Zum Inhalt springen

Naturschutz und Landschaftsentwicklung in Vorarlberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Mai 2011 um 13:26 Uhr durch Jbergner (Diskussion | Beiträge) (tippos). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zur Löschdiskussion.

Eine Liste mit gerade einmal zwei überhaupt möglichen Einträgen, soll das ein Witz sein?! -- Michael Metzger 01:57, 13. Mai 2011 (CEST)


In Vorarlberg gibt es zwei Landschaftsschutzgebiete, die auf Grund des geltenden Naturschutzgesetzes von 1997, 2001 und 2002 und entsprechenden einzelnen Verordnungen ausgewiesen sind.

Nr. Bezeichnung Bezirk Gemeinden ha LGBl. Nr. seit Lage
1 Lauteracher Ried Bregenz Lauterach, Hard 86/2007
80/2008
1996 Vorlage:Koordinate Weltkugel
2 Sandgrube Mäder Feldkirch Mäder, Altach 9/2003 1976 Vorlage:Koordinate Weltkugel

* Es sind jeweils alle Gemeinden, die von dem Landschaftsgebiet betroffen sind, angeführt. Es kann sich dabei sowohl um das gesamte Gemeindegebiet als auch nur um einzelne Katastralgemeinden oder einzelne Grundstücke handeln.