Zum Inhalt springen

GRG Services Group

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Februar 2015 um 14:15 Uhr durch GRGkomm (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
GRG Services

Logo der Unternehmensgruppe GRG
Rechtsform Familienunternehmen[1]
Gründung 1920
Sitz Berlin, Deutschland
Leitung Stephan Schwarz, Heiko Schwarz
Mitarbeiterzahl über 3.400 (2014) [2]
Umsatz über 71 Mio. Euro (2014) [2]
Branche Gebäudereinigung
Website www.grg.de

Die GRG ist eine deutschlandweit agierende Unternehmensgruppe im Bereich Gebäudereinigung. Unternehmenssitz der Gruppe mit bundesweit über 3.400 Beschäftigten ist Berlin.

Unternehmensstruktur

Die GRG setzt sich aus folgenden Unternehmen zusammen:[3]

  • GRG Services Berlin
  • GRG Services Gebäudemanagement
  • GRG Services Hamburg
  • GRG Services Hotel
  • GRG Services München
  • SNW Schneebeseitigung Nord Winterdienst GmbH

Dabei ist die GRG Services Berlin das Mutterunternehmen der Unternehmensgruppe.

Geschichte[1]

1920 gründete Walter Schwarz in Berlin die Walter Schwarz Glasreinigung und hatte als ersten Kunden das Kaufhaus Hermann Tietz (Hertie). 1930 wurde das Unternehmen in „GRG - Großberliner ReinigungsGesellschaft“ umbenannt und in eine GmbH umgewandelt. 1970 übernahm Gründersohn Hans-Jochen Schwarz die Geschäftsführung des Familienunternehmens in zweiter Generation. 1971 wurde der erste Ableger außerhalb Berlins, die GRG Hamburg gegründet. 1990 wurde nach der Wende die Niederlassung Potsdam eröffnet. 1996 übernahm Gründerenkel Stephan Schwarz die Geschäftsführung des Familienunternehmens in dritter Generation 2000 übernahm Gründerenkel Heiko Schwarz die Geschäftsführung der GRG Hamburg. 2004 wurden die Niederlassungen in München und in Passau eröffnet.

Mitgliedschaften und Engagement

Der geschäftsführende Gesellschafter Stephan Schwarz ist ebenfalls ehrenamtlicher Präsident der Berliner Handwerkskammer[4]. Als Mitglied des Vorstandes des Bundesinnungsverbandes des Gebäudereiniger-Handwerks wurde er ebenfalls in das Präsidium des Zentralverbandes des deutschen Handwerks gewählt[5]. Neben den Handwerkskammern Berlin, Hamburg und Potsdam, ist die Unternehmensgruppe ebenfalls Mitglied des Zentralverbandes des deutschen Handwerks. Die Teilnahme an der Innungsarbeit äußert sich durch die Pflichtmitgliedschaft im Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks und den lokalen Gebäudereiniger-Innungen in Berlin, Hamburg, München, Passau und Potsdam.

In Berlin nimmt die GRG an Partner für Berlin[6] und Gesundheitsstadt Berlin e.V. teil. Als Familienunternehmen ist die Unternehmensgruppe auch Mitglied des "Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller e.V." und des Business Club Hamburg. Außerdem kooperiert die GRG unter anderem mit der Deutschen Gesellschaft für Qualität e.V.[7] und RealFM, dem Berufsverband für Facility und Real Estate Manager. Im Rahmen der Gütegemeinschaft Anti-Graffiti e.V. hat sich die Unternehmensgruppe mit anderen deutschen und europäischen Firmen zusammengeschlossen, um eine Marke im Kampf gegen Graffiti zu kreieren.

Die GRG ist Unterzeichner der Charta der Vielfalt[8]. Die Unternehmensgruppe engagiert sich darüber hinaus durch Spenden an die Malteser Migranten Medizin[9], die Schlesische 27[10] und die Joblinge gAG[11], bei denen sie in Berlin Gründeraktionäre sind. In Hamburg ist das Unternehmen darüber hinaus Partner der UmweltPartnerschaft[12] und unterstützt das Tages-Kinderhospiz KinderLeben e.V.[13]

Dienstleistungen

Die Dienstleistungen im Bereich Gebäudereinigung umfassen u.a. Unterhaltsreinigung, Glas- und Fassadenreinigung, Hotelservices.

Seit 2010 werden diese in Arbeitskleidung verrichtet, die von Jette Joop designt wurde.[14][15][16]

Allgemeine Leistungen

  • Reinigung: Unterhaltsreinigung, Glas- und Fassadenreinigung, Grundreinigung, sonstige Gebäudereinigung, Mattenservice, Graffitibeseitigung und -prophylaxe, Winterdienste, Grün- und Grauflächenpflege
  • Service: Telefonzentrale, Empfang, Garderobe, Pförtnerdienste, Veranstaltungsreinigung und Konferenzservice, Hausmeister, Tagesfrauen, Spüldienste
  • Logistik: Entsorgung, Hol- und Bringdienste, Materiallogistik, Postdienste
  • Beratung: Objektsteuerung, Stellung technischer Infrastruktur, Anwendungstechnik, Zugangstechnik, Bauplanung, Beratung in Arbeits- und Umweltschutz

