Zum Inhalt springen

Defraudation

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Februar 2015 um 12:41 Uhr durch H7 (Diskussion | Beiträge) (Einleitung: beide Begriffe leiten dorthin weiter, wenn man nicht auf mehrere länderspezifische Artikel im deutschsprachigen Rechtskreis verlinken möchte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Defraudation ist ein althergebrachter Begriff.[1] Er steht für:


Siehe auch:

  • Der Defraudant – Buchtitel von James M. Cain.
  • Der Defraudant oder: Eine Stunde im Polizeigewahrsam – ein Schwank „in 1 Akt, 2 Bildern“ von Carl Krieg (Zwickau: Verl. d. Centralstelle f. literar. Bedürfnisse d. Vergnügungs-Vereine; Berlin: E. Bloch, vor 1913).

Einzelnachweise

  1. Duden