Benutzer:Definitiv/Spielwiese/wiese4
Erscheinungsbild
Einwohnerentwicklung
Die bis dahin kreisfreie Celle trat am 1. Januar in den Landkreis ein.
Jahr | Einwohner | Quelle |
---|---|---|
1890 | 29.661 | [1] |
1900 | 31.577 | [1] |
1910 | 39.290 | [1] |
1925 | 45.987 | [1] |
1939 | 52.305 | [1] |
1950 | 101.655 | [1] |
1960 | 94.100 | [1] |
1970 | 104.900 | [2] |
1980 | 165.300 | [3] |
1990 | 169.734 | [4] |
2000 | 181.792 | [4] |
2010 | 178.528 | [4] |
Städte und Gemeinden
Die folgende Tabelle enthält alle ehemaligen Gemeinden, die jemals dem Landkreis Celle angehörten und alle Eingemeindungen.[5][6][1]
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b c d e f g h Michael Rademacher: Deutsche Verwaltungsgeschichte. Abgerufen am 2. Januar 2015.
- ↑ Statistisches Jahrbuch für die Bundesrepublik Deutschland 1972
- ↑ Statistisches Jahrbuch für die Bundesrepublik Deutschland 1981
- ↑ a b c Regionaldatenbank Niedersachsen
- ↑ Gemeindeverzeichnis 1910: Landkreis Celle
- ↑ territorial.de: Landkreis Celle
- ↑ [1]
- ↑ [2]
- ↑ [3]
Grafschafthoya Grafschafthoya xKategorie:Landkreis Diepholz xKategorie:Syke xKategorie:Gegründet 1932 xKategorie:Aufgelöst 1977