Zum Inhalt springen

Gebrüder Borntraeger Verlagsbuchhandlung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Februar 2015 um 13:13 Uhr durch Claude J (Diskussion | Beiträge) (Die Sammlung Geologischer Führer). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Gebr. Borntraeger Verlagsbuchhandlung (Gebrüder Borntraeger) ist ein Wissenschaftsverlag für Geo- und Umweltwissenschaften und Botanik.

Der Verlag wurde 1790 in Königsberg durch (Matthias) Friedrich Nicolovius (1768–1836) gegründet. 1818 wurde der Verlag von den Gebrüdern Borntraeger übernommen. In Königsberg verlegten sie unter anderem Friedrich Wilhelm Bessel und Immanuel Kant. 1867 wurde die Verlagsbuchhandlung von Eduard Eggers gekauft, zog nach Berlin und verlegte den Schwerpunkt auf Naturwissenschaften. Das wurde unter Carl Robert Thost verstärkt, der 1895 den Verlag übernahm. Nach dem Zweiten Weltkrieg waren sie in Berlin-Nikolassee. 1968 übernahmen die Besitzer von E. Schweizerbart den Verlag, der nach Stuttgart zog, wo er eine Kooperation mit dem Schwesterverlag E. Schweizerbart’sche Verlagsbuchhandlung einging (die Verlage sind aber formal unabhängig[1]).

Sie geben u. a. die Zeitschrift für Geomorphologie, die Meteorologische Zeitschrift und die Paläontologische Zeitschrift heraus.

1986 erwarben sie den J. Cramer Verlag, dessen Schwerpunkt in Botanik liegt (u. a. Dissertationes Botanicae, Bibliotheca Phycologica), die als Imprint im Gebr. Borntraeger Verlag weitergeführt werden.

Die Sammlung Geologischer Führer

Bekannt ist ihre Sammlung Geologischer Führer, deren erste 36 Bände vor dem Zweiten Weltkrieg erschienen, der Band 1 erschien 1897 und Band 36 im Jahre 1939. Band 37 (C. W. Kockel: Schiefergebirge und Hessische Senke um Marburg/Lahn) erschien als erster Folgeband nach dem Krieg 1958 [2].

Literatur

  • Gebrüder Borntraeger, Berlin und Leipzig 1790–1930, Gebr. Borntraeger, Berlin 1930
  • 200 Jahre Gebrüder Borntraeger Verlagsbuchhandlung, Berlin, Stuttgart: ein Jubiläum, Gebr. Borntraeger 1990

Einzelnachweise

  1. Schweizebart Science Publishers, abgerufen 17. Januar 2015.
  2. Sammlung Geologischer Führer, Bände 37 bis 97