsdatum des Kaiser-Friedrich-Museum? Ich habe zwar diverse Litaratur vorliegen, doch ausgerechnet beim KFM finde ich immer nur die Jahresnagabe 1904. Danke. --Barbarelli 20:06, 29. Aug 2006 (CEST)

18. Oktober 1904 - schau mal hier [1] --Rlbberlin 21:12, 29. Aug 2006 (CEST)
Symbolträchtig am Geburtstag von Friedrich III. (Deutsches Reich) (* 18. Oktober 1831; † 15. Juni 1888) --ONAR 21:19, 29. Aug 2006 (CEST)
Hätte man sich bei dem Namen vielleicht denken können. :-) Nochmals Danke. --Barbarelli 07:02, 30. Aug 2006 (CEST)

Morgen wird das Bodemuseum wiedereröffnet

Morgen, 17.10.06, wird das Bodemuseum nach 8 Jahren Umbau wiedereröffnet Wann gehts los? Ist der Eintritt frei? Wer weiss was? 21:59, 16. Okt. 2006 (CEST)

Das Museum ist ab Donnerstag (19.10. 06) für die Öffentlichkeit zugänglich. Mittwoch ist es geschlossen. Der Eintritt ist Donnerstag und Freitag frei. Danach kostet der Eintritt, Hauskarte glaube ich 8 Euro und für die ganze Museumsinsel 12 Euro. Ab nächste Woche ist es dann täglich geöffnet. --Barbarelli 07:06, 17. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Veränderte Bildauswahl

Nach den letzten, größeren Textänderungen habe ich auch die Bildauswahl entsprechend verändert. Einige Objekt- und Innenaufnahmen sind hinzugekommen, weggefallen ein paar andere, die Vorhandenes doppelt gezeigt haben und/oder fotografisch nur recht mäßig waren. Wie immer bei Bildern - natürlich kann man darüber endlos streiten... Was noch fehlt: eine gute Aufnahme der Großen Kuppelhalle. Vielleicht demnächst. Ist aber schwierig.--Eisenacher 17:28, 9. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Habe eine neues Bild der kleinen Kuppel eingefügt. --Martin Kraft 18:45, 1. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Flora-Büste

Zur Flora-Büste und ihrer kunstgeschichtlichen Einordnung finde ich nichts, auch kein Foto bei Commons. Diese Geschichte gehört doch zur Skulpturensammlung dazu.--Kresspahl (Diskussion) 14:38, 22. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Vorlage:Defekter Weblink Bot

GiftBot (Diskussion) 00:12, 16. Aug. 2012 (CEST)Beantworten