Benutzer:Florian Adler/Werft
Iowa-Klasse | |
---|---|
Datei:Bild | |
Übersicht | |
Typ: | Schlachtschiff |
Name: | US Bundesstaat Iowa |
Einheiten: | Iowa (BB-61), New Jersey (BB-62), Missouri (BB-63), Wisconsin (BB-64) (nicht fertiggestellt: Illinois (BB-65), Kentucky (BB-66)) |
Technische Daten | |
Verdrängung: | 45,000 Tonnen (Standard); 56,500 Tonnen (im Einsatz) |
Länge: | 270,43 Meter |
Breite: | 32,98 Meter |
Tiefgang: | 11,6 Meter |
Geschwindikeit: | 33 Knoten (61 km/h) |
Besatzung: | zwischen 1.500 und 2.800 |
Reichweite: | 9,600 Seemeilen (15,000 km) bei 25 knots 16,600 Seemeilen (27,000 km) bei 15 knots |
Power: | 212,000 Wellen-PS (158 MW) vorwärts; 44,000 shp (33 MW) rückwärts |
Antrieb: | 4 Propeller; 4 Dampfturbinen |
Die Iowa-Klasse ist eine Klasse von Schlachtschiffen, die die US Navy............
Geschichte
Planung
Die Planug der Iowa-Klasse begann Anfang 1938, als schnelle Eskortschiffe für die Flugzeugträger, die im Pazifik gegen Japan eingesetzt wurden, benötigt wurden. Die Klasse konnte als Erste geplant werden, ohne Beschränkungen auf Grund von Rüstungsbeschränkungsverträgen hinnehmen zu müssen. So wurden sie wurden als modifizierte South-Dakota-Klasse geplant, da eine Studie dem Rumpf die Fähigkeit zusprach, eine Geschindigkeit von bis zu 33 Knoten erreichen zu können. Die Iowas sollte dieselbe Hauptbewaffnung wie die South Dakotas tragen, das Mark II-Geschütz für 16 Zoll (406 Millimeter)-Geschosse Kaliber 50. Um jedoch mit den Geschützen der japanischen Yamato-Klasse mithalten zu können wurde die neuentwickelte Mark VII installiert, die schwerere Geschosse des selben Kalibers verschiessen konnte. Jedoch war es bereits zu spät, die Panzerung der Schiffe noch an die Stärke der neuen japanischen Schlachtschiffe anzupassen, da dies die Geschwindigkeit wieder reduziert hätte. Trotzdem wurde der Plaungsprozess 1939 abgeschlossen, die ersten drei Schiffe sollten wie geplant so schnell wie möglich gebaut werden, während die nächsten drei noch einen Mark VII-Turm mehr tragen sollte, dafür aber langsamer sein würde. Dieses Vorhaben wurde aber bereits Ende 1939 aufgegeben, da der Bedarf an schnellen Schlachtschiffen größer war als der mit noch stärkerer Bewaffnung.
Bau
Die Schiffe der Iowa-Klasse wurden auf zwei Werften gebaut: BB-61 und BB-63 wurden auf der New York Navy Yard in Brooklyn, New York während BB-62, BB-64, BB-65 und BB-66 auf der Philadelphia Navy Yard in Philadelphia, Pennsylvania auf Kiel gelegt wurden.