Zum Inhalt springen

Lehrte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. April 2004 um 09:19 Uhr durch Milou (Diskussion | Beiträge) (Burgdorf (Hannover)|). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:Karte Lehrte in Deutschland.png

Lehrte ist eine Stadt in der Region Hannover, direkt östlich der Landeshauptstadt Hannover, in Niedersachsen.

Lehrte hat ca. 46.000 Einwohner, umfasst eine Fläche von etwa 127 km² (Stand: 01.10.2002) und verdankt seine Entwicklung v.a. seiner früheren Bedeutung als Eisenbahnknotenpunkt. Der Bahnhof "Berlin Hauptbahnhof - Lehrter Bahnhof" ist nach Lehrte benannt. Lehrte liegt an der S3 der S-Bahn Hannover.

Geografie

Lehrte grenzt an Sehnde, Hannover, Isernhagen, Burgdorf und Uetze, sowie an den Landkreis Peine.

Wirtschaft

Aufgrund der zentralen Lage im Schnittpunkt der Autobahnen A2 und A7 hat Lehrte zunehmende Bedeutung als Verkehrsknotenpunkt und Logistikzentrum.

Lehrte ist ebenfalls Standort eines THW-Ortsverbandes. Hier sind ein Technischer Zug sowie die Fachgruppe "Infrastruktur" und "Führung und Kommunikation" beheimatet.

Partnerstädte: Mönsterås (Schweden), Staßfurt, Trczianka (Polen), Vanves (Frankreich), Ypern (Belgien). Außerdem bestehen kirchliche Partnerschaften in die Departamentos Valle und Cauca (Kolumbien) sowie Borna in Sachsen und Johannesburg in Südafrika.