Zum Inhalt springen

Aydıncık (Yozgat)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Februar 2015 um 19:22 Uhr durch Lutheraner (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Aydıncık

Hilfe zu Wappen
Aydıncık (Yozgat) (Türkei)
Aydıncık (Yozgat) (Türkei)
Basisdaten
Staat: Turkei Türkei
Provinz (il): Yozgat
Koordinaten: 40° 8′ N, 35° 17′ OKoordinaten: 40° 7′ 50″ N, 35° 17′ 8″ O
Höhe: 843 m
Einwohner: 2.995[1] (2014)
Telefonvorwahl: (+90) 354
Postleitzahl: 66510
Kfz-Kennzeichen: 66
Struktur und Verwaltung (Stand: 2014)
Bürgermeister: Ahmet Koçak (AKP)
Website:
Landkreis Aydıncık
Einwohner: 10.936[1] (2014)
Fläche: 374 km²
Bevölkerungsdichte: 29 Einwohner je km²
Kaymakam: Sinan Başak
Website (Kaymakam):
Aydıncık

Aydıncık ist eine Stadt und ein Landkreis in der türkischen Provinz Yozgat. Der Ort liegt etwa 50 Kilometer nordöstlich der Provinzhauptstadt Yozgat.

Der Landkreis liegt im Norden der Provinz. Er grenzt im Osten an Çekerek, im Süden an Sorgun, im Westen und Nordwesten an die Provinz Çorum und im Nordosten an die Provinz Amasya. Die Fernstraße D-190 von Sungurlu nach Turhal durchquert den Landkreis von Westen nach Osten und passiert Aydıncık etwa drei Kilometer nördlich. Im Nordosten durchfließt der Çekerek Çayı den Kreis. Dort liegen Ausläufer des Bergzuges Buzluk Dağı mit dem 1375 Meter hohen Altındağı Tepesi.

Commons: Aydıncık – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Türkisches Institut für Statistik, abgerufen 21. Februar 2015