Zum Inhalt springen

Ed Sheeran

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Februar 2015 um 18:43 Uhr durch Grade 8 Love (Diskussion | Beiträge) (Sprechweise verbessert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Ed Sheeran (2010)

Edward Christopher Sheeran (24) wurde am 17. Februar 1991 in Halifax West Yorkshire geboren und ist ein britischer Singer-Songwriter.

Biografie

Ed Sheeran wurde in Halifax geboren. Später zog die Familie nach Framlingham in Suffolk, wo er die Thomas Mills High School besuchte. Bereits in jungen Jahren lernte er Gitarre, und in seiner Schulzeit entstanden erste eigene Songs, die von Van Morrison beeinflusst waren. 2005 erschien unter dem Titel The Orange Room EP seine erste EP. 2006 und 2007 folgten zwei Alben, 2008 siedelte er nach London über und spielte dort in kleinen Clubs. Im selben Jahr nahm Sheeran ohne Erfolg am Casting für die ITV-Sendung Britannia High teil.

Ed Sheeran auf dem Southside Festival 2014

Nach Veröffentlichung einer weiteren EP, You Need Me, ging Sheeran mit Just Jack auf Tournee. Im Februar 2010 erschien seine EP Loose Change, der Rapper Example lud ihn ein, ihn auf seiner Tour zu begleiten. Im Januar 2011 veröffentlichte Sheeran die EP No. 5 Collaborations Project, auf der Gastmusiker wie Wiley, JME, Devlin und Ghetts zu hören sind. Über iTunes verkaufte sie sich in der ersten Woche über 7000 Mal. Daraufhin erhielt er einen Plattenvertrag bei Atlantic Records. Seine Debütsingle The A Team erschien im Juni 2011 in seiner Heimat Großbritannien und am 25. November in Deutschland,[1] das Debütalbum + erschien im September 2011 in Großbritannien und am 10. Februar 2012 in Deutschland.[2] Nach einem Auftritt in der Castingshow The Voice of Germany am 10. Februar 2012 erreichte die Single The A Team Platz 9 der deutschen Single-Charts, das Album stieg gleichzeitig auf Platz 12 der Charts ein.

Bei der Schlussfeier der Olympischen Sommerspiele 2012 in London interpretierte Sheeran am 12. August 2012 zusammen mit Nick Mason (Pink Floyd), Richard Jones (The Feeling) und Mike Rutherford (Genesis) vor einem Millionenpublikum den Pink-Floyd-Song Wish You Were Here.[3] Ebenfalls 2012 erschien Everything Has Changed, das Ed Sheeran zusammen mit Taylor Swift geschrieben und als Duett aufgenommen hat. Der Song wurde auf Swifts Album Red veröffentlicht. 2013 steuerte Sheeran zum Film Der Hobbit: Smaugs Einöde den Titelsong I See Fire bei. Das Stück erreichte in vielen Ländern obere Platzierungen in den Charts.

Am 20. Juni 2014 veröffentlichte er mit x den Nachfolger seines ersten Albums. Sheeran bewarb das Album schon lange vor der Veröffentlichung in Deutschland über soziale Netze. Als erste Single wurde Sing vorab veröffentlicht und als Deutschland-Premiere im Finale der Show Germany’s Next Topmodel gespielt.

Equipment

Sheeran spielt oft auf einer Little Martin, eine 23″-Westerngitarre der Firma Martin & Co. Von dieser Gitarre gibt es auch ein Signature-Modell (LX1E Ed Sheeran), das er in Zusammenarbeit mit Martin Guitar entwickelte.[4]

Diskografie

Jahr Titel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
2011 +
Atlantic Records (WMG)
DE12
Dreifachgold
×3
Dreifachgold

(34 Wo.)DE
AT21
Platin
Platin

(16 Wo.)AT
CH2
Gold
Gold

(74 Wo.)CH
UK1
Neunfachplatin
×9
Neunfachplatin

(444 Wo.)UK
US5
Dreifachplatin
×3
Dreifachplatin

(243 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 9. September 2011
Verkäufe: + 7.425.000
2014 ×
Atlantic Records (WMG)
DE1
Vierfachplatin
×4
Vierfachplatin

(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2014DE
AT2
Dreifachplatin
×3
Dreifachplatin

(140 Wo.)AT
CH1
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(216 Wo.)CH
UK1
13-fach-Platin
×13
13-fach-Platin

(442 Wo.)UK
US1
Sechsfachplatin
×6
Sechsfachplatin

(314 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 20. Juni 2014
Verkäufe: + 13.877.000
2017 ÷
Atlantic Records (WMG)
DE1
Fünffachplatin
×5
Fünffachplatin

(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2017DE
AT1
Siebenfachplatin
×7
Siebenfachplatin

(386 Wo.)AT
CH1
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2017CH
UK1
14-fach-Platin
×14
14-fach-Platin

(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2017UK
US1
Fünffachplatin
×5
Fünffachplatin

(375 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 3. März 2017
Verkäufe: + 15.471.000
2019 No. 6 Collaborations Project
Atlantic Records (WMG)
DE2
Platin
Platin

(46 Wo.)DE
AT1
Platin
Platin

(49 Wo.)AT
CH1
(48 Wo.)CH
UK1
Dreifachplatin
×3
Dreifachplatin

(159 Wo.)UK
US1
Platin
Platin

(73 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 12. Juli 2019
Verkäufe: + 3.004.000
2021 =
Atlantic Records (WMG)
DE1
Platin
Platin

(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2021DE
AT1
Platin
Platin

(74 Wo.)AT
CH1
Platin
Platin

(72 Wo.)CH
UK1
Vierfachplatin
×4
Vierfachplatin

(154 Wo.)UK
US1
Platin
Platin

(119 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 29. Oktober 2021
Verkäufe: + 3.512.500
2023
Atlantic Records (WMG)
DE1
(17 Wo.)DE
AT1
(12 Wo.)AT
CH1
(14 Wo.)CH
UK1
Gold
Gold

(19 Wo.)UK
US2
(15 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 5. Mai 2023
Verkäufe: + 207.500
Autumn Variations
Gingerbread Man (WMG)
DE1
(6 Wo.)DE
AT1
(5 Wo.)AT
CH2
(5 Wo.)CH
UK1
Silber
Silber

(8 Wo.)UK
US4
(2 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 29. September 2023
Verkäufe: + 60.000

Auszeichnungen

BT Digital Music Awards

  • 2011: Breakthrough Artist of the Year

Q Award

  • 2011: Breakthrough Artist
  • 2014: Best Solo Artist

BRIT Awards

  • 2012: British Male Solo Artist
  • 2012: British Breakthrough Act

Ivor Novello Award

  • 2012: Best Song Musically & Lyrically (The A Team)

MTV Video Music Awards

  • 2014: Best Male Video (Sing)

Quellen

  1. Produktdetails „The A Team“ auf amazon
  2. Produktdetails „+“ auf amazon
  3. Britain’s Biggest Artists Rock The London 2012 Closing Ceremony Including Liam Gallagher’s Beady Eye, The Who, Queen, Muse, Pink Floyd And More
  4. C. F. Martin & Co. - Little Martin - LX1E Ed Sheeran
Commons: Ed Sheeran – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien