Zum Inhalt springen

Benutzer:Wilhelmus Legrant/Artikel in Arbeit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Februar 2015 um 22:54 Uhr durch Wilhelmus Legrant (Diskussion | Beiträge) (Artikelaufbau). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Artikel Carlo Fumagalli

{nachdem von Elmar Jahn / München letztlich doch keine Informationen zu bekommen waren, wird die weitere Bearbeitung dieses Lemmas vorerst suspendiert -- Wilhelmus Legrant 22:11, 18. Dez. 2011 (CET)}

Aktueller Artikel

Miguel de Fuenllana (* um 1525 in Navalcarnero bei Madrid; † zwischen etwa 1590 und 1606) war ein spanischer Vihuela-Spieler und Komponist der Renaissance.[1][2]

Leben und Wirken

Über Miguel de Fuenllana erschien im Jahr 1672 eine kurze Biografie von Nicolás Antonio, in der sich die Angabe befindet, sein Geburtsort sei die Ortschaft Navalcarnero bei Madrid; jedoch ist die angegebene Jahreszahl (1557) offensichtlich unrichtig. Vielmehr liegt sein Geburtsjahr eher zwischen 1525 und 1530. Fuenllana war seit seiner Geburt blind; er ist möglicherweise identisch mit einer Person dieses Namens, die von dem Autor P. Luis Zapata in der um 1592 veröffentlichten Schrift Miscelánea als berühmter blinder berittener Führer (postillón) unter der Herrschaft Karls V. (somit vor 1556) bezeichnet wird. Der früheste direkte Beleg zu seiner Biografie ist das im August 1553 ausgestellte Druckprivileg zu seinem Werk Orphenica Lyra.

  1. Die Musik in Geschichte und Gegenwart (MGG), Personenteil Band 7, Bärenreiter Vaerlag Kassel und Basel 2002, ISBN 3-7618-1117-9
  2. Honegger / Massenkeil, Das grosse Lexikon der Musik, Band 3, Herder Verlag Freiburg im Breisgau 1980, ISBN 3-451-18053-7