Zum Inhalt springen

Traganth

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Mai 2004 um 01:36 Uhr durch Mowgli (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Traganth ist ein Polysaccharid, welches aus pflanzlichen Stoffwechselprodukten gewonnen wird.


Aufbau

Tragant ist gummig. Es besteht aus zwei Fraktionen: Tragacanthin und Bassorin. Tragacanthin ist wasserlöslich und besteht aus D-Galacturonsäure, D-Galactose, L-Fructose, D-Xylose und L-Arabinose. Das wasserunlösliche Bassorin besteht aus Methanol, welches mit Carboxylgruppen verestert wurde.

Anwendung

- Stabilisator und Dickungsmittel bei Salatsaucen und Backwarenfüllungen
- softere Konsistenz bei Eiskreme