Branchenspezifische Spezialleistungen

  • Hotel : Zimmermädchen, Hausdamen, Porter, Zimmerreinigung, Stewarding, Großküchenreinigung, Turn-down-Service, Reinigung nach HACCP-Standard, Reinigung von Wellness- und Spa-Bereichen
  • Gesundheit und Soziales: Stationsreinigung, OP-Reinigung, Desinfektionsmaßnahmen, Zentralsterilisation, Formaldehydbegasung, Stationshilfetätigkeiten, hauswirtschaftliche Leistungen
  • Reinigungssensibel: Reinraumreinigung, Laborreinigung, Desinfektionsmaßnahmen, Reinigung nach GMP und HACCP-Standard
  • Kultur und Freizeit: Ausstellungsreinigung, denkmalpflegerische Reinigung. Reinigung von Sport- und Fitnessanlagen, Schwimmbadreinigung
  • Industrie: Maschinenreinigung, Reinigung von Produktionsanlagen, produktionsbegleitende Dienstleistungen
  • Bauwesen: Baufein- und -grobreinigung, Entsorgungsdokumentation, Schadstoffbeseitigung, Brandschadenbeseitigung

Auszeichnungen

  • 1999 Umweltpreis der Arbeitsgemeinschaft Selbständiger Unternehmer (ASU)
  • 2006 Qualitätspreis Berlin-Brandenburg, „Kategorie Dienstleistungsunternehmen ab 51 Mitarbeiter“[17]
  • 2006 Finalist beim Ludwig-Erhard-Preis, Kategorie „mittlere Unternehmen“, Stand: 15. August 2011[18]
  • 2007 Finalist beim großen Preis des Mittelstandes: „Innovationstreiber am Standort Deutschland“, von Bundesministerium für Wirtschaft und F.A.Z.-Institut [19]
  • 2011 „Berlins beste Arbeitgeber“, vom IMWF-Institut für Management- und Wirtschaftsforschung, der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg und der Beratungsgesellschaft Faktenkontor.[20]
  • 2011 Auszeichnung im Rahmen des Innovationspreises FM, FM Connect und FH Hamburg [21]
  • 2012 „Berlins beste Arbeitgeber“, vom IMWF-Institut für Management- und Wirtschaftsforschung, der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg und der Beratungsgesellschaft Faktenkontor.[22]
  • 2012 Qualitätspreis Berlin-Brandenburg, „Kategorie Unternehmen ab 251 Beschäftigte“[23]
  • 2013 Hamburgs Beste Arbeitgeber [24]
  • 2013 Berlins Beste Arbeitgeber [25]
  • 2013 Münchens Beste Arbeitgeber [26]
  • 2014 Unternehmen mit Weitblick - "Perspektive 50plus - Beschäftigungspakete für Ältere in den Regionen" des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales [27]

Einzelnachweise

  1. a b Lexikon der deutschen Familienunternehmen, Gabler Verlag, 2009. Seite 335
  2. a b GRG Services Group, [1], Stand: 2014
  3. Unternehmensregister, Bundesministerium für Justiz: Unternehmensregister, Stand: 15. August 2011
  4. Handwerkskammer Berlin - Präsidium, Stand: 13. August 2011
  5. Präsidium des Zentralverbandes des deutschen Handwerks, Stand: 23. August 2011
  6. 1000 neue Berlinizer - GRG-Mitarbeiter werden Berlin-Botschafter, Stand: 20. Juli 2011
  7. Deutsche Gesellschaft für Qualität: Hamburg: Landesgeschäftsstelle Nord "Selbstbewertung – wie macht man das konkret?" GRG vorbildlich in Selbstbewertung, Stand: 20. Juli 2011
  8. Unterzeichner der Charta der Vielfalt der Unternehmen in Deutschland, Stand: 16. August 2011
  9. Artikel vom 7. Mai 2010, „GRG unterstützt Malteser Migranten Medizin“, Stand: 7. Juli 2011
  10. Seite des Fördervereins, Stand: 21. Juli 2011
  11. Förderer und Partner der Joblinge gAG in Berlin, Stand: 21. Juli 2011
  12. Partner der UmweltPartnerschaft Hamburg: GRG, Stand: 21. Juli 2011
  13. Übersicht der Förderer von KinderLeben Hamburg, Stand: 21. Juli 2011
  14. Tagesspiegel: Schöner schrubben mit Joop, Stand: 21. Juli 2011
  15. Bild: Diese Putzfrauen tragen bei der Arbeit Joop, Stand: 21. Juli 2011
  16. PNN: Schöner schrubben mit Joop, Stand: 21. Juli 2011
  17. Qualitätspreis Berlin-Brandenburg: 2006, Stand: 15. August 2011
  18. Ludwig Erhard Preis 2006, Stand: 15. August 2011
  19. Großer Preis des Mittelstandes: Nominierungen 2007, Stand: 15. August 2011
  20. Berlins Beste Arbeitgeber 2011 (PDF; 114 kB), Stand: 15. August 2011
  21. FM-Innovationspreis 2011, Stand: 15. August 2011
  22. Berlins Beste Arbeitgeber 2012, Stand: 20. April 2012
  23. Qualitätspreis Berlin-Brandenburg: 2012, Stand: 9. Januar 2013
  24. Hamburgs Beste Arbeitgeber 2013, Stand: 18. April 2013
  25. Berlins Beste Arbeitgeber 2013, Stand: 18. April 2013
  26. Münchens Beste Arbeitgeber 2013, Stand: 18. April 2013
  27. Unternehmen mit Weitblick 2014, Stand: 11. April 2014