Zum Inhalt springen

Josef Rank (Schriftsteller)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Februar 2015 um 09:19 Uhr durch 91.57.102.148 (Diskussion) (Werke). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Joseph Rank (* 10. Juni 1816 in Friedrichsthal; † 27. März 1896 in Wien) war Erzähler und Journalist.

Der Bauernsohn Joseph Rank studierte in Wien Philosophie und Rechtswissenschaften und wurde mit Nikolaus Lenau bekannt. Seine Skizzen "Aus dem Böhmerwalde" (1843; 3 Bde., 1851) sind die ersten Beispiele für die "Dorfgeschichte". In populärwissenschaftlichen Landesbeschreibungen werden Erzählungen eingebettet, politische und soziale Fragen aber eher vermieden.

Vom 20. September 1848 bis zum Ende des Rumpfparlaments am 18. Juni 1849 war er Abgeordneter in der Frankfurter Nationalversammlung für Bischofteinitz, wo er zur linken Fraktion Deutscher Hof zählte.

Nach längeren Deutschland-Aufenthalten kehrte Joseph Rank 1861 nach Wien zurück, wo er Redakteur der Oesterreichischen Zeitung und Direktionssekretär der k.k. Hofoper wurde.

In Wien-Ottakring ist seit 1913 die Rankgasse nach ihm benannt.

Werke

  • Erzählungen:
  • 1843: Aus dem Böhmerwalde
  • 1846: Waldmeister
  • 1847: Neue Geschichten aus dem Böhmerwalde
  • 1848: Eine Mutter vom Lande
  • 1848: Weißdornblüten
  • 1848: Vier Brüder aus dem Volke
  • 1851: Moorgarden
  • 1853: Geschichten armer Leute
  • 1853: Schön-Minnele
  • 1853: Florian
  • 1854: Sage und Leben, Geschichten aus dem Volke
  • 1854: Die Freunde
  • 1854: Das Hofer-Käthchen
  • 1856: Von Haus zu Haus
  • 1856: Sein Ideal
  • 1857: Achtspännig
  • 1859: Aus Dorf und Stadt
  • 1860: Ein Dorfbrutus
  • 1864: Aus meinen Wandertagen
  • 1865: Burgei oder die drei Wünsche
  • 1867: Johannes Volkh
  • 1867: Steinnelken, Bilder aus dem Stadt- und Volksleben
  • 1875: Im Klosterhof (Fortsetzung: Höhenzauber)
  • 1876: Der Seelenfänger
  • 1878: Muckerl, der Taubennarr
  • 1878: Das Birkengräflein
  • 1878: Volksprozesse
  • 1880: Auf Um- und Irrwegen
  • 1880: Lebensbilder
  • 1896: Erinnerungen aus meinem Leben
  • Dramen:
  • Der Herzog von Athen
  • Ein Befreier
  • Unter fremder Fahne
  • Der Mann von Hersfeld

Literatur