Zum Inhalt springen

Diskussion:11. September

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Februar 2015 um 12:39 Uhr durch Jocian (Diskussion | Beiträge) (Geboren: hat nun einen Artikel, umseitig eingetr., damit hier erl.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von A bougainvillea preguiçosa in Abschnitt Ereignisse entfernt - Kommentar

Diskussion:11. September/Archiv

Geboren

Muß denn hier wirklich jeder drittklassige Politiker, Sportler, Musiker pp. aufgelistet werden? Damit meine ich nicht speziell die hier in der Diskussion genannten; mindestens die Hälfte der im Artikel genannten sind ebenso überflüssig! (nicht signierter Beitrag von 89.0.159.170 (Diskussion) 02:44, 18. Jan. 2011 (CET)) Beantworten

Gestorben

  • 2001: Keith A. Glascoe, US-amerikanischer Feuerwehrmann, stellvertretend für die im World Trade Center getöteten Menschen - gesperrtes Lemma, kein Artikel -
  • 2004: Margaret Kelly, französische Tänzerin

wg. z.Zt. noch nicht erkennbarer Relevanz hierher verlagert --Graphikus 16:33, 10. Aug 2006 (CEST)

Ereignisse entfernt - Kommentar

--Susu the Puschel 14:57, 8. Sep 2006 (CEST)

--Susu the Puschel 15:54, 8. Sep 2006 (CEST)

--Susu the Puschel 15:58, 8. Sep 2006 (CEST)

--Susu the Puschel 13:00, 9. Sep 2006 (CEST)

  • 1905: Das japanische Schlachtschiff Mikasa sinkt nach einer Munitionsexplosion. Von der 935 Mann starken Besatzung kommen 256 Mann ums Leben und 343 Mann werden verletzt. - --> 12. September

--Susu the Puschel 13:42, 9. Sep 2006 (CEST)

  • 2003: Das spanische Kulturinstitut in Kuba wird durch die dortige Regierung geschlossen. - ist tatsächlich ein weltbewegendes Ereignis - vor allem an einem Tag mit Chile und WTC

--Susu the Puschel 11:37, 11. Sep 2006 (CEST)

  • 2006: Papst Benedikt XVI. feiert in Altötting eine heilige Messe unter freiem Himmel. Es ist eine von dreien in seiner bayerischen Heimat. - Wenn wir jede Messe jedes Papstes hier eintragen, sprengen wir den Server der WP.

--Susu the Puschel 10:29, 10. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

--Susu the Puschel 13:35, 4. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Formatvorlage nicht beachtet oder Relevanz unklar

Katastrophe mit weniger als 100 Opfern:

  • 1985: Bei einem Eisenbahnunglück in Portugal sterben 49 Menschen, 145 werden verletzt.

Zur Diskussion gestellte bisherige Einträge (siehe Wikipedia:Formatvorlage Tag). --Aloiswuest 00:31, 11. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Bild fehlt

Wo ist [[Bild:Battleofpburg.jpeg]] hin?--Siegelwachs 16:52, 11. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

politik und weltgeschehen 1973

chile - allende
die rückkehr zur diktatur
ein ereignis, mindestens so dramatisch für die weltgeschichte wie die entführung der vier verkehrsflugzeuge
--84.57.67.100 21:21, 1. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Lies bitte genauer – steht doch drin.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 21:25, 1. Nov. 2012 (CET)Beantworten