Zum Inhalt springen

Knallhart

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Februar 2006 um 00:56 Uhr durch Fischchen (Diskussion | Beiträge) (Kamera, Schnitt, Weblink. Quelle: http://www.knallhart-derfilm.de). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Film
Titel Knallhart
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahre 2006
Länge 98 Minuten
Stab
Regie Detlev Buck
Drehbuch Zoran Drvenkar, Gregor Tressnow (Vorlage)
Produktion Claus Boje
Musik [[]]
Kamera Kolja Brandt
Schnitt Dirk Grau
Besetzung

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "1; AF"


Knallhart ist ein Film von Detlev Buck aus dem Jahre 2006 nach einem Roman von Gregor Tressnow.

Handlung

Der fünfzehnjährige Michael Polischka (David Kross) muss mit seiner Mutter Miriam (Jenny Elvers-Elbertzhagen) aus einer Villa im reichen Berliner Stadtteil Zehlendorf in den chaotischen Bezirk Neukölln ziehen, weil Dr. Peters, der langjährigen Geliebte seiner Mutter sie sexuell nicht mehr attraktiv genug findet und deshalb kurzerhand rausswirft.

Polischka wird von einer Gang Schutzgeld abgepresst. Er bricht mit seinen neuen Schulfreunden Crille (Arnel Taci) und Matze (Kai Müller) in die Zehlendorfer Villa, in der er vorher wohnte, ein, um mit dem Geld die Gang bezahlen zu können. Dem Anführer der Gang ist das nicht genug. Polischka wehrt sich, ein italienischer Hehler, der eigentlich Afghane ist, rettet Polischka, der dafür aber als Drogenkurier arbeiten muss.

Bei einer Drogen-Lieferung wird Polischka überrascht, sein Rucksack mit samt dem Drogengeld landet auf einem gerade vorbeifahrenden Zug. Damit wird Polischka zum Problem, denn die Schulsachen in Verbindung mit dem Geld könnten die Polizei auf den Plan rufen.